1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Spezial läuft nicht ordentlich

  • Bastian_77
  • October 16, 2021 at 16:03
  • Bastian_77
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 16, 2021 at 16:03
    • #1

    Moin,

    ich bin Basti und habe eine V50 Spezial

    Leider läuft sie nicht ordentlich und deshalb wende ich mich mal an dieses Forum.

    Ich habe den Motor komplett revidiert.

    Wellendichtringe neu, Lager neu, Kurbelwelle neu (Mazzucchelli), neuer Zylinder (D.R. 85ccm)

    neue Kontaklose Zündung (Vape Sport)

    Sie springt kalt wunderbar an und läuft auch im Standgas.

    Aber sobald sie warm wird dreht sie von allein hoch und stirbt dann ab.

    Sie nimmt auch Gas wunderbar an und dreht hoch, aber Standgas lässt sich nicht einstellen.

    Der Vergaser ist der alte, gereinigt und neue Dichtungen verbaut.

    ASS neu abgedichtet. Filzring gefettet und verbaut.

    Was kann es denn noch sein?


    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. top-)


    Gruß Basti

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 16, 2021 at 16:08
    • #2

    klingt erstmal nach Falschluft,

    Zündung ist eingestellt bzw. Abgeblitzt?

    Nutze mal die Suche oben rechts.

  • Bastian_77
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 16, 2021 at 16:14
    • #3

    Ja Zündung ist auf 19 grad v.OT abgeblitzt.

    Ja Falschluft hab ich auch schon im Sinn, aber wo?

    Wedi´s sollten es nicht sein, die sind nagelneu.

    Also kann es ja nur der ASS sein, wie teste ich das am besten?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 16, 2021 at 17:31
    • #4
    Zitat von Bastian_77

    Also kann es ja nur der ASS sein, wie teste ich das am besten?

    Mit der Suchfunktion oben rechts!

    Gib mal Falschluft und Bremsenreiniger ein.

    Glaub mir, Du bist nicht der erste mit den Problemen.

    Und Antworten gibt es schon dutzende.

    Warum also alles nochmal erklären.

  • Gast
    Gast
    • October 16, 2021 at 17:41
    • #5

    Eventuell liegts auch an der Bedüsung... was für ein Vergaser ist verbaut und wie ist er bedüst?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 16, 2021 at 17:49
    • #6

    Dreht von alleine hoch und stirbt dann ab?

    So etwas spielt sich ab, wenn kein Benzin nachfließt und der Motor den Schwimmerkasten leersaugt.

    Schau mal, ob genug Sprit kommt.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • October 16, 2021 at 18:18
    • #7

    So deute ich das auch.

    Dreht hoch und stirbt ab ,hört sich an wie wenn kein Sprit mehr anliegt.

    Kraftstoffschlauch zu lang?Zusatzspritfilter verbaut?

    Bedüsung?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 16, 2021 at 18:27
    • #8

    Hast du dir einen neuen Benzinhahn gegönnt?

    Habe ich meiner Special auch. Der neue Hahn macht ab der halben Füllhöhe schon Reserve. Nur so als Tip. Ich konnte das fast nicht glauben....

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Bastian_77
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 17, 2021 at 11:42
    • #9

    Danke für die vielen Antworten.

    Sorry, hab es leider etwas falsch geschrieben.

    Sie dreht hoch und ich muss sie mit dem Killschalter ausmachen.

    Den Leerlauf kann ich nur mit mit Gasgeben halten, sonst stirbt sie ab.

    Dann dreht sie halt hoch.

    Sprit bekommt sie genügend, keinen Filter verbaut, Sprithahn ist auch nagelneu.

    Vergaser ist ein 16/10 aufgespindelt auf 16/16.

    ND Original (müsste ich mal nachschauen was da verbaut ist)

    HD ist eine 72 drin

    Ich werd mal den Bremsenreinigertest machen.

  • Gast
    Gast
    • October 17, 2021 at 21:02
    • #10

    Die originale ND müsste eine 38er sein, mach mal eine 42er rein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 18, 2021 at 12:48
    • #11
    Zitat von Gast

    Die originale ND müsste eine 38er sein, mach mal eine 42er rein.

    Bist du sicher, Michi, dass das für mich nach der Korrektur schon fast klassische Nebenluftphänomen mit einer größeren ND einzufangen ist ?

    Ich wüsste auch nicht, welche Größe in einem aufgespindelten Vergaser die "Normale" ist.

  • Gast
    Gast
    • October 18, 2021 at 15:03
    • #12

    Er schliesst ja Nebenluft aus, so muss man andre Indizien prüfen.

    Bin selber schon auf die Nase gefallen mit der Vergaser Einstellerei... dachte ständig ich sei zu fett... wobei es eben von der ND kommend viel zu mager war. Die Situation richtig zu deuten ist extrem schwierig und braucht Erfahrung!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 19, 2021 at 13:56
    • #13

    Ganz so sicher ist er wohl nicht, wenn er den "Bremsenreinigertest" machen will...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 19, 2021 at 16:52
    • #14

    Bei einem aufgespindelten Vergaser bin ich immer versucht den als erste Fehlerquelle zu nennen.

    Mal einen anderen probiert?

    Bevor Du jetzt ewig suchst, würde ich versuchen eben den Gaser als Fehlerquelle ausschließen zu können.

    Wenn die Kleine dann mit dem Ersatz die gleichen Spielchen veranstaltet, dann kannst Du den schonmal ausschließen und kannst guten Gewissens weiter suchen.

    Drehschieber war auch noch in Ordnung?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Bastian_77
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • October 20, 2021 at 19:17
    • #15

    Ich werde am Wochenende mal den Bremsenreinigertest machen.

    Wen ich dann nicht weiterkomme, tausche ich mal den Vergaser.

    Drehschieber ist noch top.

    Danke schon mal für die zahlreichen Antworten.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • kurzfristige Hilfe in Stuttgart gesucht (50N V5A1T)

    • wumme
    • August 18, 2018 at 10:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lenker Lager wechseln V50

    • SamOnVespa
    • July 21, 2015 at 11:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Leistungsverlust meiner Vespa 50 special

    • italianflair
    • April 8, 2012 at 15:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • mistermo
    • June 25, 2011 at 00:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VMA2M Motor Primavera - Wieviel ist der Wert?

    • Sorpio
    • September 3, 2009 at 21:33
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™