1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wo gibts die besten Vespas?

  • Amico
  • August 16, 2019 at 17:39
  • Amico
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    • August 16, 2019 at 17:39
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin seit heute neu hier und befinde mich auf der Suche nach einer ordentlich restaurierten 50 ccm Vespa N/L/S. Ich habe mir nun schon wirklich viel Zeit genommen um div. Händler bzw. Werkstätten herauszusuchen und die anschließend zu googeln. Ich habe mir bereits eine Vespa vor Ort angesehen und kann als Neuling nicht klagen. Zur eigentlichen Frage:

    Wen könnt ihr mir empfehlen wenn ich gerne eine fahrbereite und durchaus professionell restaurierte Vespa kaufen möchte die nicht bei nächster Gelegenheit durchrostet.


    Händler über die ich mich bereits intensiv schlau gemacht habe:

    - Rollerinsel Wemding

    - Rollerinsel Donauwörth (ich glaube Herr A.M)

    - Rollerhof Langwedel/Bremen

    - Tutto Vespa Regnitzlosau (früher Ingolstadt)

    Ich habe über alle die genannten sowohl positives als auch negatives gelesen. Die Auflistung ist nach „meist negativ“ sortiert.

    Ich weis auch, dass eine eigene Restauration am besten wäre mit Kauf einer Vespa mit OL. Es muss doch trotzdem jemanden geben der vernünftig restauriert.

    P.s in Regnitzlosau habe ich mir eine angesehen und habe dazu Bilder und u.a ein Video. Da ich mir nicht sicher bin ob man das Datenschutz Technisch ohne weiteres Posten darf, lass ich das an dieser Stelle vorerst.

    Vielen Dank für die anstehenden Diskussionen.

    Lg aus Franken! top-)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 16, 2019 at 18:10
    • #2

    Ich glaube, die Rollerinseln kannst Du Dir sparen. Da scheinen nicht wenige Ihr persönliches Lehrgeld gelassen zu haben. Ich hatte auch schon das Vergnügen so ein „Kunstwerk“ einer Freundin richten zu dürfen.

    In München gibt es drei gute Anlaufstellen: die Gronsdorf Vespa Garage, die Vesbar und die Rollerzentrale. Alle drei durchaus sportliche Preise, aber dafür qualitativ hochwertige Sachen und um die Gewährleistung drücken sie sich nicht.

    Muss es denn partout etwas restauriertes sein, oder kommt schöner O-Lack auch infrage? Da sind nämlich meistens die ehrlicheren Angebote zu finden.

    Grüße nach Franken

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Amico
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    • August 16, 2019 at 18:32
    • #3

    Vielen Dank für das schnelle Feedback. Na da muss ich mich direkt mal einlesen zu den genannten Händlern.

    Ich hätte auch Spaß daran eine OL zu erwerben und von Grund aufzubauen. Jedoch fehlt mir die Zeit aus geschäftlichen Gründen. Klar, zum Service, Vergaser reinigen etc. finde ich Zeit aber zum selber aufbauen wird es eng.

    Ich bin gespannt! Grazie. :thumbup:

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 16, 2019 at 18:43
    • #4

    Würde Menzinger beipflichten.

    Falls du RollerReich gefunden haben solltest, da würde ich auch abraten.

    

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 16, 2019 at 18:56
    • #5

    Und zu Wemdigen Vespa sagt Google dir ja schon Finger weg :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Amico
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    • August 16, 2019 at 19:00
    • #6

    Danke euch! Ich habe heute mehrere Bilder aus Wemding bekommen per Whatsapp. Angeblich gibt es Gewährleistung und die Firma ist gemeldet. Schlecht sehen die nicht aus. Ich verstehe das nicht. Die Beiträge in Google sind von 2012. Sprechen da alle von dem einen?

    Komische Geschichte. Wenn Bilder helfen stelle ich gerne eins rein.

    Will nur nicht in die Kacke greifen beim ersten Kauf. :-3

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 16, 2019 at 19:14
    • #7

    Wemding hat sich seinen Ruf mit Spachtelorgien und billigsten Teilen bei der Technik erworben.

    Eine Vespa ist aus Pressblechteilen zusammengepunktet, man sieht die Schweißpunkte und alle Sicken und Falze. Nicht so bei Wemdingvespas.

    Äußerlich viel Blingbling, aber der Spachtel reißt irgendwann und bröckelt.

    Bei der Technik dann die billigsten Repromistteile, das hält vielleicht erstmal aber nicht lang genug.

  • Amico
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    • August 16, 2019 at 19:26
    • #8

    Diese hier habe ich mir angesehen:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…source=copylink


    Was meinen die Profis unter uns dazu rein bildlich? Über den Händler habe ich noch keine konkreten Feedbacks gelesen.

    Würde vom TÜV mit 50 Km/h abgenommen und steht so in den Papieren. Ich bin mir auch da unsicher da keine Gewähr etc.

    :(

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 16, 2019 at 19:39
    • #9
    Zitat von Amico

    Danke euch! Ich habe heute mehrere Bilder aus Wemding bekommen per Whatsapp. Angeblich gibt es Gewährleistung und die Firma ist gemeldet. Schlecht sehen die nicht aus. Ich verstehe das nicht. Die Beiträge in Google sind von 2012. Sprechen da alle von dem einen?

