1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung rutscht durch. Welche Beläge für Ferod Kupplung

  • Fippsi
  • April 6, 2020 at 17:20
  • Fippsi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50
    • April 6, 2020 at 17:20
    • #1

    Hallo

    Habe ein problem letztes jahr im sommer rutschte meine kupplung durch. Also tauschte ich diese und baute eine "Kupplung Ferodo Sport" ein ( die für 69€ bei Sip-scootershop). Num rutscht sie wieder durch nach knapp 1000-1500km. Nun meine frage kann ich irgendwelche beläge benutzen oder müssen diese von ferodo sein. Und ist es normal dass die kupplunsbeläge sich so schnell abnutzen, bei sorgfältigem schalten.

    Beste grüsse

    Philipp

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 6, 2020 at 17:40
    • #2

    mal mit nachstellen probiert ? Oder ein Einbaufehler gemacht ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 7, 2020 at 11:44
    • #3

    Motor original ? Dann sind die Beläge mit Sicherheit nicht verschlissen ( die vorigen waren es vielleicht auch nicht ).

    Welches Öl verwendest du ?

    Kannst du den Motor mit dem Kickstarter starten ? Wenn ja - wann rutscht die Kupplung ? Nach dem Einkuppeln ? Dauerhaft ? In jedem Gang ?

  • Fippsi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50
    • April 7, 2020 at 12:03
    • #4

    Hallo ich benutze sae30. Meine vespa hat einen anderen vergaser und einen 75ccm satz. Denke beim einbauen sollte mir kein fehler unterlaufen sein. Die gänge schalten sich alle gut aber die kupplung rastet nicht ein. Der kickstarter rutscht komplett durch. Meine vermutig ist, der kabelkanal für den kupplungszug war ziemlich drecking, daher denke ich, dass der Kupplungsarm den Kupplungszug nicht immer voll zurück gezogen hat.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,969
    Punkte
    31,112
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 7, 2020 at 15:38
    • #5

    Dann fange doch da mal an zu gucken.

    Kupplung zu stramm eingestellt?

    Welchen Vergaser hast du denn genommen, welche Düsen ?

    Primär geändert?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 8, 2020 at 01:20
    • #6
    Zitat von Fippsi

    Hallo ich benutze sae30. Meine vespa hat einen anderen vergaser und einen 75ccm satz. Denke beim einbauen sollte mir kein fehler unterlaufen sein. Die gänge schalten sich alle gut aber die kupplung rastet nicht ein. Der kickstarter rutscht komplett durch. Meine vermutig ist, der kabelkanal für den kupplungszug war ziemlich drecking, daher denke ich, dass der Kupplungsarm den Kupplungszug nicht immer voll zurück gezogen hat.

    Kupplung ist zu fest vorgespannt.

    Gleiche Symptome hatte ich auch, Kupplung entspannen und sauber einstellen und gut ist.

    Die Beläge hast du vor dem Einbau aber schon ordentlich in Öl eingelegt, oder?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 8, 2020 at 14:12
    • #7

    Bevor du die Leichtgängigkeit des Kupplungszugs wiederhergestellt hast, würde ich zu Testzwecken einmal den Klemmnippel aus dem Kupplungsarm aushängen.

    Vielleicht greift der Kicker dann wieder...

Tags

  • Kupplung
  • PK50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™