1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

135 DR auf PX 80

  • xjrmeister
  • August 16, 2019 at 12:22
  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • August 16, 2019 at 12:22
    • #1

    So habe mir den Satz jetzt bestellt mit einer 102 Düse.Aber welche Bosch Zündkerze brauche ich dazu???

    Und muss ich noch irgendwas ändern ausser das von mir angesprochene

    Gruss Michael

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 16, 2019 at 13:15
    • #2

    Ansatt ne 6er ngk macht ne 7er rein.

    Rest passt so.

    Zylinder innen sorgfältig entgraten. Nicht das er dir gleich klemmt.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • August 16, 2019 at 13:49
    • #3
    Zitat von dr.sonny

    Ansatt ne 6er ngk macht ne 7er rein.

    Rest passt so.

    Zylinder innen sorgfältig entgraten. Nicht das er dir gleich klemmt.

    Sind die so grob verarbeitet??1000 Schmiergel mit Öl oder was?

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 16, 2019 at 14:06
    • #4

    Es geht dabei um die Kanten der Fenster im Zylinder. Da kann man ruhig mit 'nem Dremel eine ordentliche Fase schleifen.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 16, 2019 at 22:40
    • #5

    Zum einfahren bitte ne 105er Düse rein und nach ca 500km die 102er Düse.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • August 17, 2019 at 11:08
    • #6
    Zitat von Creutzfeld

    Zum einfahren bitte ne 105er Düse rein und nach ca 500km die 102er Düse.

    Danke

    OK und warum mach man das??

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 17, 2019 at 11:25
    • #7

    Damit er beim Einfahren ein bisschen fetter läuft. Einige erhöhen dazu alternativ auch den Öl-Anteil im Gemisch.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 17, 2019 at 17:27
    • #8
    Zitat von Creutzfeld

    Zum einfahren bitte ne 105er Düse rein und nach ca 500km die 102er Düse.

    Danke

    Warum?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 17, 2019 at 18:01
    • #9
    Zitat von snowcrash

    Damit er beim Einfahren ein bisschen fetter läuft. Einige erhöhen dazu alternativ auch den Öl-Anteil im Gemisch.

    Die Idee mit dem höheren Öl-Anteil ist aber nicht zu empfehlen. Von Anfang an ganz normal 1:50.

    Ich bin eher bei Creutzfeld

  • Radulfson
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Punkte
    760
    Beiträge
    144
    Wohnort
    45663
    Vespa Typ
    P200E, Malossi 210 alt mod., JL-Auspuff, vollhydr. Scheibenbremse Grimeca-LML. Vergaser Dellorto PHBH 30BS
    • August 17, 2019 at 20:01
    • #10

    Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher: War in einer originalen PX 80 eine NGK B7ES und für den DR 135 dann eine NGK B8ES? Einmal bitte die Experten drüber lesen.

    Der DR ist gar nicht entgratet, weder am Auslass noch an den Überströmern. Wobei ich dazu schreiben muss, dass ich den letzten DR vor über 10 Jahren live gesehen habe. Vielleicht hat sich da mittlerweile was getan.

    Mit Dremel entgraten ist ok. Am besten diese 6 mm Schleifhülsen nehmen für Auslass. Die sehen so aus. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, anschließend mit Schleifvlies drüber reiben. Überströmer habe ich nur mit Schleifvlies gemacht. Reicht aus.

    Zur Einfahrlaufleistung: Der DR 135 ist dafür bekannt, dass dieser in der Vergangenheit oft zu wenig Laufspiel hatte. Das führte dann zu schweren Reibern und Kolbenklemmern.

    Es gibt 2 Möglichkeiten.

    Möglichkeit 1: Mit dem Zylinder in einen Fachbetrieb gehen und diesen noch mal ein paar Hundertstel aufhonen.

    Möglichkeit 2: Deutlich längere Einfahrlaufleistung. Ich denke da an 2000 km. In Dieser Zeit kannst Du zwar Vollgas geben, du solltest aber den Motor nicht ausdrehen. Also früh schalten.

    Wespenblech - Das Vespa Archiv 8o

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • August 18, 2019 at 15:12
    • #11

    Bin zwar kein ausgewiesener Experte, aber:
    Meine vormals PX 80 läuft mit DR 135, 105er Düse und NGKB7ES, ohne Probleme. Die anderen Kerzen hatte ich probiert: die6er zu hell, die 8er zu dunkelbraun im Kerzenbild...

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • August 19, 2019 at 16:35
    • #12

    Ich habe vom Scootercenter ne Bosch W4CC bekommen ,ist das richtig?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 19, 2019 at 19:52
    • #13

    Bosch W4CC passt zum DR

  • xjrmeister
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX80
    • August 22, 2019 at 11:11
    • #14

    Danke Dir

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • September 25, 2019 at 18:58
    • #15

    witzig.... habt was vergessen... Nebendüse unbedingt eine 2,7 nehmen... sonnst fazt es..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Ähnliche Themen

  • Malossi 210 Setup frage

    • 74vespa50n
    • July 21, 2019 at 15:15
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 200 macht bei ca. 80 km/h im 4. Gang dicht bzw. fängt an zu klingeln

    • PX525
    • July 24, 2019 at 16:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa 200 ruckelt bei der Fahrt

    • DGOLF
    • August 9, 2019 at 14:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor läuft irgendwie nicht gut (Vespa 150 Sprint Veloce)

    • SethHamburg
    • August 15, 2019 at 17:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™