1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Motorgehäusereinigung und Politur

  • Imbe
  • December 27, 2020 at 09:48
  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • December 27, 2020 at 09:48
    • #1

    Hallo,

    mal so am Rande eine Frage. Wie bearbeitet ihr euer Motorgehäuse und die Metallteile?

    Poliert ihr die oder reinigt ihr sie nur oberflächlich? Ist ja doch immer wieder ein Haufen Dreck und Schmodder

    zu finden. Mir fiel das gerade nur auf, da ich den Gedanken hatte, mir vieeinen Proxxon Micromot Winkelschleifer anzuschaffen. Vielleicht ist das ja auch Kategorie „sinnlos“ Thread :/

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 27, 2020 at 10:04
    • #2

    Ich strahle den Motor mit dem Hochdruckreiniger ab und befreie ihn vom meisten Dreck. Den Rest popel ich mithilfe von WD40, einem Holzspatel und Lappen runter. Das Gehäuse hat dann noch Oberflächenverfärbungen, ist aber zu 99 Prozent sauber.

    Man kann es auch mit Walnusschalen strahlen. TomV50 hat immer toll gestrahlte Gehäuse. Das schau ich mir immer sehr gerne an, aber zu meinen Olack-Vespas passt so ein dunkel angelaufenes Gehäuse besser.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 27, 2020 at 10:23
    • #3

    Ich nutze auch den Hochdruckreiniger.

    Ausserdem ist der Felgenreiniger sowie der Bremsenreiniger ein beliebtes Mittel ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 27, 2020 at 15:40
    • #4

    Habe es wie Menzinger gemacht

    Öffnungen abgeklebt oder verstopft, grobe Reinigung mit Dampfreiniger, das feine dann mit WD40, Lappen, Pinsel und Zahnbürste entfernt. Porentief rein ist anders, aber ich bekomme keine dreckigen Finger mehr, wenn ich den Motor anfasse.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,954
    Punkte
    5,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • December 27, 2020 at 15:54
    • #5

    So sieht’s Glasperlen gestrahlt und mit Balistol eingerieben aus, muss halt der Motor zerlegt werden;

    Um stark verschmutzte, bzw verölte Teile zu reinigen, verwende ich POW-Offroad-Reinger, ist zwar sau teuer, lässt sich aber stark verdünnen und löst auch alten Schmutz sehr gut ab

    WD40 verwende ich eigentlich nur noch ungern, bzw wo kein Kunststoff in der Nähe ist, greift diesen an und macht diesen schnell sehr porös.

    Mein Hausmittel ist Balistol

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 27, 2020 at 16:26
    • #6
    Zitat von TOMV50

    Balistol

    Das gute "alte" Waffenöl. Kann ich auch nur empfehlen. Meine Einsatzgebiete bisher u.a. Gartenmöbel, Hundeohren, Lederriemen, Fahrrad. Muss das wohl um Vespa erweitern.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,954
    Punkte
    5,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • December 27, 2020 at 16:32
    • #7

    Das Allerweltsmittel, mache Rheuma Kranke schwören auch drauf 👍, vor allem greift es Kunststoff nicht an

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 27, 2020 at 18:20
    • #8

    Geschirrspüler aber Achtung. Ohne Salz Inhalt. Sonst wird das nix.

    Den Rest lass ich. Ist ja nicht neu und sowieso gleich wieder verdreckt

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™