1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dreht im Stand hoch

  • ruhrpottbastard
  • October 16, 2005 at 11:16
  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • October 16, 2005 at 11:16
    • #1

    Hallo,
    folgendes Problem Habe den Vergaser gereinigt und wieder eingebaut, dannnn probefahrt gemacht, zwecks Gemischeinstellung. Jetzt habe ich das Problem, dass Sie ( PK50XL - keine XL2 !! ) beim anhalten ( Rote Ampel o.ä.) hochdreht bis zum verrecken. Selbst wenn ich den Schlüssel abziehe dreht sie weiter. Frage was kann defekt sein bzw. wenn Sie Falschluft zieht, wie kann ich feststellen WO ?
    Zur Info - die Kiste ist Original. Gaszug geht von alleine zurück, Düsen sauber, Schwimmer hängt nicht.
    Gruß Ruhrpottbastard

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 16, 2005 at 11:47
    • #2

    1. Dreh das Standgas zurück.
    2. Dreht sie immernoch an der Ampel hoch, dann lass den Gang bis kurz vor dem Stillstand drinnen und nimm Ihn dann heraus. Der Motor dreht dann nur noch ganz langsam und kommt nicht auf die Idee hochzudrehen.
    Du kannst auch mit dem Choke spielen, dann dreht die Kiste ebenfalls nicht mehr hoch.

    Hierüber gibt es schon 2-3 Themen. Such einfach mal nach der "Ampel".

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • October 16, 2005 at 11:56
    • #3

    Hallo,
    danke für die fixe Antwort - Standgas ist in Ordnung, das mit dem Gang habe ich auch schon probiert....bringt leider keinen Erfolg - selbst bei gezogener Kupplung zerreist meine Kiste fast...ich kann wirklich nur noch den Schlüssel drehen (oder abziehen) und sie dann abwürgen. Ich habe auch keine Lust jetzt ständig mit irgenwas an der Ampel zu spielen ( Ckoke und / oder Gang eingelegt usw.. ) ich würde die Sache gerne richtig beheben.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 16, 2005 at 12:15
    • #4

    Das Problem ist, das das eigentlich normal ist und es nicht anders funktionieren wird. Wenn Sie nicht wirklich irgendwo Luft zieht. Generell lässt es sich damit aber sehr gut leben. Also für mich war es nie ein Problem.
    Dr. Vespa hat damit auch seie Erfahrungen. Vielleicht schreibt er noch was dazu. Sonst such nach "Ampel".

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 16, 2005 at 13:14
    • #5

    ich hab damit erfahrung
    müsst ich überlegen
    meine hat mal falschluft gezogen aber sonnst
    da ich automatik hab regelt sich des prob ja von selbst dreht er zu hoch bremmst die reibung der fliehkraftkupplung des wieder runter


    damit musch leben isch ein baufehler von piaggio

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • October 16, 2005 at 14:26
    • #6

    Danke für die Antworten
    - auch wenn die mich nicht wirklöich zufrieden stellen. Die Sache ist ja die, das mein Hobel vorher (vorm Vergaser reinigen) das Problem nicht hatte ( und die ganzen Jahre seit dem ich sie habe auch nicht!).
    Ich habe mal gelesen das ein defekter Simmerring an der Kupplung schuld an sowas sein könnte (Thema Falschluft ).
    Wo finde ich den? - Zwecks Kontrolle.
    Über die Suche "Ampel" habe ich nichts passendes gefunden..
    Gibt´s am Vergaser denn noch irgendeine Dichtung die defekt sein könnte?
    Gruß Ruhrpottbastard

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • October 18, 2005 at 11:26
    • #7

    Ja den Ampel Link hatte ich schon gelesen..brachte mir nix!
    Habe nochmal alle Schrauben kontrolliert ( wegen Falschluft...das war´s auch nicht ). Wollte vorhin nochmal ´ne Art Probefahrt machen...ich kam immerhin 200 Meter weit, danach ging gar nix mehr...kann´s vielleicht auch irgendwie an der Elektrik liegen ? ( Zündfunke habe ich jetzt aber noch nicht kontrolliert ).

    Gruß der Bastard

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 18, 2005 at 14:02
    • #8

    Dann schau mal nach diesem. Liegen kann es an vielen Sachen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 18, 2005 at 17:55
    • #9

    Kontrollier auch mal die Schwimmerkammer und Schwimmernadel ob da alles gut sitzt die Dichtung an der Schwimmerkammer ist sehr anfällig !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • October 19, 2005 at 11:28
    • #10

    Habe im Gaser alles kontrolliert...Schwimmer ist frei, alles sauber und an seinem Platz....so langsam verzweifel ich. Habe vorhin mal nach dem Zündfunken geschaut der ist da und nach 2x kicken kam die Kiste auch sofort wieder...villeicht isset auch die neue Zündkerze ??

    Gruß Ruhrpottbastardconfused

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 19, 2005 at 11:51
    • #11

    Das kann es natürlich auch sein sollte schon die richtig drinn sein zb. NGK B6 HS die Vespa reagirt sehr böse auf eine falsche Kerze.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Zeitgeselle
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • November 15, 2005 at 22:00
    • #12

    D machte meine auch ungefragt das ging das gas hoch...

    an der Zündung hats gelegen...Lüfterrad abgezogen ...
    da war ein kleiner Dorn(Keil) auf der Konuswelle gebrochen der die
    Zündplatte mitdrehen lässt... wenn der Kaputt ist dreht die platte unkontrolliert...

    neuer dorn 1,80 € DDD und das wars dann......

    vespa läuft brav D

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • November 16, 2005 at 12:31
    • #13

    Hallo,
    danke für die Antwort. Habe zwar den Keil (Halbmond) schon kontrolliert - kann aber sich nicht schaden, dass nochmals zu tun...seltsamerweise lies sich mein Lüfterrad von Hand abziehen...bin zwar nicht schwach auffe Brust, hat mich aber schon gewundert, da man sonst ja eigentlich einen Abzieher braucht...vielleicht hat das ja auch mit dem Keil zu tun?

    gruß Ruhrpottbastard

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Pk50s Nebendüse eine Dichtung?

    • e.spieler
    • July 20, 2017 at 13:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 Benzinhahn vergessen, dreht hoch

    • caroline
    • March 12, 2017 at 13:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern