1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tachowelle öfter mal beleidigt - Tacho schuld?

  • Menzinger
  • November 8, 2019 at 07:52
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2019 at 07:52
    • #1

    Guten Morgen,

    die Tachowelle meiner Veloce ist jetzt das dritte Mal innerhalb weniger Monate knapp 15 cm oberhalb der Schnecke gebrochen.

    Beim ersten Mal unterwegs hatte ich keine Zeit, Welle getauscht und weiter. Keine 50km später war sie wieder durch.

    Zuhause dann Hülle und Welle erneuert, Schnecke ausgebaut und gereinigt, gut gefettet wieder eingebaut, alles auf sauberen Verlauf bezüglich Knicke geprüft. Gestern dann wieder :-4

    Langsam frage ich mich, ob mein Tacho nicht schuld ist. Ich habe ihn mittels Streichholz mal getestet - er lässt sich so ohne größere Widerstände drehen. Da es der Originaltacho ist und er ansonsten ohne Mucken funktioniert, habe ich Skrupel ihn unfachmännisch weil ungeübt darin zu öffnen. Ich überlege einen Tropfen Nähmaschinenöl unten zu setzen und einsickern zu lassen. Kein Plan, ob das hilft bzw. eine gute Idee ist.

    Any Ideas? rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 8, 2019 at 08:09
    • #2

    Moin,

    Ich hatte dieses Problem an meiner Lieblingskawa (keine Vespa). Ich kann dir nicht sagen wie viele Wellen (alle Original) mir immer wieder verreckt sind ! Habe es dann mit anderem Tacho, andere Schnecke probiert.... immer wieder der gleiche Mist! Dann habe ich mir eine Welle selbstgebaut ( gibt es bei allen Motorradzubehör Läden) und diesen dann anders verlegt, seit dem habe ich Ruhe.

    Der Winkel hatte bei mir nicht gestimmt.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 8, 2019 at 08:47
    • #3

    sucram70 - was meinst du dazu?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 8, 2019 at 08:58
    • #4

    Moin.

    Neue Welle aus der Hülle gezogen und leicht gefettet?

    Grüße Mario

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • November 8, 2019 at 09:12
    • #5
    Zitat von Tanatos

    sucram70 - was meinst du dazu?

    Moin !

    ich würde den Tacho auf keinen Fall ölen.
    Das Öl ist flüchtig und würde das (noch vorhandene) Fett ausspülen.
    Wenn sich der Tacho leicht drehen lässt und auch sonst keine Auffälligkeiten wie quietschen, surren oder zappeln zeigt, würde ich ihn lassen, wie er ist.

    Evtl. Radius der Welle unten am Rad zu klein ?

    Geht die Welle/Hülle gerade in die Aufnahme oder gibt es einen unnatürlichen Knick ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2019 at 09:23
    • #6
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Neue Welle aus der Hülle gezogen und leicht gefettet?

    Grüße Mario

    Ja, mit Mehrzweckfett abgezogen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2019 at 09:30
    • #7
    Zitat von sucram70

    Moin !

    ich würde den Tacho auf keinen Fall ölen.
    Das Öl ist flüchtig und würde das (noch vorhandene) Fett ausspülen.
    Wenn sich der Tacho leicht drehen lässt und auch sonst keine Auffälligkeiten wie quietschen, surren oder zappeln zeigt, würde ich ihn lassen, wie er ist.

    Evtl. Radius der Welle unten am Rad zu klein ?

    Geht die Welle/Hülle gerade in die Aufnahme oder gibt es einen unnatürlichen Knick ?

    Danke für die Info zum Ölen.


    Der Radius unten ist normal. An dem bin ich aber gedanklich auch neben dem Tacho hängengeblieben, weil die Bruchstelle exakt vor dem Eintritt in den Kurvenradius liegt.


    Der Durchstich durch die Gabel ist entlastet von unnötigem Zug oder Druck von oben.


    Ich werde jetzt nochmal mit dem Radius unten spielen. Eventuell lege ich auch mal auf der anderen Seite des Bremszugs vorbei.

    Danke an alle.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 8, 2019 at 09:51
    • #8

    hast denn mal die Trommel gezogen und dir den Antrieb angeguckt die das untere Zahnrad antreibt ? Oft ist da das 50jahre alte Fett drin und ist ausgehärtet dann frisst es oft das Kunstoffzahnrad und dann bricht leider auch oft die Tachowelle

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 8, 2019 at 09:52
    • #9

    Also eine gebrochene Tachowelle aufgrund des defekten Antriebs hatte ich bis jetzt noch nie.

    Ich würde auch zuerst mal den Radius "optimieren"

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2019 at 10:04
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    hast denn mal die Trommel gezogen und dir den Antrieb angeguckt die das untere Zahnrad antreibt ? Oft ist da das 50jahre alte Fett drin und ist ausgehärtet dann frisst es oft das Kunstoffzahnrad und dann bricht leider auch oft die Tachowelle

    Im Rahmen der Tachowellengeschichte nicht. Aber als ich sie mir gekauft hatte, habe ich die Schwinge komplett gemacht. Das von Dir beschriebene alte weiße Fett habe ich entfernt und erneuert. Danke für Deinen Hinweis.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 8, 2019 at 10:05
    • #11

    Ist einfach nicht ausgelegt für dauerhaft Wheelie bei 150 🤣😂.

    Immer dieses abrupte aufsetzen mit dem Vorderrad.....

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2019 at 10:09
    • #12
    Zitat von Kawitzi

    Moin,

    Ich hatte dieses Problem an meiner Lieblingskawa (keine Vespa). Ich kann dir nicht sagen wie viele Wellen (alle Original) mir immer wieder verreckt sind ! Habe es dann mit anderem Tacho, andere Schnecke probiert.... immer wieder der gleiche Mist! Dann habe ich mir eine Welle selbstgebaut ( gibt es bei allen Motorradzubehör Läden) und diesen dann anders verlegt, seit dem habe ich Ruhe.

    Der Winkel hatte bei mir nicht gestimmt.

    Danke für den Tipp. Das schau ich mir auch mal an.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2019 at 10:12
    • #13
    Zitat von Egal106s16

    Ist einfach nicht ausgelegt für dauerhaft Wheelie bei 150 🤣😂.

    Immer dieses abrupte aufsetzen mit dem Vorderrad.....

    lmao


    Da ist irgendwie sogar was dran. Sie hat jetzt innerhalb von kurzer Zeit 2.000km zurückgelegt und wurde nach der Einfahrphase nicht geschont.


    Ein oder zwei Gaswheelies gab es auch rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 14, 2019 at 13:53
    • #14

    Eine kurze Rückmeldung.


    Ich habe die Welle jetzt mit maximal großem Radius verlegt und nochmal die Hülle gewechselt. Bis dato - etwa 60km gelaufen - ohne weiteren Ausfall.


    Danke für die Hinweise. Erfahren ob es das jetzt war, werde ich es erst in der neuen Saison. München hat zu salzen begonnen :+5

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • November 14, 2019 at 15:20
    • #15

    Was ihr salzt schon? :/

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 14, 2019 at 18:14
    • #16

    Hier liegt auch schon Salz auf den Straßen. Münsterland....

    Bei meiner Veloce war es der untere Bogen der Tachowelle. Die Welle wanderte immer etwas in die Gabel und dadurch wurde der Radius zu klein. Neue komplette Welle rein. Kabelbinder um die Außenhülle an der Gabel damit die nicht wieder rein wandert. Seit letzten Sommer alles tutti

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vespa Sprint Veloce
  • Tachowelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™