1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa t5 Suche Datenblatt Fahrzeugschein

  • Vespa-Blechdose
  • October 12, 2021 at 19:40
  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 12, 2021 at 19:40
    • #1

    hallo,

    suche für meine Vespa T5 eine Kopie ( Fahrzeugschein , Datenblatt ) für den TÜV habe nur ausländische Papiere und da wäre es nicht schlecht .

    Vespa T5 Baujahr 1988

    Dankeschön

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,798
    Punkte
    20,988
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,422
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 12, 2021 at 19:48
    • #2

    Klick mich

    Gegoogelt hast Du aber nicht, oder? ;)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 12, 2021 at 19:54
    • #3

    ja danke habe ich auch schon gefunden

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,798
    Punkte
    20,988
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,422
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 12, 2021 at 20:34
    • #4

    Aber?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 12, 2021 at 20:44
    • #5

    Naja , mit einer Kopie des Fahrzeugschein wäre mir lieber ( bzw. den TÜV - Ing.)

    Hatte da schon meine Erfahrung gemacht

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2021 at 20:48
    • #6

    hä so ein bullshit. das modell gabs doch auch in deutschland, dementsprechend auch eine hinterlegte bundes-abe. da brauchts keinen schein oder sonstwas.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,380
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,263
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 12, 2021 at 21:09
    • #7
    Zitat von chup4

    hä so ein bullshit. das modell gabs doch auch in deutschland, dementsprechend auch eine hinterlegte bundes-abe. da brauchts keinen schein oder sonstwas.

    Und das steht sogar auch in dem verlinkten Gutachten....

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 15, 2021 at 20:16
    • #8

    ach von wegen das kommt immer auf den Ing. an .

    Jetzt fehlt da angeblich ein Datenblatt !!!

    Ich möchte keine Vollabnahme sondern nur eine Abnahme nach Paragraf 23...

    Von wegen Bullshit , oder tonitest mag sein das es bei euch so funktioniert hat aber hier laufen due Uhren anders

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,380
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,263
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 15, 2021 at 21:36
    • #9
    Zitat von Vespa-Blechdose

    ach von wegen das kommt immer auf den Ing. an .

    Jetzt fehlt da angeblich ein Datenblatt !!!

    Ich möchte keine Vollabnahme sondern nur eine Abnahme nach Paragraf 23...

    Von wegen Bullshit , oder tonitest mag sein das es bei euch so funktioniert hat aber hier laufen due Uhren anders

    Die entsprechenden Gesetze hast Du aber schon gelesen, oder?

    § 23 StVZO Gutachten für Oldtimer Einstufung (nehme mal an, daß Du diesen meinst, da Du kein Gesetz zu Deinem Paragraphen angegeben hast).

    Da steht eindeutig drin, daß Du entweder gleichzeitig eine HU (nach $ 29 StVZO) machen lassen mußt oder eben eine BE für ein Einzelfahrzeug (nach § 21 StvZO) beantragen musst (mit vorherigem Gutachten), da Du für Deine ausländische Vespa keine deutsche BE hast. Der Herr Ingenieur kann sich bei seiner Begutachtung auf die seinerzeitige deutsche BE beziehen, wie in dem verlinkten Beispiel ja auch gemacht.

    Ansonsten suche eine andere Prüfstelle auf.

    BTW: Warum willst Du eine Oldie-Einstufung? H-Kennzeichen? Lohnt das überhaupt?

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 16, 2021 at 05:59
    • #10

    ich wusste gleich das wird nicht leicht ... möchte nur auf 07 Kennzeichen (Paragraf 23) eine spanische Vespa anmelden . Das Problem ist selbst die TÜV Ingenieure kennen sich damit nicht so richtig aus .

    Punkt 1. die Stadt verlangt ein Oldtimer Gutachten nach Paragraf 23 St VZO.

    Punkt. 2 ich brauche keine Einzelabnahme ( Aussage Stadt )

    Punkt. 3 es kann natürlich sein das die Vespa erstmal eine HU braucht um ein Oldtimer Gutachten nach Paragraf 23 zu bekommen . ( die letzte spanische ITV ist noch gültig wird aber nicht anerkannt )

    Punkt 4 . Der TÜV Ingenieur braucht ein Datenblatt ( Schlüsselnummer usw habe ich )

    Warum ich das mache ganz einfach habe einige Mopeds die bewegt werden müssen .

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,798
    Punkte
    20,988
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,422
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 16, 2021 at 06:45
    • #11

    Du solltest den Prüfer wechseln. Deiner kann oder will nicht.

    Woher kommst Du? Vielleicht kennt dort jemand einen Vespa-erfahrenen Prüfer.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 16, 2021 at 08:29
    • #12

    Raum Braunschweig

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 18, 2021 at 18:30
    • #13

    kurzer Bericht hatte heute Termin bei der Dekra : da waren zwei Jungspunde die hatten davon überhaupt keine Ahnung .

