1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

SIP Vape für V50: Polrad/Lüfterrad Montage

  • HanseHonk
  • April 9, 2019 at 22:45
  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • April 9, 2019 at 22:45
    • #1

    Moin miteinander,

    Alte Kontaktzündung flog raus, die Vape ohne verstellbaren ZZP rein. Folgendes: die Mutter des Lüfterrads greift jetzt nach Montage der Vape nur noch 3-4 Windungen. Mutter ist aber fest und zieht das Polrad nicht weiter ran. Dennoch:

    - Der Abstand zur LüRa-Abdeckung ist jetzt echt klein, Abstand von Mutter zum Auge der Abdeckung bei 1-2 mm. Andere Mutter? Trotzdem mit Sternscheibe?

    - Die Nut im (hässlichen) Lüfterrad, mit der sich SIP so rühmt, verdeckt außerdem nicht die Kante des Motorgehäuses um die ZGP. Siehe Foto 1

    Mir fiel auch auf, dass der Zündfunke eher schmächtig ausfällt. Außerdem kein Licht, außer wenn ich die Bremse trete ein leichtes glimmen. Kann aber an der Verdrahtung liegen.

    Jemand Erfahrung mit der Vape und kann mir sagen, ob das richtig sitzt? Ich tippe wegen der fehlenden Beleuchtung und des dünnen Funkens, dass das Polrad vielleicht nicht richtig über den Spulen sitzt.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 9, 2019 at 23:34
    • #2

    Moin

    Schau mal hier.

    Ist ,glaube ich, bis jetzt der einzige Beitrag zur Vape gewesen

    Die PX Sip/Vape Performance Zündung

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 9, 2019 at 23:36
    • #3

    Mach ne Mutter ohne Bund dran, der ist zu gross und liegt nicht unten am Lüfterrad an sondern am Rand der Bohrung, deshalb hast Du auch nur 3-4 Windungen vom Gewinde.

    Mess mal unten den Ø vom Lüfterrad da wo die Kurbelwelle rausguggt und dann mit dem Ø vom Bund deiner Mutter vergleichen.

    Hab die VAPE jetzt 3 oder 4 mal verbaut,fand das wirklich gut. Hast Du den Spannungsregler mit Masse am Chassis verbunden? Das ist bei dem Teil zwingend notwendig.Hatte ich beim ersten verbauen vergessen, da hatte ich die gleichen Symptome wie Du.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 10, 2019 at 06:32
    • #4
    Zitat von HanseHonk

    Jemand Erfahrung mit der Vape und kann mir sagen, ob das richtig sitzt? Ich tippe wegen der fehlenden Beleuchtung und des dünnen Funkens, dass das Polrad vielleicht nicht richtig über den Spulen sitzt.

    Den Eindruck habe ich auch. Sitzt die ZGP korrekt?

    Ich mache Dir abends Bilder. Habe wie MBT / T4 einige verbaut ohne größere Probleme.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 10, 2019 at 06:51
    • #5

    Moin.

    Vergleiche mal die Lüfterräder.

    Konus mal messen.

    Würde glatt behaupten das der Konus nicht passt.

    Eventuell falsch bestellt oder geliefert.

    Grüße Mario

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • April 10, 2019 at 21:25
    • #6
    Zitat von MBT / T4

    Mach ne Mutter ohne Bund dran, der ist zu gross und liegt nicht unten am Lüfterrad an sondern am Rand der Bohrung, deshalb hast Du auch nur 3-4 Windungen vom Gewinde.

    Mess mal unten den Ø vom Lüfterrad da wo die Kurbelwelle rausguggt und dann mit dem Ø vom Bund deiner Mutter vergleichen.

    Hab die VAPE jetzt 3 oder 4 mal verbaut,fand das wirklich gut. Hast Du den Spannungsregler mit Masse am Chassis verbunden? Das ist bei dem Teil zwingend notwendig.Hatte ich beim ersten verbauen vergessen, da hatte ich die gleichen Symptome wie Du.

    Die Mutter ist nicht zu breit, fällt auf den Boden des Lochs im Lüfterrad.

    Spannungsregler hängt an einer der vorderen Tankschrauben, Schraube hat ordentlich Kontakt zum Spannungsregler und zur verschweißten Kontermutter.

    Ich hänge den trotzdem mal per Kabel an die Masse vom Kabelbaum.

    Zitat von Menzinger

    Den Eindruck habe ich auch. Sitzt die ZGP korrekt?

    Ich mache Dir abends Bilder. Habe wie MBT / T4 einige verbaut ohne größere Probleme.

