1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was sind die komfortabelsten Reifen für eine V50 Spezial

  • Marc3636
  • May 12, 2019 at 23:20
  • Marc3636
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 12, 2019 at 23:20
    • #1

    Hi,

    ich habe mir die Dunlop Scootsmart Reifen gekauft und bin mit dem Fahrkomfort überhaupt nicht glücklich. Für meinen Geschmack leider viel zu hart auch bei weniger Luftdruck. Welche Reifen könnt ihr empfehlen die sehr komfortabel sind und eine gute Dämpfung bieten?

    Vom Grip würde mir ein durchschnittlicher Reifen ausreichen. Würde in der Stadt und nur bei Temperaturen ab ca. 10 Grad gefahren.

    Viele Grüße,

    Marc

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,759
    Punkte
    34,684
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 12, 2019 at 23:46
    • #2

    Heidenau K58

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 13, 2019 at 06:16
    • #3

    Michelin S1

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • May 13, 2019 at 17:38
    • #4

    schließe mich Creutzfeld an-hab auch nur noch Heidenau

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 13, 2019 at 18:26
    • #5

    Michelin S83

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 13, 2019 at 18:42
    • #6

    Heidenau K80

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 13, 2019 at 21:52
    • #7

    Marc3636 Die Reifenfrage ist ähnlich wie "Welches Öl empfehlt ihr?" Da hat jeder seine Vorlieben.

    Klassische Profile: Conti K62,Michelin S83, Heidenau K38 oder K3

    So mehr das grobere Profil: Heidenau K58

    Eher sportlich aussehend: Michelin S1, Heidenau K50

    Dann gibt es da auch was von ratiopharm Dunlop ... neben dem Scootsmart

    Die hier genannten werden meist gefahren, weil sie gute Haftung haben, weil sie gut Rückmeldung geben, weil sich die Vespa damit einfach gut anfühlt, weil sich der Fahrer sicher fühlt.

    Wegen der Dämpfung ... hmmm ... ich habe meine Reifen drauf gemacht, weil ich mich damit sicher fühle und weil ich die Vespa damit unter Kontrolle habe. Das ist mir wichtig. Bin von Niederquerschnittreifen wieder auf die klassische Größe umgestiegen, weil es sich in den Kurven besser anfühlt. Bin von Conti K62 über gebrauchte Michelin S83 zu Michelin S1 umgestiegen, weil es sich gut anfühlt. Würde aber bei keinem Reifen von gefühlter Dämpfung sprechen, oder von hartem Reifen - wobei ich durch den Radsport lieber mehr Luft fahre, weil der Rollkomfort dadurch besser ist.

    Würde mich interessieren, wenn du auf einen anderen Reifen umsteigst, warum du diesen Reifen wählst und wie dein Fahrgefühl damit ist; bin sehr gespannt.

    Gute Fahrt!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 14, 2019 at 09:44
    • #8

    für die Dämpfung ist eigentlich der sogenannte stoßdämpfer zuständig und nicht der reifen.

    Der reifen soll den optimalen Kontakt zur Straße herstellen.

    Vielleicht hast du eher das Problem das mit deinen Dämpfern was nicht stimmt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (May 14, 2019 at 15:29)

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 14, 2019 at 17:54
    • #9

    Welches Öl würdet ihr denn zum Heidenau K58 empfehlen....

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 14, 2019 at 18:21
    • #10

    Zum Aufweichen der Flanken und für ein gleitendes Fahrgefühl WD40 täglich :-2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 14, 2019 at 19:25
    • #11
    Zitat von aarwespe

    Welches Öl würdet ihr denn zum Heidenau K58 empfehlen....

    Für den Reifen reicht Gas günstige 15w40 von Norma.....

    2-)

    :-9:-2

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 14, 2019 at 19:40
    • #12

    K58 weiß ich nicht, aber mit dem Scootsmart bin ich blaues und rotes Öl gefahren und das ging gut. Müsste man halt probieren ob der K58 härteres oder weicheres Öl lieber mag.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 14, 2019 at 22:16
    • #13
    Zitat von lelox

    K58 weiß ich nicht, aber mit dem Scootsmart bin ich blaues und rotes Öl gefahren und das ging gut. Müsste man halt probieren ob der K58 härteres oder weicheres Öl lieber mag.

    Du redest schon von nem burn Out? Was ist der unterschied an Rauch zwischen roten und blauen Öl?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 15, 2019 at 05:52
    • #14

    Erdbeergeschmack!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,759
    Punkte
    34,684
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 15, 2019 at 07:40
    • #15

    Nur zu nen Cheng Shin Reifen würde ich kein Öl fahren. Werder im Sprit,im Motor oder auf der Reifenflanke.

    Wer so ein Schrott fährt sollte schnellstmöglich nen defekten Motor haben damit er niemanden gefährden kann

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (May 15, 2019 at 08:57)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 15, 2019 at 09:58
    • #16
    Zitat von Creutzfeld

    Nur zu nen Cheng Shin Reifen würde ich kein Öl fahren. Werder im Sprit,im Motor oder auf der Reifenflanke.

    Wer so ein Schrott fährt sollte schnellstmöglich nen defekten Motor haben damit er niemanden gefährden kann

    Und wie ist es mit Linglong Tyres? Darf man die fahren?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,759
    Punkte
    34,684
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 15, 2019 at 10:09
    • #17

    Auch nur ohne Öl im Sprit/Motor :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 15, 2019 at 10:19
    • #18

    Und mit Weisswand rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,759
    Punkte
    34,684
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 15, 2019 at 11:35
    • #19

    Das ist kein Problem.

    WWR sind doch der letzte Schrei...

    Aber nur wenn du mental in der Lage bist den Spott der anderen Leute zu ertragen die dich deswegen auslachen und mit dem Finger auf dich zeigen werden

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 15, 2019 at 12:06
    • #20

    Muss ich mit WWR Shell Ultimate tanken?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™