1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht im 3. Gang nach kurzer Zeit aus

  • Vespalove5
  • June 27, 2021 at 20:55
  • Vespalove5
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • June 27, 2021 at 20:55
    • #1

    Hallo,

    Bin heute mit meiner Vespa 50 mit 75ccm gefahren. Nachdem Ich in den 3.Gang geschaltet habe ging er plötzlich aus wie als hätte Ich ihn in den Leerlauf. Habe Ihn versucht anzuschieben nichts ging mehr.

    Habe nach 20min die Zündkerze gewechselt sowie Nebedüse sauber gemacht. Hatte Sprit im Motorraum als wäre etwas kaputt gegangen. Habe im Spritschlauch etwas Sandartiges entdeckt könnte es sein dass der Filter zu ist? Doch nachdem Ich die Vespa wieder gestartet habe dass selbe wieder im 3Gang ging Sie aus.

    Klar werde mich darum kümmern den Sand oder die Kleinpartikel aus dem Motor zu entfernen. Doch könnte es auch wo anders liegen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen🙂

    Gruß

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 27, 2021 at 21:00
    • #2

    Das ist momentan ein Ratespiel ohne nähere Angaben.

    Spontan: reichlich Dreck im Vergaser und die Menge Sprit reicht bei Volllast nicht mehr, weswegen sie ausgeht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespalove5
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • June 27, 2021 at 21:10
    • #3

    Ja Ich werde mal morgen den Vergaser unter die Lupe nehmen. Doch wie kommt der Sand rein? Etwa vom Tanken? Die Vespa ist komplett voll restauriert worden.! Etwa Rückstände vom Sandstrahlen des Tanken obwohl er gewaschen wurde danach?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 27, 2021 at 21:42
    • #4
    Zitat von Vespalove5

    Ja Ich werde mal morgen den Vergaser unter die Lupe nehmen. Doch wie kommt der Sand rein? Etwa vom Tanken? Die Vespa ist komplett voll restauriert worden.! Etwa Rückstände vom Sandstrahlen des Tanken obwohl er gewaschen wurde danach?

    Ich will Dich nicht desillusionieren, aber 99 Prozent aller „Restaurationen“ bei Vespas sind die Zeit nicht wert, die es dauert, dieses Wort zu schreiben.

    Was der Umstand, dass Du Sand/Dreck im Ansaugtrakt findest über die Qualität der Restauration Deiner Vespa aussagt, überlasse ich Dir zu beurteilen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • June 27, 2021 at 22:05
    • #5

    Da muss ich Menzinger recht geben, aber! Wenn Du die Aufgaben Stück für Stück angehst, z.B. mit Hilfe dieses Forums, wirst Du ganz viel selbst lösen können und somit eine ganz andere Beziehung zu Deiner Vespa aufbauen und wahrscheinlich wird es dann nicht Deine letzte vespa sein - ich spreche hier aus gleicher Erfahrung!

    Immer nur Mut, hier wird Dir geholfen!

  • Vespalove5
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • June 27, 2021 at 22:21
    • #6

    Vielen Dank für deine/eure Meinung.

    Werde euch auf dem Laufenden halt bzw. bei Fragen mich melden. Habe mittlerweile auch mehr schlechtes als gutes gehört von dem Ich meine Vespa bezogen habe bei mir in der Nähe.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 27, 2021 at 22:23
    • #7

    Wemding/Nördlinger Ries?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespalove5
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • June 27, 2021 at 22:33
    • #8

    Ingolstadt/Karlskron in der Richtung

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 28, 2021 at 05:46
    • #9
    Zitat von Vespalove5

    Hatte Sprit im Motorraum als wäre etwas kaputt gegangen.

    Meinst Du mir Motorraum den Ort, wo der Vergaser ist?

    Das könnte Sprayback sein, der auf einen defekten Drehschieber hindeutet.

    Hast Du das Ding „von privat“ gekauft, oder hast Du einen Kaufvertrag vom Händler?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespalove5
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • June 28, 2021 at 07:05
    • #10

    Habe es per Kaufvertrag gekauft. Und ja da wo der Vergaser drin ist war auf einmal Sprit sogar im Luftfilter war Sprit

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 28, 2021 at 08:06
    • #11

    Dann wird wohl eher, wie schon erwähnt wurde, der Drehschieber nicht mehr ganz dicht sein.

    Zum Sprit im Vergaserraum: ist der Benzinschlauch evtl. porös, oder lose ?

    Möglicherweise ist die Schwimmernadel im Vergaser auch nicht mehr gut dichtend und der Vergaser läuft über.

    Mal alles prüfen, was mit dem Spritfluss zu tun hat.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespalove5
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • June 28, 2021 at 17:46
    • #12

    Hi,

    habe den Übeltäter gefunden war die Tankdeckelentlüftung.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 28, 2021 at 17:50
    • #13

    Aha, und wie kommt dann das viele Gemisch in den Vergaserraum ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespalove5
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • June 28, 2021 at 18:01
    • #14

    Es kam aus dem Luftfilter (Blowback)

    Gruß

Ähnliche Themen

  • Motor geht nach Fahrt im vierten Gang aus

    • daarockwilder
    • April 21, 2020 at 09:43
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa dreht nach kurzer Fahrt im dritten gang voll hoch und stirbt dann ab

    • Dave1201
    • September 15, 2011 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50 XL1 geht nach kurzer Zeit aus und nicht mehr an bis sie kalt ist

    • Fox River
    • May 15, 2011 at 15:08
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50 Motor dreht, Kickstarter geht durch und im ersten gang geht der Motor auch durch!!!! Bitte um Hilfe

    • Michi17
    • July 9, 2010 at 21:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL2 fährt nur noch 45 km/h nach Zylinder-Wechsel von 75 auf 50 ccm

    • uewi100
    • October 19, 2008 at 17:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80 E Motor qualmt, nimmt kein Gas an

    • luc
    • September 24, 2007 at 01:02
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™