1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Suche Daten zur Vorführung meiner VBB beim Tüv . Idealerweise ohne Blinker

  • Voggel
  • May 6, 2019 at 12:21
  • Voggel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VBB2T
    Vespa Club
    Pfalzvespen
    • May 6, 2019 at 12:21
    • #1

    Hallo ,

    ich komme aus der Pfalz und habe mir in den letzten 2 Jahren eine VBB2T aufgebaut .

    Alles soweit original , ausser 221 Motor und Polini Box .

    Umbau auf 12 V selbstverständich mit BGM Kabelbaum gemacht.

    Jetzt soll sie über den Tüv und die §22 bekommen .

    63 Baujahr heisst ja Blinker .

    Wie kann ich diese umgehen .

    Rein technisch bekomme ich die Kabel nicht mehr in den Lenker dazu .

    Wenn die gute BJ 62 wäre , bestände kein Problem (zumindest mit 150 ccm ) .

    Wie habt ihr das gelöst , bin für jeden Tipp Dankbar .

    Gruß Voggel

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 6, 2019 at 12:28
    • #2

    Blinker geht ganz einfach:

    Du bohrst für die M6 schraube ein 3er Loch für das Kabel.

    Masse legst du unter den Griffgummi.

    Schalter kannst du umbauen.

    Ansonsten mit dem TÜV vorher besprechen.

    Leistungsgutachten wirst du sowieso nicht drum rum kommen.

    Bei deinem Setup wird wohl auch eine Scheibenbremse erforderlich sein......?

    Mit einem vbb1t und 177 Parma könnte ich dir aushelfen. Wegen Blinker steht nix in den Papieren bei mir. Ist auch BJ 61

    Falls du Bilder vom Blinker benötigst, könnte ich dir heute Abend was Aufnehmen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Voggel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VBB2T
    Vespa Club
    Pfalzvespen
    • May 6, 2019 at 12:34
    • #3

    Wenn du mir für die 177 er was als Muster geben könntest wäre klasse .

    der Motor ist ja offiziell nach Motorprefix ein PX 200 alt .

    Also 10 PS

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 6, 2019 at 12:39
    • #4

    Erst heute Abend,

    Falls du Blinker benötigst. So ist das bei mir

    Die Orangen Gläser gibt's auch in schwarz mit oranger Birne.

    Bilder

    • IMG_20190506_123610.jpg
      • 104.32 kB
      • 1,080 × 650
      • 313

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 6, 2019 at 12:46
    • #5

    Hier die Kopie

    Blinker habe ich nachträglich nach dem TÜV erst montiert.

    Wollte ich nicht eingetragen haben ;)

    Finde es aber praktisch weil meine Frau nicht nervt wenn sie damit fährt.

    Bilder

    • IMG_20190414_110741.jpg.ac38794b9ee0136ccd3746afd00cf1e3.jpg
      • 155.32 kB
      • 842 × 1,200
      • 338

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

    Einmal editiert, zuletzt von dr.sonny (May 6, 2019 at 12:52)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 6, 2019 at 12:57
    • #6

    zum Thema Blinker:

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 6, 2019 at 15:52
    • #7

    Das Problem ist meist nicht der TÜV ! Ein Kollege hatte eine orig. PX200 ohne Blinker, da war es nicht das Problem, dass der TÜV die austrägt ... nur die Zulassungsstelle wollte es nicht. Erst gefüllt 3x Umziehen und 3 verschiedene Zulassungsstellen, bis eine es geklappt hat ....

    Achja, die kleinen Blinker oben (ich glaube Seitenblinker FIAT), sind auch nicht zulässig, haben wohl eine E-Nummer, aber nur als "Seitenblinker" und nicht als "normaler" Blinker.... alles immer eine Frage wie der TÜV sich auskennt und wie nett und kompromissbereit er ist ;)

    Ich fahre auch ´ne GL von 63 und die hat nie Blinker gehabt und da hat auch noch nie einer nachgefragt ... seid 93/94 alle 2 jahre zum TÜV, immer ohne Fragen ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 6, 2019 at 18:53
    • #8

    Handschaltung und keine Blinker, ist das nicht total unpraktisch, vor allem, wenn die Sonne auf der anderen Seite der Erdkugel scheint?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Voggel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VBB2T
    Vespa Club
    Pfalzvespen
    • May 7, 2019 at 10:09
    • #9

    Danke schon mal für die Unterstützung .

    Ich werde es mal probieren …

  • Voggel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VBB2T
    Vespa Club
    Pfalzvespen
    • May 7, 2019 at 13:14
    • #10

    Ach so ja .

    Die Blinker von FIAT habe ich auch zuhause .

    Passen aber meiner Meinung nach am besten zu einem Moped wie unseren Vespen .

    Ich hab auch schon diverse Roller mit dieser Lösung ( fiat Blinker und Mini Blink Relais) gesehen .

    Wenn man aber mal ehrlich ist , die Blinker sieht kein Mensch .

    Gerade wenn solch ein Klotz wie ich drauf sitzt , helfen eh nur Handzeichen .

    Selbst auf meiner PX mit defekter ZGP (Batterie dauertod) gebe ich Handzeichen und fahre damit ganz gut . Sogar besser wie mit Blinkern .

    Man achtet selbst einfach mehr auf den Verkehr ohne die Blinker :)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 7, 2019 at 15:20
    • #11

    Das ist ja bestimmt ein Argument, den der TÜV Prüfer hören will ;)

  • Voggel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VBB2T
    Vespa Club
    Pfalzvespen
    • May 20, 2019 at 16:45
    • #12

    Du wirst lachen , er hat es zumindest zur Kenntnis genommen :)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 20, 2019 at 16:47
    • #13

    Na also...

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

Tags

  • VBB
  • Vespa
  • Blinker
  • 200ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™