    Komische Geschichte. Wenn Bilder helfen stelle ich gerne eins rein.

    Will nur nicht in die Kacke greifen beim ersten Kauf. :-3

    Wir können schlecht alle aus dem Donau-Ries über einen Kamm scheren. Ich halte meine Meinung jedoch aufrecht. Ich hatte 2017 und 2019 „Kontakt“ mit den dortigen Bauweisen :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 16, 2019 at 20:31
    • #10

    Meine persönliche Empfehlung wenn du 0 Ahnung hasst, nimm jemanden mit der sich damit auskennt.

    Alles andere ist Schwachsinn.

    So ein Profi sollte auch für dich zu finden Sein

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 16, 2019 at 21:27
    • #11

    Überleg dir auch ob du Elfenbein mit braunen Accessoires wirklich willst.

    Ich würde ne schöne Olack für um die 3000 kaufen die technisch gut ist. Nur weil die restauriert ist, ist sie technisch nicht besser.

    

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 16, 2019 at 21:47
    • #12

    !

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 16, 2019 at 22:11
    • #13

    Wenn ich so einen Vergaserinnenraum sehe und den Preis dazu könnte ich kotzen.

    Und den dazugehörigen zugeschmierten Unterboden ebenfalls....

    Der Gummibalg sollte sauber aufliegen und das komplett rundherum.

    Und die übergelackte Dichtmasse am Unterboden hat auch nix mit ner ordentlichen Restauration zu tun.

    Ich würde da nichtmal hinfahren um sie mir anzuschauen.

    Meine Meinung....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Amico
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    • August 16, 2019 at 22:22
    • #14

    Ok erstmal interessant zu lesen/wissen. So langsam zweifle ich wirklich irgendwo eine fachmännisch restaurierte Vespa zu bekommen die erfahrungsgemäß Preis/Leistung OK ist.

    War doch die richtige Entscheidung sich hier anzumelden und vorab zu kommunizieren. Für weitere Meinungen zu Händlern, der von mir eingestellte Link etc. bin ich ganz Ohr!

    DANKE jubel

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 16, 2019 at 22:38
    • #15

    Stell einfach hier die Links ein die du im Netz findest die dir zusagen. Dann schauen wir mal drüber

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • August 17, 2019 at 10:07
    • #16

    Ich bin auch Anfänger was das Thema Vespa angeht und habe mich mit der gleichen Frage beschäftigt. Da Preis- und Qualitätsspanne extrem sind. Und ich habe viele Gespräche mit Experte geführt, worauf man achten sollte. Cool und Hilfreich fand ich dazu auch die YouTube Videos von Nils Homann „Vespa Gebrauchtkaufberatung“.

    Eine gute Adresse, um auch nochmal gut zu vergleichen, was bekommst du alles für wieviel Geld angeboten, ist die FB Gruppe „Vespa Roller abzugeben“. Darüber bin ich z.B. auf die Oldie Garage aufmerksam geworden (http://die-oldie-garage.de). Sind nur leider zu weit weg von meinem Wohnort.

    Am Ende hab ich einen Privatkauf getätigt, bei einem Italiener der Vespas in kleiner Stückzahl (2-3 pro Jahr) in Italien kauft, dort neu aufbaut und restaurieren lässt (Foto Dokumentation vorhanden). Preise sind um die 3.000€. Ob Preis/Qualität gerechtfertigt ist, wird für mich die Zeit entscheiden. Ich habe alles so gut wie konnte geprüft und am Ende hat mein Bauchgefühl entschieden.

  • Amico
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    • August 17, 2019 at 10:41
    • #17

    Die beiden Teile des genannten Videos habe ich auch soeben angeschaut. Ist alles ziemlich genial erklärt, vor allem kann man sich prima auf einen Kauf vorbereiten, Danke dafür!! :)

    Ich bin gespannt vorauf es bei mir hinausläuft da alle Vespas mehr oder weniger gebraucht sind und einige Jahre auf dem Buckel haben. ich fühle mich ehrlich gesagt stark hin und her gerissen :-5

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 17, 2019 at 11:03
    • #18
    Zitat von dr.sonny

    Meine persönliche Empfehlung wenn du 0 Ahnung hasst, nimm jemanden mit der sich damit auskennt.

    Alles andere ist Schwachsinn.

    So ein Profi sollte auch für dich zu finden Sein

    Den Rat würde ich beherzigen. Zwei Videos machen kaum 20 Jahre Erfahrung wett.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 17, 2019 at 11:59
    • #19

    In der Ecke von Donaueschingen, genauer gesagt in Aasen, gibt es einen italienischen Laden, der neben Wurst, Käse und Wein auch Vespas verkauft. Und der Schwarzwald ist eine schöne Gegend ...

    Die Preise von ihm finde ich recht heftig, aber die Vespas stehen gut da - habe nur geschaut, nicht angefasst oder Probefahrt oder so gemacht.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 17, 2019 at 13:29
    • #20

    Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

    Wie war den der Name von dem Italiener? Irgendwas wie Buzetti oder Borletti oder so ähnlich. Der hatte doch immer gute Vespen zu verkaufen. ABer schon Jahre nichts mehr gehört?

    kaffee-)

Tags

  • Vespa 50
  • Rost
  • Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™