1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

was muss man ausgeben?

  • mr_proper
  • June 25, 2006 at 21:57
  • mr_proper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 84
    • June 25, 2006 at 21:57
    • #1

    Hallo Zusammen,

    nachdem mir ein Freund von diesem Forum erzählt hat, musste ich mich doch glatt mal anmelden um ein paar Fragen loszuwerden.
    Hatte vor einer halben Ewigkeit eine 50er Vespa, welche ich zur finanzierung des Motorrad-Scheins verkaufte.
    Habe jetzt das Motorradfahren aus Zeitgründen vorübergehend an den Nagel gehängt, möchte aber für die Stadt doch noch was 2-rädriges.
    Nachdem ich mit meiner 50er damals viel Spass hatte, soll es jetzt wieder eine Vespa werden. Allerdings dachte ich da an eine PX125 oder PX200.

    Wie gravierend ist der Unterschied zwischen der 125er und 200er?
    Welche der beiden ist eher zu empfehlen?

    Hätte da evtl. eine 89er PX200 Lusso für rund 1100 Euro, mit frisch TÜV und 28tkm zum anschauen. Wäre der Preis grundsätzlich in Ordnung?

    Habe auch noch eine PX125 von der ich noch nichts weiss, ausser dass der Zustand wohl recht gut ist, Bj. um die 90 sein muss, 4-Gang und die Farbe. Die soll rund 850 Euro kosten (schaue ich mir morgen an). Wäre dieser Preis ok?

    Mir kommts bei den Preisen nicht auf 50 Euro mehr oder weniger an, sondern eher um die Größenordnung.

    Bei der 125er ist leider eine weisse Stufenrückbank drauf, welche ich auf jeden Fall auswechseln würde. Neue Rückbank ca.100 Euro, richtig?

    Vielen Dank & Gruss

  • Meike
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 25, 2006 at 23:14
    • #2

    Herzlich willkommen!

    Mir scheint die PX 200 etwas zu teuer.

    Hier zum Vergleich: ich habe eine PX 125 im November 2005 für 1200.- € gekauft (Baujahr 1998, 12 Tkm). Vom Händler!!!

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 28, 2006 at 22:37
    • #3

    Die 200er ist für eine originale am oberen Ende. Wenn der Zustand allerdings gut ist würde ich wahrscheinlich zuschlagen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass ein Roller so viel wert ist wie sein neuer Besitzer bereit ist zu zahlen... Bald werden auch die 200er wieder steigen und irgendwann haben sie ein Preisniveau wie die V50er erreicht, die mittlerweile bei e-bay für € 1.200,00 weg gehen.
    Die 125er sind durch die neuen Führerscheinregelungen schon hochgeschnellt, das Stiefkind bleibt wohl die PX150. Für den kleinen Lappen zu groß, für den großen Lappen untermotorisiert (im Gegensatz zur 200er).

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • mr_proper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 84
    • June 29, 2006 at 08:56
    • #4

    danke für die antworten.
    bei den beiden o.g. kam ich zu spät, waren bereits weg. evtl. kann ich noch eine 200 lusso 1. hand ansehen, wird aber wohl auch um die 950 kosten.
    hatte einige 200er, 125er und 50er auf beobachten bei ebay, welche für mehr geld weg gingen als hier prognostiziert.
    für eine 200er inkl tüv und vernünftigen zustand scheinen 1000 euro momentan der stand zu sein.

    grüße

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 29, 2006 at 12:18
    • #5

    Du solltest nicht vergessen das eBay meist über den Preisen liegt die man z.B. in einem Anzeigenblatt oder bei einem Privatverkauf zahlt. (Ich hab das mal getestet)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • June 29, 2006 at 17:49
    • #6

    Ganz in algemein, und besonderes, wenn du vom Motorrad "absteigst",
    würde ich keine Kompromisse bezüglich Hubraum machen.
    Auch wenn die 125 auf dem Papier fast die gleiche Leistung bringen,
    beim beschleunigen und beim Durchzug ist Hubraum durch Nichts zu
    ersetzen.
    Ich habe es bei der gemeinsamen Ausfahrt mit unserem Club erfahren.
    Die 125er heulen zwar und kommen knapp an die endgeschwindigkeit
    von meiner.
    Aber bis sie es schaffen, bin ich nicht mehr da, und das mit meinen
    ungetunten 10 PS :)
    Dabei bleibt die 200er mit der längeren Übersetzung ganz gelassen.
    Die neueren Modelle haben sogar 12 PS und machen noch mehr Spass
    in der Stadt und auf der Landstrasse (auf der Autobahn hast du so wie
    so nichts zu lange zu suchen mit einer Vespa. Es ist machber
    aber nicht gerade geniessbar).
    Nutze die (noch) günstigen preisleistungsverhältnisse der 200er und
    setz den Hubraum auf höchster Priorität bei der Wahl.

    Das ist meine Meinung, auf jeden Fall.

    Ciao

    OLa

    3 Mal editiert, zuletzt von OLa (June 29, 2006 at 17:50)

  • mr_proper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 84
    • June 30, 2006 at 23:07
    • #7

    so, habe soeben eine px200 lusso mit 7kw erstanden.
    EZ 05/84, 1. hd. laut tüv-bericht vom oktober 05 keine mängel. unverbastelt, sprich absoluter originalzustand. bischen flugrost und schrammen, was aber nach 22 jahren nutzung auch kein wunder ist.
    preislich kein schnäppchen, aber ich denke ganz ok (900).
    morgen erstmal die scheibe und den koffer abbauen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 30, 2006 at 23:15
    • #8

    Glückwunsch wilkommen im club, hab bei meiner auch als erstes das windschild abgebaut das geht garnicht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • July 1, 2006 at 18:13
    • #9

    Gratuliere!

    Ich finde du hast die richtige Wahl getroffen.
    Ausser wenn deine Vespa sehr viele Km auf dem Tacho hat, ist der Preis
    schon in Ordnung (angesichts der heutigen Marktpreise). Kein Schnäpchen
    vielleicht, aber in ordnung.
    Ohne Windschutzscheibe wird sie auch eine höhere Endgeschwindigkeit
    erreichen, und sie wird sich plötzlich spritziger und wendiger fühlen.
    Allerdings manchmal, wenn es schön regnet (was in Deutschland leider
    eher die Regel als die Ausnahme ist) vermisse ich die geschützte trockenheit
    hinter der Scheibe :(
    Alles hat Vor- und Nachteile ;)

    Ach ja... noch was:
    Gerade weil du vom Motorrad umsteigst möchte ich dir empfehlen, dich am Anfang
    vorsichtig an die eigenartige Fahrdynamik zu gewöhnen.
    Wenn du von der Vespa das erwartest, woran du vom Motorrad gewöhnt bist,
    wird sie gegen dich ganz schnell rebelieren und vom Sattel abschütteln.

    Viel Spaß
    Gruß
    OLa

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vespa ET2 50 Aurora

    • Kazaam
    • July 24, 2017 at 12:50
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PX 125ccm auf 177ccm oder 220ccm umbauen (restaurieren)

    • LAPP3N
    • March 26, 2017 at 23:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™