1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 XL2 Zündschalter

  • Vespali85
  • September 6, 2020 at 19:29
  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 6, 2020 at 19:29
    • #1

    Hallo, also ich hatte mir vor ca. 4 Wochen eine Vespa PK50 gekauft. Sie Stand 4 Jahre in einer Tiefgarage. Nun ja sie sprang nicht an durch die lange Standzeit.

    Der Schlüssel ließ sich leicht im Zündschloss drehen. Bis ich das Lenkradschloss verriegelt habe und jetzt nicht mehr entriegeln kann.

    Der Schlüssel drehte trotzdem.

    Daraufhin habe ich die Kaskade abgenommen und hatte dieses Bild vor mir (siehe Foto)

    Anstelle einer Zündschalters war eine Feder mit einem Gummistopfen drin.

    Bei meinem Modell habe ich kein Startknopf, sondern nur ein Kickstarter. Also somit auch keine Batterie oder?!?!?

    Bilder

    • 6C1F5CC8-09B8-418C-A3FE-BB8F331187DB.jpeg
      • 135.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 497
  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,731
    Punkte
    34,656
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 6, 2020 at 20:34
    • #2

    Da fehlt der Rest vom Zündschloss. Ist da ein Kabel mit nen runden Stecker dran?

    Oder ein abgekniffenes Kabel?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2020 at 20:35
    • #3

    Drücke mal den Zapfen, der in dem Rohr steckt, während du den Schüssel drehst.

    Dann sollte das Schloss wieder frei werden.

    Was für ein Gummistopfen war denn da drin ?

    Zum Thema Batterie: öffne den linken Seitendeckel, wenn, dann ist da die Batterie verbaut.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 6, 2020 at 20:44
    • #4
    Zitat von Creutzfeld

    Da fehlt der Rest vom Zündschloss. Ist da ein Kabel mit nen runden Stecker dran?

    Oder ein abgekniffenes Kabel?

    Also da ist nur der Bolzen für das Lenkradschloss da. Ich finde kein Kabel bzw was abgeschnittenes?? Total komisch

  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 6, 2020 at 20:48
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    Drücke mal den Zapfen, der in dem Rohr steckt, während du den Schüssel drehst.

    Dann sollte das Schloss wieder frei werden.

    Was für ein Gummistopfen war denn da drin ?

    Zum Thema Batterie: öffne den linken Seitendeckel, wenn, dann ist da die Batterie verbaut.

    Also das Lenkrad lässt sich wieder drehen der Bolzen hing da fest.

    Also hatte die Kaskade abgemacht um nach den Zündschalter zu schauen. Der war komplett nicht da. Stattdessen war eine lange Feder und so ein Gummistopfen (nicht original) als Platzhalter.

    Habe den linken Seitendeckel aufgemacht aber da ist keine Vorrichtung zum anschließen einer Batterie.

    Bin etwas verwirrt. Besitzt diese Vespa den eine Batterie wenn ich nicht mal ein E Starter habe?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2020 at 22:48
    • #6

    Dann hat sie keine ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 7, 2020 at 02:35
    • #7
    Zitat von Volker PKXL2

    Dann hat sie keine ...

    Jep keine Batterie, hat aber auch kein roten Knopf am Lenker zum Starten.

    Aber meine andere Frage, muss da nicht ein Zündschalter hin? Und wo soll er angesteckt werden?

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,731
    Punkte
    34,656
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 7, 2020 at 04:11
    • #8

    Normalerweise ja

    Deswegen meine Frage.

    Schau mal ob ein Steckplatz in der Steckerleiste frei ist.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 7, 2020 at 10:46
    • #9

    und so sieht das Ding aus, wonach du gucken musst:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und Tante Google liefert noch viel mehr....

    https://www.google.de/m?q=zundschalter+xl2

  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 7, 2020 at 11:03
    • #10
    Zitat von Creutzfeld

    Normalerweise ja

    Deswegen meine Frage.

    Schau mal ob ein Steckplatz in der Steckerleiste frei ist.

    Also es gibt nur die Stelle am Steckplatz (Pfeil weiss)

    Bilder

    • 5BE2E1F6-C9E8-4818-BED6-EFC5D9B30C02.jpeg
      • 125.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 297
  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 7, 2020 at 11:05
    • #11
    Zitat von tonitest

    und so sieht das Ding aus, wonach du gucken musst:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und Tante Google liefert noch viel mehr....

    https://www.google.de/m?q=zundschalter+xl2

    Danke, das alles habe ich auch gefunden.

    Allerdings habe ich wie erwähnt die Variante ohne Batterie bzw Start Knopf.

    Es gibt da 4 verschiedene Zündschalter

    1. 4 Kabel kurzer Zündschalter

    2. 4 Kabel langer Zündschalter

    3. 2 Kabel kurzer Zündschalter

    4. 2 Kabel langer Zündschalter

    Das alles irritiert mich total.

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 7, 2020 at 13:30
    • #12

    Wo gehen die Kabel denn hin, die ganz oben drin stecken ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (September 12, 2020 at 07:36)

  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 8, 2020 at 14:08
    • #13
    Zitat von Volker PKXL2

    Müsste nicht eigentlich der oberste Kombistecker für das Zündschloss sein?

    Wo gehen die Kabel denn hin, die ganz oben drin stecken ?

    So habe heute den Zündschalter bekommen direkt eingebaut. Da ist eine Stelle am Kombistecker wo Platz für den Stecker ist. Siehe Foto.

    Beim Test war ein Zündfunke da.

    Bilder

    • BA140516-89CB-4176-9589-35FCABCBDB69.jpeg
      • 114.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 210
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 9, 2020 at 02:46
    • #14
    Zitat von Vespali85

    Beim Test war ein Zündfunke da.

    und auch angesprungen?

    oder nur Zündfunke an der Kerze?

  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 9, 2020 at 10:53
    • #15
    Zitat von tonitest

    und auch angesprungen?

    oder nur Zündfunke an der Kerze?

    Habe nur geschaut ob Zündfunke an der Kerze ist.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 9, 2020 at 12:17
    • #16

    Äääähm :-4!?! Und warum hast du dann nicht zu Ende geschaut und probiert ob der Hobel anspringt? :-3

  • Vespali85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • September 9, 2020 at 13:18
    • #17
    Zitat von Kawitzi

    Äääähm :-4!?! Und warum hast du dann nicht zu Ende geschaut und probiert ob der Hobel anspringt? :-3

    Da ich noch auf Ersatzteile für den Vergaser bestellt hatte und die noch nicht angekommen sind.

    Der Tank war ausgebaut (da etwas rostig) habe da Phosphorsäure reingekippt. Da muss noch ein neuer Benzinhahn rein.

    War aber froh das die Zündkerze ein funken hatte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™