    Bilder wären super - Danke!

    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Vergleiche mal die Lüfterräder.

    Konus mal messen.

    Würde glatt behaupten das der Konus nicht passt.

    Eventuell falsch bestellt oder geliefert.

    Grüße Mario

    Alles anzeigen

    Moin Mario,

    Treffer.

    Ich dachte erst: kann nicht sein. Meine Mazzucchelli-Welle hat einen 19er Konus - darauf passte ja auch das originale Polrad. Wäre es das für 20er Konus, säße es logischerweise locker.

    Konus am hinteren, weiten Ende ca. 1,7 cm - bei beiden. Innen bei der Aussparung für die Mutter lässt sich das nicht messen, aber: eine Zündkerze passt mit komplettem Isolator ins originale Polrad. Beim Vape Polrad bleibt das Ende des Isolators (mit NGK-Schriftzug schon stecken. Das scheiss Polrad passt nicht. Kann das sein?

    Wie kann das sein?!?!

    :-1

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • April 10, 2019 at 21:30
    • #7

    zur besseren Illustration, noch mal mit einem durchgesteckten Phasenprüfer.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 10, 2019 at 21:53
    • #8

    Ich hab schon 2 mit 19er Konus verbaut. Haben beide gepasst. Kontrollier mal ob dein Keil da nicht richtig passt. Montier das lüfterrad mal ohne Keil, dann weisst ob das passt, sprich mehr gewinde für deine mutter rausguggt.

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • April 10, 2019 at 21:56
    • #9

    ?

    Hab ich doch beschrieben. Auch ohne Keil passt das Polrad nicht. Weil der Konus zu eng ist. Keil passt in die Nut und geht passgenau durch bis zum Ende. Bringt aber nix, wenn der Konus am Gewinde zu eng ist. Ich tippe auf fertigungsfehler.

    Edit: hatte ich nicht geschrieben. Sorry. Geht jedenfalls auch ohne Keil nicht. Hätte mich aber auch gewundert, der kam vor kurzem neu und vorher saß das alles super. Egal.

    Ich ruf morgen bei SIP an. Der Mist hat mich drei Tage gekostet.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 10, 2019 at 22:00
    • #10

    Ah ok... Das hatte ich überlesen. Na dann, schick das Ding zurück?

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • April 10, 2019 at 22:14
    • #11

    Ja. Aber nur das Polrad.

    Nur so zum Verständnis: wenn ich aus irgendeinem Grund einen KuWe mit 20 mm Konus hätte, dann hätte doch auch das originale Polrad/Lüfterrad nicht gepasst,korrekt? Meine Bestellhistorie sagt auch eindeutig: Mazzucchelli Race 19 mm Konus.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

    Einmal editiert, zuletzt von HanseHonk (April 10, 2019 at 23:20)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 10, 2019 at 22:58
    • #12

    Ja, Du hast ne 19er Welle da deine Mutter mit Bund M10 ist. Ne 20er Welle hat M12

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 11, 2019 at 06:57
    • #13

    Moin.

    Naja für die Bestellhistorie intertessiert sich doch keiner bei SIP außer du hast ein 6stelliges Volumen im Monat.

    Von den Bildern her hast du eine 20ger Welle und ein 19Polrad bekommen.

    Deswegen fehlen beim aufsetzen ca 10mm.

    Bei einem 20ger würde es normal sitzen und du könntest hinten nicht mehr den Stator sehen.

    Messe mal deinen Kurbelwellenstumpf wenn du nichts geeignetes hast um das Loch zu messen.

    Mit einem Meßschieber nicht mit Bandmaß.

    Hättest du eine 19ner würde es passen oder der Konus im Polrad hat einen Fertigungsfehler.

    Kann ja vorkommen. Sind ja nach Zertifizierung 3% zugelassen.

    Zusammenfassung:

    Du hast 20ger Welle aber 19ner bestellt

    Oder

    Du hast 19ner und Polrad hat Fertigungsfehler

    Grüße Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 (April 11, 2019 at 07:03)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 11, 2019 at 07:27
    • #14
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Naja für die Bestellhistorie intertessiert sich doch keiner bei SIP außer du hast ein 6stelliges Volumen im Monat.

    Von den Bildern her hast du eine 20ger Welle und ein 19Polrad bekommen.

    Deswegen fehlen beim aufsetzen ca 10mm.

    Bei einem 20ger würde es normal sitzen und du könntest hinten nicht mehr den Stator sehen.

    Messe mal deinen Kurbelwellenstumpf wenn du nichts geeignetes hast um das Loch zu messen.