    Da mußte ich leider wieder nach Hause fahren . Ich habe jetzt aber einen Termin am Donnerstag bekommen da kommt wohl Jemand der die Vespa abnehmen

    kann . ( Bloß blöd war ich hatte extra letzten Samstag gefragt ) Der meinte nur ich sollte Montag kommen um die Mittagszeit !!

    Der Ingenieur der jetzt am Donnerstag Zeit hat , sagte nur Man brauch erst normal TÜV um ein Gutachten zubekommen

    Also wird das ganze ca. 150 ,- Euro kosten ( weil die Vespa ist ja Baujahr 1989 wegen der AU .

    Aber das ist jetzt schon der dritte Ingenieur

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 21, 2021 at 16:28
    • #14

    Und? :thumbup::thumbdown:top-)

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 21, 2021 at 18:57
    • #15

    bin jetzt endlich fertig damit ...

    23 Abnahme nur in Verbindung mit Hauptuntersuchung kostet bei der Dekra ohne HU 131,- Euro mit HU 154,- Euro

    Alles andere ging sehr schnell einmal Licht Hupe , Bremse Probefahrt Fertig ( Überprüfung keine 5 Minuten für (23 & 29 )

    Schreibkram : 10 Minuten aber nur weil ich alles dabei hatte Gutachten usw...

    Es kann sein das es in anderen Bundesländern anders ist aber hier in Niedersachsen ist es so um ein Oldtimer Gutachten zubekommen ist eine Hauptuntersuchung ( 29 ) Pflicht . Neu ist auch das von den Fahrzeugen 6 Fotos gemacht werden .

    Schade eigentlich aber die Sache oder das Hobby Oldtimer Zulassung wird immer teurer .

    Vielen Dank

    Ende

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,380
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,263
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 21, 2021 at 21:37
    • #16
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Es kann sein das es in anderen Bundesländern anders ist aber hier in Niedersachsen ist es so um ein Oldtimer Gutachten zubekommen ist eine Hauptuntersuchung ( 29 ) Pflicht .

    Nee,

    Siehe:

    Zitat von tonitest

    Die entsprechenden Gesetze hast Du aber schon gelesen, oder?

    § 23 StVZO Gutachten für Oldtimer Einstufung (nehme mal an, daß Du diesen meinst, da Du kein Gesetz zu Deinem Paragraphen angegeben hast).

    Da steht eindeutig drin, daß Du entweder gleichzeitig eine HU (nach $ 29 StVZO) machen lassen mußt oder eben eine BE für ein Einzelfahrzeug (nach § 21 StvZO) beantragen musst (mit vorherigem Gutachten), da Du für Deine ausländische Vespa keine deutsche BE hast. Der Herr Ingenieur kann sich bei seiner Begutachtung auf die seinerzeitige deutsche BE beziehen, wie in dem verlinkten Beispiel ja auch gemacht.

    Ansonsten suche eine andere Prüfstelle auf.

    BTW: Warum willst Du eine Oldie-Einstufung? H-Kennzeichen? Lohnt das überhaupt?

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 21, 2021 at 22:04
    • #17

    Mensch habe schon mehrfach geschrieben 07 Kennzeichen .

    Und wenn mir drei verschiedene Prüfstellen sagen : es ist Voraussetzung erstmal eine HU (nach $ 29 StVZO) zu machen , um dann ein Gutachten zubekommen § 23 StVZO  ., verstehe ich dein Kommentar nicht ?

    Es ist seit kurzer zeit so !

    2020 war es noch so da reichte es aus den alten Deutschen Fahrzeugbrief & Schein vorzulegen , da stand auch wann die letzte HU war , aber das ist jetzt wohl anders !

    Ist mir jetzt auch egal , habe jetzt eine HU nach $ 29 machen müssen um ein Oldtimergutachten zubekommen .

    Ich habe jetzt beim TÜV , GTÜ und DEKRA nachgefragt...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,380
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,263
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 21, 2021 at 23:48
    • #18

    reg' Dich mal ab.

    Du warst unsicher, ich habe Dir die Gesetzeslage erläutert, die eindeutig ist.

    Du warst nicht sicher, ob das in allen Ländern so ist, ich habe darauf hingewiesen, daß es überall so ist.

    Freut mich für Dich, dass es ja nun geklappt hat.

    Viel Spaß mit Deiner T5 und 07er-Kennzeichen!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 22, 2021 at 08:54
    • #19

    und was bringt dir jetzt die Oldtimer-Zulassung?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • 20 Jahre VO
    Jubiläumskalendermacher
    Reaktionen
    186
    Punkte
    5,011
    Beiträge
    16
    Bilder
    237
    • October 22, 2021 at 09:02
    • #20
    Zitat von Tanatos

    und was bringt dir jetzt die Oldtimer-Zulassung?

    Das er es, mit seinen anderen Fahrzeugen zusammen, auf die 07er Oldtimer-Sammelnummer fahren darf. Zumindest zu den darin angegebenen Zwecken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™