1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX80 Lusso: Kontrolllampe Fernlicht leuchtet nicht

  • Vespa Allgaeu
  • November 16, 2020 at 21:54
  • Vespa Allgaeu
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    44
    Beiträge
    6
    • November 16, 2020 at 21:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass das Thema hier richtig platziert ist.

    Ich habe eine PX 80 E Lusso BJ 1994 und an dieser leuchtet die Kontrolllampe des Fernlichts (blaue Lampe) nicht mehr.

    Das Fernlicht selbst leuchtet ohne Probleme.

    Die Fernlicht-Birne habe ich bereits kontrolliert und diese ist nicht defekt.

    Die Leiterplatte unter der Lenkkopfabdeckung sieht auch noch gut aus, jedoch konnte ich mit einem Multimeter keine Spannung, bei eingeschaltetem Fernlicht auf der Leiterplatte, messen.

    Jetzt meine Frage: Woran kann es liegen, dass die Kontrolllampe nicht mehr leuchtet? Vielleicht am Kabel welches vom Fernlichtschalter zur Leiterplatte führt?

    Könnt ihr mir sagen, welche Kabel(-Farben) am Kabelbaum, welcher unter der Lenkkopfabdeckung ist und zur Leiterplatte führt, in welcher Reihenfolge angeschlossen sind?

    Könnt ihr mir Bilder von den Kabeln schicken, welche an die Lichtschalter (Abblendlicht, Fernlicht, Hupe...) (Lenker rechts - neben dem Gas), verlötet sind? Dann kann ich schauen ob bei mir alle Kabel korrekt verlötet sind.

    Ich hoffe, dass ich alles soweit möglich gut beschrieben habe.

    Schon einmal besten Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße,

    Vespa Allgaeu

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • November 17, 2020 at 00:22
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Vielleicht ist nur das Kontrollbirnchen durchgebrannt und es ist nichts schlimmeres. Ansonsten über das Lexikon mal nach der "Bedienungsanleitung PX Lusso" suchen. Dort ist auch der Schaltplan abgedruckt.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 17, 2020 at 07:41
    • #3

    Wird die Kontrolllampe nicht einfach parallel zum Fernlicht angeschlossen?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger November 17, 2020 at 08:12

    Hat den Titel des Themas von „Kontrolllampe Fernlicht am Tacho leuchtet nicht“ zu „PX80 Lusso: Kontrolllampe Fernlicht leuchtet nicht“ geändert.
  • Vespa Allgaeu
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    44
    Beiträge
    6
    • November 17, 2020 at 17:20
    • #4

    Danke für Eure Antworten.

    Im Schaltplan habe ich auch schon nachgeschaut und zwar laufen vom Lichtschalter aus zwei Kabel an den Scheinwerfer und die anderen Kabel an den Kabelbaum, welcher auf die Leiterplatte führt wo auch die Kontrolllampen angesteuert werden.

    Bei mir ist es so, dass wenn das Abblendlicht leuchtet, leuchtet das grüne Lämpchen für das Abblendlicht. Wenn ich umschalte auf Fernlicht leuchtet jedoch weiterhin das grüne Lämpchen anstatt das blaue Lämpchen für das Fernlicht. Das Fernlicht selbst leuchtet wenn ich von Abblendlicht auf Fernlichtschalte.

    Woran kann das liegen?

    Und muss bei der TÜV-Prüfung das blaue Fernlichtkontrollämpchen leuchtet damit der TÜV vergeben wird?

    Nochmals besten Dank für eure Antworten und Tipps.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 17, 2020 at 17:46
    • #5
    Zitat von Schanzer

    Vielleicht ist nur das Kontrollbirnchen durchgebrannt und es ist nichts schlimmeres. Ansonsten über das Lexikon mal nach der "Bedienungsanleitung PX Lusso" suchen. Dort ist auch der Schaltplan abgedruckt.

    Ich nehme an, dass hier in diesem Tipp von Schanzer die Lösung liegt.

    Es ist ein geringfügiger Mangel.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa Allgaeu
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    44
    Beiträge
    6
    • November 28, 2020 at 10:24
    • #6

    Ursache gefunden und Fehler behoben

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nochmals kurz melden und euch mitteilen, woran es lag, dass das Fernlicht-Kontrolllämpchen nicht mehr geleuchtet hat:

    Das Birnchen war in Takt aber das Kabel für Abblend-/Fernlicht welches vom Ein- und Ausschalter am Lenker in das Steuerrohr führt, war nicht korrekt an einen Verbinder angeschlossen. Nachdem das Kabel korrekt angeschlossen wurde, funktionierte das Kontrolllämpchen wieder.

    Danke euch für eure Hinweise.

    Beste Grüße aus dem Allgäu

Ähnliche Themen

  • Pk 50 Xl 2 Beleuchtung

    • Alex.W
    • October 6, 2016 at 21:45
    • Vespa Elektrik
  • Pk 50 Xl 2 Beleuchtung

    • Alex.W
    • October 6, 2016 at 21:39
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • elektrik
  • Fernlicht
  • Kontrolllampe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™