    Mit einem Meßschieber nicht mit Bandmaß.

    Hättest du eine 19ner würde es passen oder der Konus im Polrad hat einen Fertigungsfehler.

    Kann ja vorkommen. Sind ja nach Zertifizierung 3% zugelassen.

    Zusammenfassung:

    Du hast 20ger Welle aber 19ner bestellt

    Oder

    Du hast 19ner und Polrad hat Fertigungsfehler

    Grüße Mario

    Alles anzeigen

    .

  • Gast270222
    Gast
    • April 11, 2019 at 07:39
    • #15
    Zitat von Egal106s16

    Von den Bildern her hast du eine 20ger Welle und ein 19Polrad bekommen.

    Deswegen fehlen beim aufsetzen ca 10mm.


    Es sind keine 10mm oder schreibfehler

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 11, 2019 at 08:11
    • #16

    Ich habe leider zur Zeit mein optisches Messmittel verlegt.

    Deswegen schrieb ich "ca 10mm".

    Da ich mich optisch nicht festlegen möchte.

    Es sind auch keine cm dm oder m gemeint.

    Falls du ein genaues Mass beifügen kannst dann her damit.

    Theoretisch auch zu errechnen wenn man den Winkel bzw Verhältnis des Kegel/Konus weiß.

    Grüße Mario

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 11, 2019 at 08:17
    • #17

    Der Mutter nach ist es eine 19er Kurbelwelle, da die Mutter nur mit dem Originallüfterrad mit integriertem Abzieher verbaut wurde (Seegerring). Dein Lüfterrad scheint aus irgendeinem Grund nicht ganz auf die Kurbelwelle zu rutschen. Mach mal ein Foto vom Kurbelwellenstumpf, dann sieht man es eindeutig um welchen Konus es sich handelt.

    Spürst/Hörst du ein Reibgeräusch beim Drehen? Steht es viellt an den Schrauben der Grundplatte an?

    Ich hab mittlerweile 3 Stück davon verbaut und die waren wirklich sehr gut und passgenau verarbeitet. Aber Fehler können natürlich vorkommen.


    Gruß

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 11, 2019 at 11:32
    • #18

    Hab die auch verbaut, auch 19er Welle, Welle ist bei mir von der Länge her bis etwa 1mm mit dem Lüfterrad bündig, hab aber auch die Bundmutter und Zahnscheibe verwendet

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 12, 2019 at 10:29
    • #19

    Es hat ein bisschen gedauert, sorry.

    Aufnahme mit dem Gehäuse fluchtend.

    Etwa 30 Grad nach rechts versetzt

    Bgm-Welle 19er Konus

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • April 12, 2019 at 19:28
    • #20

    Danke für die Fotos!

    Ich hatte also den richtigen Riecher.

    Habe 2 Polräder nachbestellt, eins muss passen. Zwei gehen zurück.

    Wenn das originale Polrad der Kontaktzündung auf die Welle gepasst hat, muss es ein 19er Konus sein. Alles andere kenne ich (vom lesen) nur als Umbau auf weiß der Geier was. Wie gesagt, ich hab die neue Welle auch in 19/20 mm gekauft und bin mit der originalen Kontaktzündung ne Weile gefahren.

    Und auf den Bildern von mir mit dem durchgesteckten Schraubendreher sieht man es ja eindeutig, dass es kleiner ist. Da muss ich nix mehr messen.

    Einzig ein Fertigungsfehler ist plausibel.

    Hierzu noch eine Frage: denkbar, dass der Versatz von locker 4-5 mm von Magneten im Polrad zu Spulen auf der ZGP zu der lausigen Spannung führt?

    Idealerweise zieht man sich ja einen passenden Kabelbaum ein, davor hab ich aber echt Skrupel.

    Ist denn irgendwer hier dabei, der die Vape an einem originalen Kabelbaum von einer Kontaktzündung angeschlossen hat?

    Die Frage ist nämlich: reicht es wirklich aus, die Plus-Leitungen (von denen es am originalen Baum ja 3 gibt, weil die ZGP 3 hat) an dem Plus der Vape-ZGP (oder vielmehr des Spannungsreglers) zusammenzulegen?

    Mich irritiert, dass ich nur beim Bremsen ein glimmen hatte, sonst aber kein Lichtlein zu sehen war. Dieser Elektrik-Kram macht mich feddich.

    Noch mal vielen Dank für den Support! top-)

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

Ähnliche Themen

  • Die PX Sip/Vape Performance Zündung

    • powerdrake4
    • August 11, 2018 at 12:11
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™