1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Biete Roller / Ersatzteil / Diverses

Vespa PK 50 XL

  • Cihan2809
  • February 6, 2020 at 17:59
  • Cihan2809
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    27
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special / Vesa P125X
    • February 6, 2020 at 17:59
    • #1

    Zum Verkauf steht hier eine PK 50 XL

    In sehr gutem Zustand.

    Verkaufe im Auftrag.

    Bei Fragen oder mehr Infos gerne eine Nachricht an mich.

    Preis: 2190€ VB

    Bei der vespa handelt es sich um ein Import und wird daher ohne deutsche Papiere verkauft!

    Ich bin mir tatsächlich unsicher ob der Preis gerechtfertigt ist.......sollte es nicht der Fall sein bitte ich euch um einen Feedback dazu.

    Bilder

    • IMG-20200204-WA0005.jpg
      • 68.54 kB
      • 640 × 1,136
      • 377
    • IMG-20200204-WA0011.jpg
      • 65.24 kB
      • 640 × 1,136
      • 419
    • IMG-20200204-WA0002.jpg
      • 45.76 kB
      • 640 × 1,136
      • 346
    • IMG-20200204-WA0003.jpg
      • 42.02 kB
      • 640 × 1,136
      • 297
    • IMG-20200204-WA0006.jpg
      • 65.05 kB
      • 640 × 1,136
      • 395
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 6, 2020 at 18:26
    • #2

    Donnerwetter, der Preis ist mal sportlich.

    Ohne Papiere und ne PK XL.

    Ist da irgendwas dran gemacht worden ?

    Kilometerstand ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Cihan2809
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    27
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special / Vesa P125X
    • February 6, 2020 at 18:35
    • #3

    Hi Volker, die PK ist komplett restauriert worden. Tachostand wie auf Tacho zu sehen ist.

    Wieviel kann man denn verlangen?

    Beste Grüße

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 6, 2020 at 19:17
    • #4

    Tausend darfst Du gut abziehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 6, 2020 at 19:57
    • #5

    Was hat denn die ca. 30 Jahre alte Wespe den so Schlimmes im Ausland erlebt auf ihren 500 Kilometern, daß man sie inklusive Hauptständer in zweierlei Bonbongrün duschen, ihr verschieden farbige Fußmatten draufsetzen und ihr Teile in Chromoptik verpassen muß, die nicht da hingehören?

    Gibt es den Scheinwerfer und seine Ausspaarung auch in passender Kombination?

    Mal ehrlich, von der Kiste würde ich Abstand nehmen, selbst für 1000 weniger...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 6, 2020 at 20:05
    • #6

    Federbein vorne und Gabel sehen nach Felgensilber aus.

    Importvespa ohne Papiere bedeutet erstmal Rennerei. Wenn da nicht mal die Originalpapiere (z. B. italienische) dabei sind, kann sich das zu einer ziemlichen Wundertüte entwickeln.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 6, 2020 at 20:13
    • #7

    Und wenn ich es richtig sehe, hat es nicht mal 8 Euro für neue Elefantenfüße gereicht, nachdem der Ständer angemalt wurde...

    Von vorne bis hinten Pfusch, Tachostand zweifle ich an und von dem Theater mit den nicht vorhandenen deutschen Papieren mal ganz zu schweigen.

    Finger weg...

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 6, 2020 at 21:26
    • #8
    Zitat von Cihan2809

    Zum Verkauf steht hier eine PK 50 XL

    In sehr gutem Zustand.

    Verkaufe im Auftrag.

    Bei Fragen oder mehr Infos gerne eine Nachricht an mich.

    Preis: 2190€ VB

    Bei der vespa handelt es sich um ein Import und wird daher ohne deutsche Papiere verkauft!

    Ich bin mir tatsächlich unsicher ob der Preis gerechtfertigt ist.......sollte es nicht der Fall sein bitte ich euch um einen Feedback dazu.

    Alles anzeigen

    Dein Gefühl täuscht dich nicht;)

    Eine derart verfriemelte Bude für 2190 Flocken in einem Vespa-Forum anzubieten lmao

    Spaß beiseite, wenn du wirklich verkaufen willst und der Roller zumindest fahrbereit ist, mach ein paar schöne Fotos und stell es in den gängigen Kleinanzeigen ein. Bisschen Schmalz noch in den Text und zack, verkauft;)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,906
    Punkte
    34,891
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,274
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 6, 2020 at 21:38
    • #9

    Aber der pav 40 im Hintergrund ist interessant

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 6, 2020 at 21:42
    • #10

    Was ist ein "pav 40"?

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 6, 2020 at 21:45
    • #11

    Einspuriger Anhänger für Motorroller.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 6, 2020 at 21:48
    • #12

    Das weinrote Ding. Hatte mich schon gewundert, was das ist.

    Danke für die Erklärung.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,906
    Punkte
    34,891
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,274
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 6, 2020 at 21:59
    • #13

    So einen suche ich noch

    Cihan2809

    Zu verkaufen?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Cihan2809
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    27
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special / Vesa P125X
    • February 6, 2020 at 22:06
    • #14
    Zitat von Creutzfeld

    So einen suche ich noch

    Cihan2809

    Zu verkaufen?

    Ich hab schon angefragt.......sobald ich eine Antwort habe gebe ich gerne bescheid.

  • Cihan2809
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    27
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special / Vesa P125X
    • February 6, 2020 at 22:08
    • #15

    Und Leute danke euch für die ganzen Antworten......jetzt bin schlauer.......wie gesagt das ist ein Kunden Auftrag und für mich war es in erster Linie wichtig zu wissen was man dafür verlangen kann.

    DANKE 😉

Ähnliche Themen

  • Italienische Vespa; wie heißt sie richtig??

    • jonnyfe
    • June 30, 2006 at 20:30
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Allgemeine Vespa Fragen

    • matze99
    • June 28, 2006 at 22:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Drosslung in Vespa 50N ?

    • Vespa 50N
    • June 10, 2006 at 23:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welche Vespa???

    • Vespa4ever
    • May 16, 2006 at 13:57
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa ET4 Motornummer?

    • roterRoller
    • April 9, 2006 at 21:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa ET4 50ccm BJ. 2004 entdrosseln

    • Gast
    • November 12, 2005 at 00:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™