LML Membranblock MRP

  • Hi!


    Ich wollte heute da ich den Motor sowieso auseinander habe die Membranplättchen tauschen. Habe schon seit längerem eine Carbonmembranplättchen von MRP hier und wollte meine originale von LML ersetzen. Nun musste ich feststellen, dass diese nicht ansatzweise dicht anliegt. Ursache dafür scheint eine kleine Erhebung auf der Dichtfläche zu sein (Übergang zu dieser gummierten Oberfläche).

    Nun meine Frage: Wie groß darf der Spalt sein? Und falls es so nicht in Ordnung ist, was könnte ich tun?

    Hier die Bilder zum Verständnis:


    Danke!


    Einmal editiert, zuletzt von fubbali89 ()

  • Es sollte im zusammengebauten Zustand kein Spalt zu sehen sein.... kann man gegen das Licht halten !

  • Auf deinem Bild kann man ja das ganze Leucht/Lichtmittel Gerät durchschmeißen … Sind das die neuen oder alte Blättchen ?

    Der Membran sollte absolut Lichtdicht sein .

    Was tun? Ein neuen Membranblock, oder du hast eine Möglichkeit, die Fläche zu planen zu können ...

  • Ich finde es nicht zielführend & möglicherweise irreführend, wenn man das Blättchen mit dem Finger am äußersten Ende auf den Membranblock hält.

    Für mich ist die Situation in sachgerecht montiertem Zustand relevant und nicht so wie auf dem Bild gezeigt.

    Auch würde ich das Blättchen mal wenden und sehen, wie es dann in montiertem Zustand aussieht.


    Falls der Block wirklich geplant werden muß, so können das erfahrene und geschickte Leute mithilfe von Schleifleinen und einer planen Unterlage. Dazu ist es hilfreich, den Block vorher ins Tiefkühlfach zu legen, damit der gummierte Teil etwas härter wird.