1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Platter Reifen an der Vespa

  • coffeefish
  • September 4, 2019 at 19:35
  • coffeefish
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX150
    • September 4, 2019 at 19:35
    • #1

    Hallo,

    heute Morgen am Weg zur Arbeit musste ich feststellen, dass meine Vespa PX 150 (wiederauflage BJ 2015) plötzlich keine Luft mehr im hinteren Reifen hatte... (ich habs in der Kurve gemerkt =O)

    Ich bin dann vorsichtig zur nächsten Tankstelle (paar Meter) und hab den Reifen wieder auf 2 Bar aufgeblasen (war so um 08.30 Uhr).

    Jetzt um 18.30 Uhr hab ich nochmal kontrolliert... der Reifen ist nicht leer, aber ich denke schon eher zu weich... (Druck noch nicht gemessen). Es dürfte aber also jedenfalls ein schleichender Luftverlust sein. Offensichtliche Schäden hat der Reifen nicht.

    Meine Frage: derzeit habe ich drauf: Continental Weißwandreifen K62 (3.50-10) 59J

    Darauf steht "TUBELESS" - was für mich bedeutet, dass er keinen Schlauch benötigt... kann das aber überhaupt sein?

    Und: wenn ich mich nun selbst im Reifenwechseln versuche: muss ich nur den Schlauch oder auch den (teuren) Mantel tauschen, wenn dieser ja keine sichtbaren Schäden hat und noch genug Profil etc vorhanden ist?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 4, 2019 at 19:46
    • #2

    Tubeless geht nur mit entsprechender Felge. Die originale Felge braucht einen Schlauch und der dürfte der Übeltäter sein, also wechseln.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    509
    Punkte
    5,708
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,031
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 4, 2019 at 19:47
    • #3

    auch einen Tubeless- Reifen kann mit Schlauch gefahren werden. Das interessante ist die Felge. Auf einer zweigeteilten Felge funktioniert ein Tubeless ohne Schlauch nicht.

    Solltest du also einen Schlauch drin haben,kannst du nur diesen wechseln. Während des Wechselns natürlich den Reifen genau inspizieren

    Edith: lelox war zwei Minuten schneller ;)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 4, 2019 at 20:26
    • #4

    Haben die Contireifen einen Wuchtpunkt?

    Falls ja und falls dieser nicht mehr erkennbar sein sollte, markiere auf dem Mantel die Position des Ventils.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 4, 2019 at 21:53
    • #5

    Einfach drauf machen und fahren wenn der Schlauch geflickt und der Reifen inspiziert wurde

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • coffeefish
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX150
    • September 5, 2019 at 19:02
    • #6

    Yes, der Schlauch hatte ein kleines Loch und ist mittlerweile getauscht.

    Ging ganz schnell (dank vieler Tipps von euch und anderen!) Dankeschön!

    Einzig: das aufbocken der Vespa war sehr mühsam und hat auch Erinnerungen für meine Bandscheiben geschaffen... ich habe das Heck der PX einfach auf eine Bierkiste + Holzpflock gestellt... dachte erst, dass das superschlau ist - dann hab ich festgestellt, dass ich den Reifen trotzdem nicht raus bekomme, weil der Rahmen im weg war... obwohl ich auch zusätzlich noch das Reserverrad abmontiert habe... (siehe Foto)

    Wie macht ihr das? Hätte ich die Bierkiste hochkant nehmen sollen (und damit riskieren, dass der Hauptständer einklappt und die Vespa umfällt)?

    Bin für Tipps sehr dankbar!

    Bilder

    • IMG_0069.JPG
      • 161.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 318
    • IMG_0068.JPG
      • 164.07 kB
      • 900 × 1,200
      • 582
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 5, 2019 at 19:38
    • #7

    Das Hinterrad darf durchaus etwas höher. Der Hauptständer klappt erst ein, wenn der Roller mit dem Vorderrad deutlich den Boden knutscht.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 5, 2019 at 20:15
    • #8
    Zitat von coffeefish

    Yes, der Schlauch hatte ein kleines Loch und ist mittlerweile getauscht.

    Ging ganz schnell (dank vieler Tipps von euch und anderen!) Dankeschön!

    Einzig: das aufbocken der Vespa war sehr mühsam und hat auch Erinnerungen für meine Bandscheiben geschaffen... ich habe das Heck der PX einfach auf eine Bierkiste + Holzpflock gestellt... dachte erst, dass das superschlau ist - dann hab ich festgestellt, dass ich den Reifen trotzdem nicht raus bekomme, weil der Rahmen im weg war... obwohl ich auch zusätzlich noch das Reserverrad abmontiert habe... (siehe Foto)

    Wie macht ihr das? Hätte ich die Bierkiste hochkant nehmen sollen (und damit riskieren, dass der Hauptständer einklappt und die Vespa umfällt)?

    Bin für Tipps sehr dankbar!

    Leg Dir eine vernünftige Motorradhebebühne zu. Es ist so eine Erleichterung, gerade wenn Du Rückenschmerzen hast. Ich möchte sie nicht mehr missen.

    Bereits die kleine, die SIP und andere im Programm haben, ist ein sehr nützliches Werkzeug.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • September 5, 2019 at 20:16
    • #9

    Ich habe das Grosse Glück ein Deckenlift benutzen zu dürfen ist Gold Wert

  • coffeefish
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX150
    • September 5, 2019 at 22:07
    • #10
    Zitat von Menzinger

    Leg Dir eine vernünftige Motorradhebebühne zu. Es ist so eine Erleichterung, gerade wenn Du Rückenschmerzen hast. Ich möchte sie nicht mehr missen.

    Bereits die kleine, die SIP und andere im Programm haben, ist ein sehr nützliches Werkzeug.

    Hab jetzt mal die bestellt... sieht sehr änlich, wenn nicht sogar gleich, wie die von SIP aus... NUR: passt die? ich denke, dass der auspuff bei der PX ein problem sein wird, oder? (wobei bei SIP steht "passt auch für PX")

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2019-09-05 um 22.06.05.png
      • 768.14 kB
      • 1,920 × 784
      • 286
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 6, 2019 at 07:22
    • #11

    Zu Hause: Lege zwei Bretter unter den Hauptständer und habe eine Dachlatte mit leichter Nut an einem Ende, die unter den Gepäckträger geklemmt wird und das Heck inkl. Reifen dann weit genug anhebt. Ist trotzdem noch eine Fummelei.

    Unterwegs: PX auf dem Haupständer, stelle mich auf die Motorseite, kippe die PX zu mir, beuge mich drüber, balancier das ganze aus und fummel das Rad raus bzw. rein. Die Fummelei bleibt und es ist sehr kippelig.

    Hat bisher beides perfekt funktioniert.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 6, 2019 at 14:52
    • #12
    Zitat von coffeefish

    Yes, der Schlauch hatte ein kleines Loch und ist mittlerweile getauscht.

    Ging ganz schnell (dank vieler Tipps von euch und anderen!) Dankeschön!

    Einzig: das aufbocken der Vespa war sehr mühsam und hat auch Erinnerungen für meine Bandscheiben geschaffen... ich habe das Heck der PX einfach auf eine Bierkiste + Holzpflock gestellt... dachte erst, dass das superschlau ist - dann hab ich festgestellt, dass ich den Reifen trotzdem nicht raus bekomme, weil der Rahmen im weg war... obwohl ich auch zusätzlich noch das Reserverrad abmontiert habe... (siehe Foto)

    Wie macht ihr das? Hätte ich die Bierkiste hochkant nehmen sollen (und damit riskieren, dass der Hauptständer einklappt und die Vespa umfällt)?

    Bin für Tipps sehr dankbar!

    Hatte letzte Woche auch mit einem schleichenden Plattfuß zu kämpfen. Wie auch bei Dir nur ein Loch an der Seite des Schlauchs. Der Mantel war an der Stelle komplett in Takt.

    Ein guter Bekannter meinte es kann vom Verkleben Schlauch vs. Mantel kommen. Er arbeitet immer mit ordentlich Talk Pulver sowohl auf den Schlauch und in den Reifen.

    Leider kam der Tipp bei mir zu spät. War zu schnell beim Reparieren :)
    Aber ich wechsel ohnehin nächste Saison auf neue Pneus, bis dahin wird's wohl halten :)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • mono September 6, 2019 at 21:45

    Hat den Titel des Themas von „Platter Reifen“ zu „Platter Reifen an der Vespa“ geändert.
  • coffeefish
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX150
    • September 9, 2019 at 13:17
    • #13

    Ok die Hebebühne ist da... aber wie gedacht - wo schiebe ich sie drunter?

    Bei der PX ist ja der Auspuff bzw. der Hauptständer im Weg? Wie macht ihr das?

  • mono January 14, 2020 at 14:39

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Largeframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern