Probleme beim Vergaser einstellen (Polini 85 + 19.19 Dellorto)

  • Hallo Zusammen,


    aktuell läuft meine Vespa (XL1) nicht wirklich wie sie soll:


    Kaltstart: Egal ob Choke oder nicht, sie dreht 3-5 sek hoch, fängt sich dann schnell auf soll Drehzahl

    Losfahren: Gasannahme schlecht aus dem Stand, sie brauch kurz bis sie anfängt hochzudrehen (als würde sie sich verschlucken). Mal auf Drehzahl ist alles ok.

    Zündkerze ist schwarz, aber nicht ölig. Vergaserraum ist nahezu spritfrei.


    Was habe ich bisher gemacht:

    Nachdem sie im warmen Zustand das Standgas egal mit welcher Einstellung nicht gehalten hat, habe ich die ND von 45 auf 38 reduziert. Seit dem bleibt sie zumindest an.

    Hauptdüse ist aktuell 82 oder 84 (bin mir echt nicht 100% sicher).


    Leerlaufschraube ist max. eine Umdrehung raus


    Was sollte ich als nächstes tun? Noch weiter runter mit der HD? Mir kommt das irgendwie wenig vor.


    Mein Setup:


    Polini 85 (neuer Kolben)

    Mazzuchelli Rennwelle (Nagelneu)

    19.19 SHB mit original Luftfilter ( Diese Metallbüchse) - Vergaser ist Nagelneu

    Sito+



    Gruß Mario

  • Ist der Kolben richtig rum eingebaut?

    Die Leerlaufgemischschraube sollte schon mindestens 1,5 Umdrehungen raus sein, eher mehr.

    Prüfe mal die Kompression.

  • Ja Kolben ist richtig rum. Wenn sie dann mal rollt ist auch alles gut und man kann alle Gänge sauber ausdrehen. Leider fehlt mir das Equipment um die Kompression zu messen.


    Ich versuche nochmal bei warmen Motor die Gemischschraube neu einzustellen. Vielleicht ist da was schief gelaufen.

  • die 38 ND ist definitiv zu klein

    und die 84er (wahrscheinlich) zu groß.


    Ich würde eher zur 42 oder 45 ND tendieren und mal die 1,5 umdrehungen Grundeinstellung machen.

    Natürlich wenn das Möpp warm ist! Anders macht es keinen Sinn den Vergaser einzustellen.

    Wenn sie von unten nicht aus dem Quark kommt ist meist die Luftregulierschraube falsch eingestellt.

    Die ND Tauscht man dann in dem Fall wen man ca. 2/3 - 1 Umdrehung neben der Grundeinstellung liegt

  • Ich schlage mal HD 76 vor

    Das macht keinen Sinn!

    Jeder Motor ist immer etwas anderes.

    Da gibt's kein... das ist die richtige Düse.. Immer nur eine grobe Richtung.

    Das MUSS bei jedem Motor individuell erFAHREN werden.


    Extreme fertigungstoleranzen bei Düsen darf man auch nicht vergessen.

    Die sind schnell mal 5-10 daneben.

  • War ja auch nur ein Vorschlag. Deiner Ansicht nach ist es doch auch wieder okay, wenn man bei einer 76er sowieso irgendwo zwischen 66 bis 86 landet. Vielleicht ist dann ja der richtige Wert durch Zufall dabei. Nichts für ungut - aber möglich wäre das ja dann.