1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

LML Membranblock MRP

  • fubbali89
  • October 19, 2020 at 12:28
  • fubbali89
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • October 19, 2020 at 12:28
    • #1

    Hi!

    Ich wollte heute da ich den Motor sowieso auseinander habe die Membranplättchen tauschen. Habe schon seit längerem eine Carbonmembranplättchen von MRP hier und wollte meine originale von LML ersetzen. Nun musste ich feststellen, dass diese nicht ansatzweise dicht anliegt. Ursache dafür scheint eine kleine Erhebung auf der Dichtfläche zu sein (Übergang zu dieser gummierten Oberfläche).

    Nun meine Frage: Wie groß darf der Spalt sein? Und falls es so nicht in Ordnung ist, was könnte ich tun?

    Hier die Bilder zum Verständnis:

    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von fubbali89 (October 19, 2020 at 13:44)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 20, 2020 at 12:52
    • #2

    Es sollte im zusammengebauten Zustand kein Spalt zu sehen sein.... kann man gegen das Licht halten !

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 23, 2020 at 12:33
    • #3

    Auf deinem Bild kann man ja das ganze Leucht/Lichtmittel Gerät durchschmeißen … Sind das die neuen oder alte Blättchen ?

    Der Membran sollte absolut Lichtdicht sein .

    Was tun? Ein neuen Membranblock, oder du hast eine Möglichkeit, die Fläche zu planen zu können ...

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 23, 2020 at 13:07
    • #4

    Ich finde es nicht zielführend & möglicherweise irreführend, wenn man das Blättchen mit dem Finger am äußersten Ende auf den Membranblock hält.

    Für mich ist die Situation in sachgerecht montiertem Zustand relevant und nicht so wie auf dem Bild gezeigt.

    Auch würde ich das Blättchen mal wenden und sehen, wie es dann in montiertem Zustand aussieht.

    Falls der Block wirklich geplant werden muß, so können das erfahrene und geschickte Leute mithilfe von Schleifleinen und einer planen Unterlage. Dazu ist es hilfreich, den Block vorher ins Tiefkühlfach zu legen, damit der gummierte Teil etwas härter wird.

Ähnliche Themen

  • Schleifspuren an Drehschieberöffnung

    • d0ugie
    • May 3, 2020 at 18:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Membranblock auf kolbengesteuerten Direktsauger?

    • Stecki
    • December 11, 2012 at 22:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • nach 10 Jahren .... sie muss wieder leben!

    • ScOoZ
    • April 22, 2010 at 11:57
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL Automatic Vergaser Frage Dellorto FHBB 16 14

    • steffo2oo2
    • May 9, 2009 at 13:37
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • P 200 E (1981) Tuning

    • Zoopscoot
    • October 6, 2008 at 23:54
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche