1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vespa Cosa 2 kein zündfunken

  • Juice
  • May 21, 2019 at 20:22
  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • May 21, 2019 at 20:22
    • #1

    Hallo, habe am Freitag nach langem Suchen eine Cosa 2 ergattert, welche nach Angaben vom Vorbesitzer gewaschen wurde und danach war der Funke weg.

    Getäuscht habe ich die Zündkerze, Zündkabel, und die cdi leider vergebens.

    Ich habe vorne die „Klappe“ abgenommen und am zündschloss gemessen, es kommt Strom an. Aber leider hinten an der cdi nicht. Hab mich jetzt mal durch gelesen und da war die rede von einem pickup Kabel, welches wohl einen Weg haben könnte.

    Was ist das für ein Kabel und Vorallem wo finde ich das? Bin für weitere Vorschläge, was es noch sein könnte sehr dankbar.

    Vespa Cosa 2 bj 1993 mit Batterie.

    Mit freundlichen Grüßen Dennis :-7

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 21, 2019 at 21:48
    • #2

    Mach Mal von der CDI das grüne Kabel ab und schau ob dann was geht!

    Das grüne welches von vorne kommt!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2019 at 08:19
    • #3

    cdi getauscht: vermutlich ein kabel gebrochen an der zündgrundplatte.


    auf grün müssen um die 100 volt AC oder mehr angekommen. wenn das gegeben ist: polrad runter, zündgrundplatte markieren und runter, kabel anschauen auf brüche und gegebenenfalls tauschen. dann falls nicht pathologisch: pickup tauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • May 27, 2019 at 19:10
    • #4

    Hab das grüne abgemacht und immer noch kein Funken. Hab die zündgrundplatte angesehen, die Isolierungen waren recht spröde aber mitm ohm Messgerät gemessen und alle Kabel haben Durchgang. Hab dann mal nach ner neuen zündgrundplatte geguckt, da gibt es eine mit 80W und eine mit 120w. Welche davon brauch ich? Ist eine Cosa mit batterie falls das weiter hilft

    Mit freundlichen Grüßen

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 27, 2019 at 20:43
    • #5

    Mach die Kabel neu!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • May 28, 2019 at 18:25
    • #6

    Von der cdi zur Zündung oder welche Kabel ?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 28, 2019 at 18:51
    • #7

    Von der Zündung zur CDI.

    Sind die schon brüchig? Dann neu!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • May 29, 2019 at 18:25
    • #8

    So, hab jetzt die ganze zündgrundplatte getauscht. Funken ist jetzt da,aber er läuft nicht. Springt mit startpilot an, aber geht dann direkt wieder aus. Habe dann das Benzin abgelassen (stand wohl ziemlich lange, weiß aber nicht wie lange. Habe dann mal die pumpe(?) ( hinter dem Tank das Teil mit den 3 Kabeln) und habe den Schwimmer raus genommen und er war voll mit Rost. Meine Frage, wo sitzt der Benzin Filter ? Und Vorallem, wie bekomme ich den vergaser raus? Hab damals nur an den Plastik Bombern rum geschraubt und kenne die Art von vergaser überhaupt nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 29, 2019 at 19:54
    • #9

    Vergaser ist mit zwei Inbusschrauben befestigt.

    Vorher den Benzinanschluss lösen, den Elektrochoke und den Elektrobenzinhahn vom Bordnetz lösen.

    Vergaser KOMPLETT UND GRÜNDLICH REINIGEN, dann mit neuer Dichtung wieder einbauen und starten.

    Oder / und mal bei Youtube nach passenden Videos gucken.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 29, 2019 at 21:32
    • #10

    Tank nicht vergessen zu reinigen!

    Viel Spass ...

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • May 30, 2019 at 09:39
    • #11

    Wie reinige ich denn den Tank ? Sitzt der benzinfilter direkt am vergaser?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 30, 2019 at 11:36
    • #12

    Filter ist nur im Vergaser.

    Die Schraube oben am runden Deckel abmachen. Dann siehste ihn

    Da Cosa nen kunststofftank hat einfach Auswaschen trocknen lassen fertig

    Aber schau erst Mal ob überhaupt Schmutz vorhanden ist.

    Wenn du den Tankgeber ausbaust kannst besser hinein schauen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 1, 2019 at 19:04
    • #13

    So es hat alles super geklappt. Danke dafür schon mal 👍🏼 Sie springt an, aber bei ungefähr 40 bzw. sobald ich in den dritten Gang schalte geht sie aus. Einmal mit Knall und 3 mal ohne. Zündung falsch eingestellt?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 1, 2019 at 20:38
    • #14

    Tankentlüftung ist frei?

    Mal ohne tankdeckel testen

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 2, 2019 at 14:53
    • #15

    Hab es gerade nochmal probiert. Jetzt springt er nicht mehr an.. was haben diese Zeichen auf den Düsen zu bedeuten ? Würde die gerne neu holen aber kann damit überhaupt nichts anfangen

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 2, 2019 at 23:13
    • #16

    Hauptluftkorrekturdüse ( 140 z.b. ), Mischrohr ( BE 4 z.B.), Hauptdüse ( 86 z.B.) und Nebendüse ( 38 z.B.)

    Den großen Düsenstock kannst du in drei Teile zerlegen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 3, 2019 at 11:37
    • #17

    Also sitzt auf dem Mischrohr die hauptluftkorrektur düse? Und der kleine ist die nebendüse? Die hauptdüse müsste ja dann noch im vergaser sein, wenn ich nur die beiden raus gedreht habe, richtig?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 3, 2019 at 12:40
    • #18

    Nein, Teil drei im Düsenstock, ganz unten dran.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 3, 2019 at 20:58
    • #19

    Ganz unten ist die hauptdüse? Im vergaser sitzt ja noch eine Düse. Hab jetzt leider kein Foto zur Hand 😅

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™