1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa px80 largeframe säuft ab

  • FB0502
  • July 9, 2020 at 20:06
  • FB0502
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px80
    • July 9, 2020 at 20:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider bin ich nicht fündig geworden und hoffe mir kann der eine oder andere eventuell weiterhelfen...

    Ich besitze eine Vespa px80 largeframe mit getrennschmierung. Die Vespa stand lange und wurde nicht bewegt.

    Somit habe den vergaser gereinigt alle Dichtungen gewechselt und den Sprit ausgesaugt und neuen Sprit rein gemacht.

    Hier zu meinem Problem:

    Die Vespa fährt sich soweit gut und schaltet auch gut, nur hab ich das Problem, dass sie im Leerlauf ausgeht, bzw absauft..d.h wenn ich im Stand kein Gas gib, säuft sie ab.

    Ich muss dazu ehrlicherweise noch sagen, das ich ein ziemlicher neuling bin aber halt nicht unbedingt immer zur Werkstatt rennen möchte, sonst hätte ich mir keine Vespa bj89 geholt...

    Vielen Dank schon mal:-3

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 9, 2020 at 20:58
    • #2

    Du schreibst, du hast den Vergaser gereinigt. Vermutlich liegt hier das Problem und die Standgaseinstellung stimmt nicht mehr.

    Die Standgasschraube schaut oben aus dem Vergaserdeckel heraus.

    Rechts herum = Drehzahl erhöhen

    Links herum = Drehzahl absenken

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,729
    Punkte
    20,729
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 9, 2020 at 20:58
    • #3

    Guten Abend,

    ich würde den Vergaser zu Beginn in Grundeinstellung bringen, Leerlaufgemischschraube 2,5 bei Feingewinde oder 1,5 Umdrehungen bei Grobgewinde raus und das Standgas versuchen einzustellen.

    Parallel dazu würde ich den Motor auf Falschluft mit Bremsenreiniger testen bzw. den Ballontest auf der Getriebeentlüftung machen. Kann gut sein, dass die Wellendichtringe alt und fest sind.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • FB0502
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px80
    • July 9, 2020 at 23:17
    • #4

    Ja an der Standgasschraube hab ich au schon gedreht leider ohne Erfolg...

    Danke werde ich mal testen und mich dann melden

  • FB0502
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px80
    • July 9, 2020 at 23:26
    • #5

    Aber das testen auf falschluft ist schwer möglich wenn die Vespa im Leerlauf aus geht? Oder kann ich den Test mit angezogenem Gas mach?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 10, 2020 at 01:13
    • #6

    Nein, der Motor muss im Standgas zumindest einigermaßen laufen....

    Fahre den Motor erstmal warm.

    Drehe die Standgasschraube ganz rein, dann sollte der Motor im Stand laufen.

    Wenn dann eine zu hohe Drehzahl anliegt, wieder etwas zurück drehen, dass er gut im Stand läuft.

    Dann mit der Leerlaufgemischschraube hinten am Vergaser die Drehzahl bis zum höchsten Punkt anheben, die Schraube dann etwas wieder zurück drehen und die Leerlaufdrehzahl mit der Leerlaufschraube oben am Vergaser justieren.

    Wenn das so nicht geht, ist die Nebendüse und / oder der Vergaser noch verdreckt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • FB0502
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px80
    • July 11, 2020 at 01:58
    • #7

    Hallo Volker,

    Welche Schraube meinst du mit “die Schraube dann etwas zurück” meinst damit sie leerlaufgemischschraube oder die standgasschraube?

    Vielen Dank im Voraus

  • Strichmichel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    90574
    Vespa Typ
    P200E
    • July 11, 2020 at 06:46
    • #8

    Er meint diese Schraube. Die erstmal ganz rein drehen, dann sollte die Vespa im Stand laufen. Sollte das nicht der Fall sein, alle Düsen reinigen.

    LG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 11, 2020 at 07:43
    • #9

    Ich meinte die Schraube hinten am Vergaser, die für's Gemisch

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • FB0502
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px80
    • July 11, 2020 at 09:57
    • #10

    Vielen Dank! Ich werde es probieren

Tags

  • Vespa 80ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche