1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Wideframe Roller
  3. WF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Acma V55 hat gleicher Motor wie Acma N?

  • Tamara
  • June 23, 2019 at 16:43
  • 1
  • 2
  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 23, 2019 at 16:43
    • #1

    Hallo, ich hab me Acma V55 offener Backen, leider ist der Motor im A... was kann ich alternativ verbauen:-)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 23, 2019 at 17:30
    • #2

    Einen largeframe Motor mit Schwingenadapter!

    Oder einen Wideframe

    Und was heißt Motor im Arsch?

    Was funktioniert nicht mehr?

    Genaue Schilderung, Fotos oder ein Video?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 23, 2019 at 22:05
    • #3

    Laut meinem Mech fehlen Teile, Er meint ich solle besser men kommpletten kaufen da er den durchblick nicht hat bei so vielen einzelteilen:-( leider gat mich einer zimlich verarscht beim verkauf der Acma... lange Geschichte....

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 23, 2019 at 22:07
    • #4

    typisch Frau, glaubt es gibt nur gute Jungs unter den Vespinos.. grins

    Nun ich hab mein Lehrgeld bezahlt..

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 24, 2019 at 05:48
    • #5

    Moin

    Was soll denn alles fehlen?

    Gibt ja noch viele teile als repro zu kaufen.

    Haste mal nen Bild von dem was übrig ist?

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 24, 2019 at 07:52
    • #6

    Moin:-) ich hab leider keine Ahnung von Motoren, der Mech meinte er habe bon Acmas nicht so viel Ahnung und er brauche nen kommpletten Motor um ihn zu revidieren. Ich stell nacher ein Bild ein:-)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 24, 2019 at 08:01
    • #7

    Motor der Vespa Acma N ist nicht ident mit Acma V55!

    Der Motor der N ist ein Largeframe Motor (ähnlich wie VNB 125) du brauchst aber einen Wideframe - Motor (Kolben gesteuerter Motor, direkt gesaugt).

    Wie schaut es grundsätzlich mit der ACMA aus?

    Sind deutsche Papiere vorhanden, oder muss die ganze Geschichte noch vom TÜV abgesegnet werden?

    Wenn ja, wäre ich mit Adapterschwinge und anderen Motor ein wenig vorsichtig, da kann der TÜV extreme Probleme machen.

    Nicht das der Wideframe Motor jetzt gar so komplex wäre, aber damit solche Motoren ordentlich laufen, solltest du Dir da schon wen suchen, der sich mit dieser Type von Motor gut auskennt!

    Da gehört ggf. das Kickersegment neu gebuchst und auch am Motor einige Modifikationen etc. vorgenommen um einen stressfreien Motor aufzubauen!

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 24, 2019 at 14:19
    • #8

    Uh ok... weist du evt.. wer das im griff hat? Ich hab die Acma jemandem abgekauft der mich übers Ohr gehauen hat:-( somit hab ich me Acma mit Motoren einzelteilen:-(

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 24, 2019 at 14:53
    • #9

    kannst du das "übers Ohr gehauen" nachweisen?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 24, 2019 at 16:17
    • #10

    Nö wohl kaum... hab ne Acma gekauft, auf dem Foto kommplett. Als ich sie besichtigt hab war der Motor draussen, er sagte er wollte mit restaurieren beginnen und hatte dan doch keine Zeit. Gutgläubig wie ich bin dachte ich ok ... als ich damit zum Mech bin sagte dieser, es fehlen Teile und ein Teil passe nicht zum Rest. ( Kurzfersion). somit muss ich wohl oder übel nen ersatz suchen:-(

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 24, 2019 at 18:25
    • #11

    Es wäre vielleicht mal ganz interessant, wie die ACMA grundsätzlich dasteht!

    Stell vielleicht mal Fotos ein, damit man den allgemein Zustand beurteilen kann.

    In der Regel gehört bei Fahrzeugen dieses Alters doch ein wenig mehr gemacht.

    Bezüglich Motorinstandsetzung:

    Klär mal mal mit deinem Mechaniker ab, ob er sich die Instandsetzung zutraut und

    zwar so, dass anschließend wirklich alles funktioniert. Sollte er aber das erste Mal an solch Motoren (bzw. Wideframes) herum zangeln, dann würde ich an deiner Stelle eher die Hände von einer Beauftragung lassen! Das kann sonst recht rasch eine "never ending story" werden, auch in Anbetracht der anscheinend etwas unglücklich verlaufenen Kaufabwicklung des Rollers.

    Ansonsten gibt es im GSF ein paar wirkliche Spezialisten, die das im Dienstleistungsbereich anbieten (z.B. andreas nagy etc.). Allerdings hat solch eine

    Motorüberholung halt auch seinen Preis!

    Du kannst dann aber davon ausgehen, dass der Motor auch ordentlich läuft.

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 25, 2019 at 20:21
    • #12

    So Jungs hier ein paar Fotos meines Chaoses:-(

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • June 25, 2019 at 20:27
    • #13

    Ich krieg die Kriese nur schon wen ichs seh, grins..

    Bilder

    • 61B718AB-49E9-4C6C-AD3A-4BA3B6819C69.jpeg
      • 165.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 490
    • F0BF03F1-3F8A-49FB-9AA4-B90EDB7D18DE.jpeg
      • 147.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 527
    • 8B5C488A-37F3-4EC6-9061-1089B713B8FF.jpeg
      • 153.67 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 483
    • F9865D4D-8711-4B53-A803-6CC6167675DA.jpeg
      • 108.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 461
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 25, 2019 at 21:57
    • #14

    Der Vespaclub Lörrach hat einige Wideframe im Beritt und kennt sicherlich Spezialisten in der Nähe des Hochrheins.

    http://www.vespaclubloerrach.com/

    Pfingstrun in Wahlwies ist ja leider vorbei.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 10, 2019 at 12:33
    • #15

    EDIT: Hat sich erledigt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 10, 2019 at 13:44
    • #16
    Zitat von Paichi

    EDIT: Hat sich erledigt.

    Was?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 10, 2019 at 15:27
    • #17

    Hatte nicht direkt was mit dem Thema zu tun. Hatte in den letzten Monaten zwei Umbauen auf PX Motor: Wenn man es selbst macht, alles okay. Aber wenn es eine Werkstatt machen muss und es sauber werden soll kann sehr schnell viel Geld drauf gehen da nahezu jedes Teil angepasst werden muss was die Aufnahme im Rahmen betrifft.

    Wideframemotoren liegen bei ca 700-800€, müssen aber auch meist überholt werden wenn man Ruhe haben will. An sich kein Hexenwerk, wenn auch diverse Dinge beachtet werden müssen. ACMA/Wideframeteile sind doch eine gute Ecke teurer als PX/LF Teile.

    Tip: Such dir einen fähigen Schrauber. Jemand der eine ACMA aber in einer offiziellen Werkstatt (mit Ahnung und Know How) richtet und nicht nur im Hinterhof weil er es eben kann wird zu Recht sehr gutes Geld dafür nehmen.

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • July 21, 2019 at 22:02
    • #18

    Danke Jungs, ich glaub ich verkauf sie wieder:-(

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 21, 2019 at 22:22
    • #19

    Soll wieviel kosten?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tamara
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Acma
    Vespa Club
    Steißlingen
    • July 22, 2019 at 08:17
    • #20

    3000euro? Das Ding hat so gut wie kein Rost.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern