1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

AC/DC Blinker PX Lusso

  • Se7entySix
  • May 3, 2019 at 11:36
  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 3, 2019 at 11:36
    • #1

    Die PX Lusso hat eine Wechselstromelektrik, die auch die Blinker betreibt. Nur Hupe und Batterie / Starter werden mittels Gleichrichter mit eben Gleichstrom betrieben. Soweit bin ich durchgestiegen.

    (Auch, dass es wohl Ausnahmen gibt, habe ich mitbekommen.)

    Nun möchte ich gerne die Blinker über die Batterie (elestart) betreiben, um im Leerlauf eine gewisse Leuchtstärke zu erhalten und meinen nachgerüsteten Warnblinker auch bei stehendem Motor nutzen zu können. Bisher habe ich nur Warnblinker, wenn der Motor läuft und bei Leerlauf ein eher schüchternes, flackerndes Warnglimmen.

    Zudem erhoffe ich mir, dass im Leerlauf das Licht auch etwas heller leuchtet, wenn der Blinker über die Batterie gespeist wird.

    Kann der Blinkgeber einer durchschnittlichen PX Lusso (97er Modell) Wechsel- als auch Gleichstrom vertragen oder braucht es dazu jeweils einen speziellen Geber?

    Bei den einschlägigen Teiledealern habe ich nix entsprechendes gefunden.

    PKXL 2 Blinkgeber fällt wohl aus, da er 10W-Birnchen befeuert.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • May 3, 2019 at 17:08
    • #2

    Hi,

    eckiges blaues Relais für Ac. Gibt es teilweise auch in grün. Belegung C-L1-L2

    rundes Metallrelais für Dc Belegung +-P-L

    Grüße Martin

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 3, 2019 at 18:12
    • #3

    Es gibt bei Louis ein Kellerman Relais für 29,99...kann auch led

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 4, 2019 at 11:41
    • #4

    Danke für die Infos!

    Wechsel- und Gleichstrom lassen sich mit einer gemeinsamen Karosseriemasse (Minuspol) parallel betrieben oder muss der Gleichstromblinker dann mit eigenen Massekabeln (gegen Karosserie isoliert) betrieben werden?

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 12, 2019 at 13:18
    • #5

    sind einzelne stromkreise. masse über rahmen ist voll in ordnung.

    bei originalregler mit batterie (welcher? gibt A A G B+ Masse und B B B+ Masse C)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • May 13, 2017 at 12:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Px 200 Nur 2 Blinker funktionieren.

    • Andy911
    • April 23, 2019 at 19:18
    • Vespa Elektrik
  • Kondensator statt Batterie einbauen

    • Creutzfeld
    • July 2, 2018 at 09:01
    • Vespa Elektrik
  • Lichtschalter belegung Augsburger VNB 1T 1963

    • alteisen63
    • June 3, 2018 at 12:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespa Pk50 habe ich.Suche Blinker für vorne und Hinten.

    • iceage10
    • May 30, 2018 at 20:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Batterie
  • Blinker
  • PX Lusso
  • Gleichstrom
  • Wechselstrom
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™