1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie komme ich an den Motor?

  • Fynnliem
  • September 23, 2019 at 09:27
  • Fynnliem
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 CL
    • September 23, 2019 at 09:27
    • #1

    Hi. Ich habe mir eine Vespa PK 50 Xl 2 gekauft. Seit ein paar Kilometern geht die Drehzahl an Ampeln hoch/geht nicht wieder runter und manchmal ist die Drehzahl so niedrig, dass er ausgeht. Deswegen will ich an den Vergaser um ihn auf Dichtigkeit zu prüfen. Wie komme ich also am besten an den Vergaser? Kann man wirklich nur die Seitendeckel öffnen oder kann man auch die ganze Seitenbacke abmontieren. Das Loch vom Handschuhfach ist mir auch zu klein zum arbeiten.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 23, 2019 at 09:32
    • #2

    lmao


    sorry, der musste sein

    bei der PK XL2 kommst du nur auf eine Art und Weise an der Vergaser -> durch das Loch vom Handschuhfach. Um etwas angenehmer arbeiten zu können kannst du auch noch den Tank demontieren.

    Und an den Seiten gibt es nur die "kleinen" Deckel - eine Backe zum abnehmen, wie bei der PX z.B. gibt es nicht.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 23, 2019 at 09:48
    • #3

    Kleiner Tipp!

    Du hast die Vespa dir ganz neu zugelegt und dann wäre es nicht verkehrt, wenn du dir diese mal von einer prädestinierten Werkstatt mal durchschauen lässt! Du sparst im nachhinein sehr viel Geld und Nerven... Ich behaupte mal ganz frech, selbst wenn du dann irgendwann den Vergaser vor dir liegen hast, weißt du nicht was dann zu machen ist... Lies dich hier mal ein paar Wochen durch und dann wirst du soviel Fachwissen zusammen bekommen, dass du diese Tätigkeiten dann auch mit der Zeit selber machen kannst....

    Du willst Freude am Fahren haben und dafür sollte die Vespa erst einmal vernünftig laufen.

    Beim Vergaser demontieren und wieder einbauen, kannst du jede Menge Fehler machen.

    Gruß,;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 23, 2019 at 12:40
    • #4

    Und bitte keine Löcher in den Rahmen flexen das man besser an den Gaser kommt....

    Wärst nicht der erste...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 23, 2019 at 17:49
    • #5

    die korrekte Bezeichnung ist Werkzeugfach :+5!!!!

    Handschuhfächer haben Automatkiroller ;)


    Bedienungsanleitungen und Reparaturanleitungen für Vespa Roller

    Da ist zwar die, der PK XL (Vorgängermodell) aber die ist bis auf das Austronautencockpit, Schaltdraht und noch ein paar kleinere Verschönerungsdetails fast ident.

    Lies dich da mal ein wenig ein.

    Ich gehe mal davon aus, du hast die PK XL2 aus dem Kaufberatungstopic gekauft.

    Bist du die auch Probe gefahren?

    Ein hochdrehender Motor kann leider auch andere Ursachen haben, als nur mal schnell den Vergaser einstellen und auf Falschluft überprüfen!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 23, 2019 at 17:52
    • #6

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 23, 2019 at 18:57
    • #7

    Hasst du den Tank Mal demoniert das du an den Vergaser kommst, bist du überglücklich,und nach 10x aus und einbauen dauert das nur noch 2bis 3 Minuten.

    Also keine Panik, learning By doing.....

    Das wird schon.

    Mögliche undichte Stellen mit Bremsenreiniger besprühen wärend der Motor läuft erleichtert die Suche....yohman-)

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 23, 2019 at 19:43
    • #8

    Der Tank ist schnell raus. Den Plastiknubsi von der Benzinhahnstange abziehen. die paar Schrauben raus, Spritschlauch runter.

    Benzinhahn zu und Motor an und Schwimmerkammer leerlaufen lassen gibt weniger Spritkleckerei.

Ähnliche Themen

  • Motor plötzlich aus

    • DXR85
    • July 19, 2019 at 20:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • pk 50 xl2 verhält sich komisch

    • monsolo
    • September 6, 2019 at 20:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Primavera erwacht aus dem Winterschlaf :) Säuft ab bei Vollgas, seltsames Rasseln

    • Primavera125
    • July 25, 2019 at 13:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 102 Polini Setup Enttäuschung

    • Keef300
    • June 22, 2019 at 14:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fehlzündungen nach Neuaufbau PK125

    • Matthias_1986
    • June 18, 2019 at 08:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™