1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 Kurbelwelle dreht sich nicht beim ankicken

  • luigi95
  • May 14, 2020 at 18:57
  • luigi95
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 14, 2020 at 18:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe meiner PK Xl2 eine komplette Motorrevision gegönnt (davor hat Sie etwas falschluft Kupplungsseitig gezogen und der Kolben war hinüber)

    Nun ist Sie nachdem ich wieder alles zusammengesetzt hatte auch direkt angesprungen, gefahren und hat auch geschalten.

    Nach ca. 5 min ist Sie im Stand ausgegangen und lässt sich nicht mehr ankicken.

    Der Kickstarter geht sehr leicht durch und die Kurbelwelle dreht sich nicht mehr beim Kicken und anschieben.

    Wenn ich einen Gang einlege bewegt sich der Antrieb aber nicht die Kurbelwelle/Polrad.

    Das Polrad lässt sich aber händisch perfekt samt Kolben bewegen!

    Ich habe den Kupplungsdeckel geöffnet und gesehen das sich beim Kicken sowohl primär Ritzel als auch Kupplungskorb bewegt.

    Bei meiner Revision habe ich neben allen Lagern, Kurbelwelle, Kolben etc. erneuert. Die Kupplung ist noch die originale, habe Sie nur ausgebaut um die Lager zu wechseln. Die Beläge sind auch noch die alten, nur der Halbmondkeil wurde an der Kupplung erneuert.

    Könnt ihr mir weiterhelfen wo das Problem liegen könnte?

    Ich bin mir ziemlich sicher das es ein Kupplungsproblem sein müsste, weiß aber überhaupt nicht wo ich anfangen soll zu suchen. Oder könnte es doch etwas an der vorgelegewelle oder Getriebe sein?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Beste Grüße aus München

    Luis

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 14, 2020 at 19:07
    • #2

    Hallo Luis,

    wenn sich beim Ankicken das Primär dreht, dann müsste sich aber auch das Polrad bewegen. Das Primär ist kupplungsseitig auf den Kurbelwellenstumpf geschraubt.

    Hast Du die Kupplung eventuell viel zu stark vorgespannt?

    Grüße aus München

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (May 15, 2020 at 12:21)

  • Menzinger May 14, 2020 at 19:20

    Hat den Titel des Themas von „PK 50 XL2 KURBELWELLE DREHT NICHT MEHR BEIM KICKEN“ zu „PK 50 XL2 Kurbelwelle dreht sich nicht beim ankicken“ geändert.
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 14, 2020 at 19:55
    • #3

    Kupplungsseil evtl. aufgesplissen, so dass die gar nicht mehr schließt?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • May 15, 2020 at 10:44
    • #4

    Ging es nicht schnell genug das man die gleiche Frage im GSF stellen muss?

    und da wurde Dir ja schon richtig geantwortet.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 15, 2020 at 15:50
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Hab jetzt nicht im GSF nachgeschaut, aber wenn sich das Primärritzel dreht, die KW aber nicht, fehlt die Passfeder zwischen KW-Nut und Primärritzel.

    Rätselhaft bleibt, wie du damit überhaupt starten und eine kurze Strecke fahren kanntest...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 15, 2020 at 16:25
    • #6

    Evtl. währenddessen abgeschert ... Mutter nicht festgezogen oder vielleicht das Sicherungsblech vergessen ... Aber wenn das primärritzel dreht und keine Übertragung stattfindet, muss der Fehler ja dort liegen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 16, 2020 at 13:02
    • #7

    Wahrscheinlich werden wir es nie erfahren...

  • luigi95
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • June 2, 2020 at 16:30
    • #8

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure antworten!

    bingele28 du hattest tatsächlich recht! :)

    Ich hatte scheinbar die Mutter am Primärritzel nicht genug festgezogen, und der Keil hat sich abgeschert.
    habe ein neuen Keil verbaut und diesmal festgezogen, jetzt funktionierts!

Ähnliche Themen

  • Probleme nach Motorrevision

    • nice
    • September 23, 2009 at 21:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Kupplung; Pk50XL2
  • Motorrevision
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™