1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Wideframe Roller
  3. WF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Scheunenfund VL2M Motor 150cc

  • ElmarTrojer
  • March 8, 2021 at 20:52
  • ElmarTrojer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • March 8, 2021 at 20:52
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe gestern einen alten Vespamotor auf einem Dachboden gefunden.

    Nach längerer Suche habe ich die Motornummer gefunden: VL2M *40017*. Scheint ein 150ccm Motor aus 1955 zu sein.

    Könnt Ihr mir sagen ob das Teil was wert ist?

    LG, Elmar

    Bilder

    • 20210308_145424.jpg
      • 1.59 MB
      • 1,920 × 909
      • 343
    • 20210308_145355.jpg
      • 1.48 MB
      • 1,920 × 909
      • 327
    • 20210308_143403.jpg
      • 1.25 MB
      • 1,920 × 909
      • 357
  • Menzinger March 8, 2021 at 21:19

    Hat das Thema aus dem Forum LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach WF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 8, 2021 at 21:31
    • #2

    Interessenten gibt es immer für sowas. Was da noch ganz ist und was verrottet ist, lässt sich so schwer sagen. Ich vermute mal, dass Du so um die 300 Euro landen könntest. Dabei habe ich mal Gehäuse und Lüfterradabdeckung als verwertbar taxiert.

    Wo ist denn der Rest davon?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • ElmarTrojer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • March 8, 2021 at 21:44
    • #3

    Danke für die Rückmeldung.

    Wo der Rest ist, weiß ich nicht. Ich habe nur den Motor gefunden. Naja, das Rad war noch drauf - das habe ich schon abgenommen.

    Innerlich scheint alles zu laufen. Der Motor dreht durch und alle Hebelchen lassen dich ziehen. Bis auf den Auspufftopf der durchgerostet ist, scheint noch alles ok zu sein.

    Ich werde das Ding spasshalber auseinander nehmen. :)

    Gibt's dafür noch irgendwelche Explosionsskizzen oder Ähnliches?

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • March 9, 2021 at 16:42
    • #4
    Zitat von ElmarTrojer

    Ich werde das Ding spasshalber auseinander nehmen. :)

    Mach es besser nicht. Besser wird der Motor dadurch nicht und auch nicht mehr wert.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 9, 2021 at 19:40
    • #5

    Denn aus Spaß nimmt hier keiner seinen Motor auseinander! Nur aus Notwendigkeit. Worin diese dann begründet liegt muss jeder selber wissen. Aber nicht aus Spaß.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • ElmarTrojer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • March 9, 2021 at 20:47
    • #6

    Wenn ihr mir den Spaß verbietet, muss ich wohl zusehen dass jemand anderes mit dem Teil seine Freude hat. Wo verkauft man den so einen Motor? Ebay?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 9, 2021 at 20:49
    • #7
    Zitat von ElmarTrojer

    Wo verkauft man den so einen Motor? Ebay?

    Nein, nicht bei ibäh!

    Hier im Marktplatz bietest Du ihn an:

    Biete Roller / Ersatzteil / Diverses

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2021 at 09:20
    • #8

    Bei derartigen Ratschlägen fällt es mir schwer den Weg zu ebay übel zu nehmen...

    Was ist bloss los...

    ElmarTrojer : Wenn du Bock drauf hast zu sehen was drin ist und wie sich so ein Motor von anderen unterscheidet, reiss auseinander das Teil. Wenn du ein wenig Erfahrung mit der Materie hast kriegst du das schon wieder zusammen. Dir sollte allerdings klar sein das da drin eventuell mehr Teile mit der Zeit nicht besser geworden sind...

    Schanzer : Dude... Warum sollte man nicht aus reinem Vergnügen seinen Motor auseinander rupfen. Ist doch jedem selbst überlassen was Freude macht! Es gibt ja auch Leute die müssen selbst die ranzigste Karre im Originallack erhalten.

    Nicht mein Ding, aber hey, ist ja auch nicht meine Karre...

    Leute ey!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 10, 2021 at 10:49
    • #9

    Nick50XL

    Meine Aussage beruht zum Einen aus dem, dem Eröffnungsthread entnehmbaren, finanziellen Interesse aus dem "Scheunenfund" Kapital schlagen zu wollen.

    Zum Anderen darauf, dass es evtl. so laufen könnte, dass jemand, der mit genau diesem in Rede stehenden Struzzo-Motor noch mehr anzufangen weiß, als das zu tun:

    Zitat von ElmarTrojer

    Ich werde das Ding spasshalber auseinander nehmen. :)

    Bastelambitionen und technisches Interesse in allen Ehren aber das kann ich in den ersten beiden Statements wahrlich nicht erkennen.

    Anschließend liegen die Teile dann nur rum da der Rahmen bekanntlich nicht mehr vorhanden ist. Man weiß nix mehr damit anzufangen und dann ab damit in die Tonne. Na da hat wohl keiner was davon, oder?

    Meine Meinung.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2021 at 10:54
    • #10
    Zitat von Schanzer

    Meine Meinung.

    und genau dieser Teil wäre zu erkennen wichtig gewesen...

    Damit ist das ganze gleich viel weniger stressig, Danke!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • March 10, 2021 at 11:46
    • #11
    Zitat von Nick50XL

    und genau dieser Teil wäre zu erkennen wichtig gewesen...

    Damit ist das ganze gleich viel weniger stressig, Danke!

    Wessen Meinung soll es denn sonst gewesen sein, wenn nicht seine?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2021 at 13:48
    • #12

    Wenn du dir den ersten, streitbaren Kommentar noch einmal ansiehst könntest du feststellen das das überhaupt nicht wie eine Meinung aussieht...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gast
    Gast
    • March 10, 2021 at 14:17
    • #13

    Ich würde den Motor wenn man ihn nicht selber braucht, ungeöffnet aber etwas schön geputzt so wie er ist zum Verkauf anbieten. Manche suchen schon sehr lange nach solchen Teilen und bezahlen einen super Preis! Der "alles muss original sein" Trend hat momentan so richtig eingeschlagen!

    Hab grade von einem Puch Maxi die originale Chopper Gabel mit dem dazugehörenden 14" Rad und Schutzblech für soviel verkaufen können wie ich für das ganze Mofa gezahlt habe... und hab dazu noch ein wirklich brauchbares / herrichtbares 17" Rad komplett mit Bremsnabe bekommen... die selben Teile vom Nachbaumarkt hätten neu nichtmal die Hälfte gekostet! Wobei man sagen muss, die original Teile sind bedeutend hochwertiger als das Nachbau geraffel!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • March 10, 2021 at 14:22
    • #14

    .. ich hätte da noch einen original Wrigleys Kaugummi, selten benutzt. Guter Allgemeinzustand. lmao

  • ElmarTrojer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • March 10, 2021 at 20:33
    • #15

    Hallo,

    Danke für Euer ausführliches Feedback. Ich habe schon einige Motoren gespalten und habe Erfahrung damit. Vespa ist allerdings nicht meine Marke. Ich als Österreicher stehe mehr auf grün-weiss. :)

    Ich werde den Motor äußerlich ein wenig entfetten, entrosten und reinigen. Danach wird er an den Höchtbietenden verkauft. Ich habe auf ebay ein wenig geschaut. Unglaublich was Leute für Struzzomotorenteile bezahlt haben wollen.

    LG

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 10, 2021 at 20:40
    • #16

    Danke ElmarTrojer .

    Ich denke, die von dir geplante Vorgehensweise wird dir der potenzielle Käufer auch mit einem netten Obolus honorieren.

    Deine Vorliebe für Puch ist natürlich auch nachvollziehbar. :)

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™