1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Smallframe Motor- Fragen

  • Akilaking
  • April 11, 2020 at 16:57
  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 11, 2020 at 16:57
    • #1

    Soo Leitln, hoffe alle sind gesund.

    Was sagt ihr zum Bild?--)

    Bilder

    • B4938C10-B645-4A56-8F90-EA785EE7B392_autoscaled.jpg
      • 645.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • F9F83DC6-F7B3-4708-B5D0-53207EA4848A_autoscaled.jpg
      • 619.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
  • Gast270222
    Gast
    • April 11, 2020 at 17:04
    • #2

    Was willst du denn jetzt hören?

    Ist Ölig und der Zug fängt an auszufransen

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 11, 2020 at 18:53
    • #3
    Zitat von mik9966

    Was willst du denn jetzt hören?

    Ist Ölig und der Zug fängt an auszufransen

    Ist das Öl normal ? Bzw hält sich das in Grenzen?

    Aja und sollte ich das runde Schaltkreuz austauschen oder sind die Schrammen „egal“?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 11, 2020 at 19:16
    • #4

    Das leckt aus der Schaltwelle heraus...entweder ist der O-Ring kaputt oder die Bohrung, durch die die Schaltwelle verläuft, ist verschlissen (das merkt man schon jetzt, falls die Schaltwelle wackelt).

    Die Menge Öl, die da raustropft, ist ein Sicherheitsrisiko und bedeutet potentiell Lebensgefahr für dich oder andere - entweder Öl gerät auf deinen Reifen, oder auf die Strasse.


    Der Motor muß raus und zerlegt werden, um den Defekt zu beseitigen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 11, 2020 at 19:23)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 11, 2020 at 19:33
    • #5
    Zitat von jack o'neill

    Das leckt aus der Schaltwelle heraus...entweder ist der O-Ring kaputt oder die Bohrung, durch die die Schaltwelle verläuft, ist verschlissen (das merkt man schon jetzt, falls die Schaltwelle wackelt).

    Die Menge Öl, die da raustropft, ist ein Sicherheitsrisiko und bedeutet potentiell Lebensgefahr für dich oder andere - entweder Öl gerät auf deinen Reifen, oder auf die Strasse.


    Der Motor muß raus und zerlegt werden, um den Defekt zu beseitigen.

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 11, 2020 at 20:50
    • #6
    Zitat von jack o'neill

    Das leckt aus der Schaltwelle heraus...entweder ist der O-Ring kaputt oder die Bohrung, durch die die Schaltwelle verläuft, ist verschlissen (das merkt man schon jetzt, falls die Schaltwelle wackelt).

    Die Menge Öl, die da raustropft, ist ein Sicherheitsrisiko und bedeutet potentiell Lebensgefahr für dich oder andere - entweder Öl gerät auf deinen Reifen, oder auf die Strasse.


    Der Motor muß raus und zerlegt werden, um den Defekt zu beseitigen.

    Super danke für die Antwort!

    Bin gerade dabei den Motor neu zu machen,

    wollte das nurmal festhalten mit einem Bild.

    Aja was sagst du zur Schaltklaue-oder wie man das nennt. Die ist ja ein bisschem eingerammt? Das Spiel werd ich noch nachprüfen wie du oben beschrieben hast

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 11, 2020 at 20:58
    • #7
    Zitat
    • Aja was sagst du zur Schaltklaue-oder wie man das nennt. Die ist ja ein bisschem eingerammt? Das Spiel werd ich noch nachprüfen wie du oben beschrieben hast


    Die Schaltwelle, so habbich se genannt, hat ja eine ordentliche Schramme, die sich am Gehäuse dahinter fortsetzt. Ich würde vermuten, daß der Motor irgendwo aufgesetzt hat: etwas hat da eine tüchtige Spur hinterlassen. Das muß IMHO, wenn man sich die Spuren genauer ansieht, im ersten Gang geschehen sein.
    Wenn du den Motor ohnehin aufmachst, sehr gut, dann würde ich es als nicht ganz so ärgerlich empfinden das instandzusetzen.
    BTW: Der schwarze Plastik-Staubdeckel über der Schaltwelle war wohl nicht vorhanden?

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 11, 2020 at 22:00)

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 11, 2020 at 22:02
    • #8
    Zitat von jack o'neill


    Die Schaltwelle, so habbich se genannt, hat ja eine ordentliche Schramme, die sich am Gehäuse dahinter fortsetzt. Ich würde vermuten, daß der Motor irgendwo aufgesetzt hat: etwas hat da eine tüchtige Schramme hinterlassen. Das muß IMHO, wenn man sich die Spuren genauer ansieht, im ersten Gang geschehen sein.
    Wenn du den Motor ohnehin aufmachst, sehr gut, dann würde ich es als nicht ganz so ärgerlich empfinden das instandzusetzen.
    BTW: Der schwarze Plastik-Staubdeckel über der Schaltwelle war wohl nicht vorhanden?

    Da war tatsächlich kein schwarzer deckel oben- wie sieh der aus bzw gibts des bei sip?

    Wie kommst du drauf mit dem ersten Gang?:/

    Kann man irgendwo nur die schaltwelle kaufen ohne ganzen Schaltgabel, weil 70€ ist mir doch zu viel.2-)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 11, 2020 at 22:06
    • #9
    Zitat von Akilaking

    Da war tatsächlich kein schwarzer deckel oben- wie sieh der aus bzw gibts des bei sip?

    Wie kommst du drauf mit dem ersten Gang?:/

    Kann man irgendwo nur die schaltwelle kaufen ohne ganzen Schaltgabel, weil 70€ ist mir doch zu viel.2-)

    1ter da man ja auch gute spuren im Gehäuse sieht.

    Mal Rüpckwärs auf was drauf geschoben oder was auch immer.

    Musst Du jedenfalls nicht tauschen!

    Kannst ja mal mit ner Feile drüber gehen wenn es dich optisch stört.

    Den Deckel gibt's bei PIS und auch in jeden anderen Shop.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 11, 2020 at 23:07
    • #10

    Da hat jemand schön auf die Schaltung drauf geklopft und die Bohrung ist warscheinlich oval...

    Öl da raus heißt große Motorrevision!

    Motor auseinander, Bohrung vergrößern und Buchse einsetzen.

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 11, 2020 at 23:24
    • #11
    Zitat von Piitt

    Da hat jemand schön auf die Schaltung drauf geklopft und die Bohrung ist warscheinlich oval...

    Öl da raus heißt große Motorrevision!

    Motor auseinander, Bohrung vergrößern und Buchse einsetzen.

    Na super:-1

    Gibts da einen Thread mit dem Buchsen einbau?

    Das loch wird eh morgen mal inspiziert vlt liegts nur am o ring- mal schauen

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    5,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 12, 2020 at 08:09
    • #12

    Bei http://www.vespa-50.de ist das genau beschrieben, da gibt’s auch die Buchse

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 12, 2020 at 11:08
    • #13

    Buchsen und das benötigte Werkzeug habe ich bei Bedarf.

    Kann ggfs verliehen werden.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 14, 2020 at 19:38
    • #14

    Mit viel Holz und Schrauben in Workstand das Gehäuse und Standbohrmaschine gesichert/ positioniert, Loch aufgebohrt ( mit der richtigen Bohrergröße) und die Buchse mit Lagerkleber/ Schraubensicherung Hochfest eingeklebt.

    Den jetzt bestehenden Erhöhung wegen den Bund der Buchse an der Zugaufnahme abgenommen (Feinschliff!).

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 14, 2020 at 20:17
    • #15
    Zitat von Piitt

    Mit viel Holz und Schrauben in Workstand das Gehäuse und Standbohrmaschine gesichert/ positioniert, Loch aufgebohrt ( mit der richtigen Bohrergröße) und die Buchse mit Lagerkleber/ Schraubensicherung Hochfest eingeklebt.

    Den jetzt bestehenden Erhöhung wegen den Bund der Buchse an der Zugaufnahme abgenommen (Feinschliff!).

    Wow sieht super aus.... schick mal ein bild von dem holzgestell.

    Aja welche buchse war das bzw hast du gleich 13 mm gebohrt oder mit einer Reibahle das gemacht?

    Hast du bei der schaltwelle den Bund wegeschliffen oder von der buchse nach dem einkleben?

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 14, 2020 at 20:21
    • #16
    Zitat von Blechkultur

    Buchsen und das benötigte Werkzeug habe ich bei Bedarf.

    Kann ggfs verliehen werden.

    Welches werkzeug hast du da?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 14, 2020 at 21:40
    • #17

    Bilder habe ich vor lauter Ausrichten vergessen zu machen.

    Gebohrt auf Maß in zwei Schritten, Bohrer (13?) auf Alu angeschliffen ausgeliehen.

    Und langsam mit Schneidöl bohren.

    Oben auf dem Schaltrad, nicht viel bis der Stift zur Bohrung passte (~1mm).

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (April 14, 2020 at 21:47)

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 14, 2020 at 21:46
    • #18
    Zitat von Piitt

    Bilder habe ich vor lauter Ausrichten vergessen zu machen.

    Gebohrt auf Maß in zwei Schritten, Bohrer (13?) auf Alu angeschliffen ausgeliehen.

    Und langsam mit Schneidöl bohren.

    Mit 13 mm mein ich den buchsendurchmesser? Welche buchse ist das?

    Hast du einen normalen metallbohrer verwendet?

    Auf was muss man beim Bohren beachten?

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • April 14, 2020 at 21:49
    • #19
    Zitat von Piitt

    Bilder habe ich vor lauter Ausrichten vergessen zu machen.

    Gebohrt auf Maß in zwei Schritten, Bohrer (13?) auf Alu angeschliffen ausgeliehen.

    Und langsam mit Schneidöl bohren.

    Oben auf dem Schaltrad, nicht viel bis der Stift zur Bohrung passte (~1mm).

    Kann man bei der Schaltwelle schief feilen oder macht das theoretisch nichts weil der konische sicherungsstift eh das ganze „gerade“ hält

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 15, 2020 at 00:00
    • #20

    Gerade striche mit der Feile, Übung an einem Stück Stahl und ein rechter Winkel zur Kontrolle ist da hilfreich.

    Beim feilen Werkstück drehen wirk da etwas gegen "Buckel".

    Wie es andere machen weis ich nicht, das Teil war von meiner Sicht ersetztbar.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 Zusammenbau Motor - diverse Fragen

    • Akilaking
    • March 28, 2020 at 10:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Brauche Hilfe zum Motorausbau, Fotos

    • Planlos
    • May 26, 2012 at 10:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 s 60kmh?

    • Yartman
    • January 29, 2011 at 11:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neue Kuplung: Aber welche?

    • King Dingeling
    • April 5, 2010 at 21:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welcher Smallframe-Motor passt in einen PK-Rahmen?

    • Dori
    • August 11, 2007 at 11:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™