1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vollabnahme VBB 2T 231675

  • Apeman
  • December 29, 2020 at 11:15
  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • December 30, 2020 at 23:49
    • #21

    Ja Danke, ich schaue gerade in deren online shop...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,954
    Punkte
    13,154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 31, 2020 at 00:29
    • #22

    Das SCK hat doch immer auch selber Re-Importe und Sonderaufbauten zum Verkauf stehen im Laden, denke schon, daß die Dir weiterhelfen können.

    Vorbeischauen ist momentan aber schwierig, evtl hat die Werkstatt für Kundenbesuche geöffnet, ansosnten nur zur Abholung von Bestellungen.

    Oder eben telefonische Beratung.

    Die Jungs dort sind nett und hilfsbereit.

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • December 31, 2020 at 11:29
    • #23

    Danke für die bisherigen Tipps. Zunächst werde ich die Möglichkeiten hier in der Nähe ausloten.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 1, 2021 at 19:53
    • #24

    Moin

    Ist die im November bei Zollauktion gewesen?

    Habe da mal eine gesehen.

    Haste mal ein Bild von der ganzen Vespa?

    Danke

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 3, 2021 at 06:19
    • #25

    Vielleicht noch ein Hinweis von mir. Ich habe letztes Jahr genau so eine Vespa mit 10 Zoll und 125 ccm durch die Vollabnahme geschoben. Hat alles problemlos geklappt und wurde eingetragen. Wichtig ist nur, dass alle Anbauten europäisch sind, sonst kannst du gleich wieder nach Hause fahren (Auspuff, Reifen, Licht), alles braucht ein europäisches Zulassungszeichen. Aber sonst wie gesagt ist es kein Problem gewesen. Wenn Du noch Detailfragen hast, kannst du dich gern melden.

    Viele Grüße

    Jan

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • January 3, 2021 at 13:09
    • #26

    Hallo Jan,

    danke für deine Tipps..auf dem Scheinwerfer kann ich kein Prüfzeichen finde. Auf dem offensichtlich in einer Hinterhof Werkstatt gefertigte Rücklicht ist auch keines. Daher habe ich ein neues mit Prüfzeichen bestellt. Die neuen ungefahrenen Reifen ohne DOT Nummer sind made in India.

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • January 3, 2021 at 13:18
    • #27

    hallo Marco, hier ein Foto

    Bilder

    • 20201202_102423.jpg
      • 450.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146
  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 3, 2021 at 14:19
    • #28

    Ich hatte auch Reifen ohne Siegel und musste neue kaufen. Es waren wie die alten Kendoreifen, aber mit Siegel. Vielleicht hast du mehr Glück, aber ich musste folgendes wechseln: Auspuff, Reifen, Vorderlicht - Hinterlicht hatte ein Prüfzeichen. 10 Zoll war problemlos und Reduzierung auf 125ccm auch. Da wollte er nur den Zylinder sehen.

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • January 3, 2021 at 21:20
    • #29

    Welche Art von Spiegel hattest du? Vermutlich keine Blinker.

    Hast du durch den Wechsel von 150 auf 125ccm was am Vergsaer geändert?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 3, 2021 at 21:51
    • #30

    Vergaser abdüsen ist natürlich Pflicht.

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 4, 2021 at 06:55
    • #31

    Nein, Vergaser ist so geblieben, hat keinen interessiert. Da war der vorgeschriebene Vergaser drauf. Spiegel war auch uninteressant. Hauptsache, du hast einen oder zwei. Hier würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.

    Gruß

    Jan

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 4, 2021 at 06:55
    • #32

    Ich habe auch nicht abgedüst, die 25ccm spielen keine große Rolle

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 4, 2021 at 07:10
    • #33
    Zitat von jan1969

    Ich habe auch nicht abgedüst, die 25ccm spielen keine große Rolle

    Das ist leider Quatsch. Selbst wenn Du es nicht spüren solltest, weil sie knapp noch nicht viertaktet, dann läuft sie doch permanent zu fett.

    Weniger Leistung, mehr Ölkohle im Zylinder und Auspuff und die Zündkerze stirbt häufiger.

    Zitat von lelox

    Vergaser abdüsen ist natürlich Pflicht.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • January 4, 2021 at 12:20
    • #34

    Da ich schon mal dabei bin möchte ich die richtigen Düsen in den Vergaser schrauben. Welche sind das für 125ccm?

    Danke an den Verfasser des wertvollen Tipps das bei arbeiten am Vergaser etwas in die Röhre zum Drehschieber fallen könnte, und der gerade offen ist. Ein über Kopf halten und Schütteln der Vespa übersteigt meine Kräfte bei weitem.

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • January 14, 2021 at 19:03
    • #35

    Hallo zusammen, den 150cc Zylinder habe ich nun gegen einen neuen 125cc ausgetauscht. Beide Zylinder sind 3 Kanal und das Kurbelgehäuse auch. Ich habe den Vergaser abgebaut, ausgeblasen und möchte ihn nun korrekt bedüsen

    Es ist ein Jetex Vergaser mit der Bezeichnung: J 20/20 L 5 mit den im Foto bestückten Düsen. Von links nach rechts:

    140 40 92. In der Foto Mitte: 60. Ganz rechte Düse 40-130. Düsen lassen oder optimieren? Unter der Vergaserwanne, also direkt auf dem Kurbelgehäuse ist zu meiner Überraschung eine Platte geschraubt die ein Schmetterlingsventiel/ Flatterventiel inne hat. Als Vespa Laie hatte ich vermutet dort direkt auf die Kurbelwellenwange zu blicken..Welcher Motor ist das? Für Tipps zur Bedüsung insbesondere wäre ich dankbar.

    Bilder

    • 20210114_161821.jpg
      • 77.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 165
    • 20210114_162147.jpg
      • 253.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 14, 2021 at 19:10
    • #36

    Jetex Vergaser?

    Also bei ner Vespa kenn ich nur Dell'Orto, Spaco, Bing oder IRZ.

    Die "Platte" ist ein Membran.

    Mach diese mal weg. Kanm sein, dass dein Drehschieber hinüber ist und das so "repariert" wurde.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

Tags

  • Betriebserlaubnis
  • Kopie Datenblatt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™