Ich starte jetzt auch mal ein O- Lackprojekt

  • Geiles Teil

    Noch nie sowas gesehen

    Gäh…! :+2Habe ich mir auch gedacht und musste es gleich haben! Ist nur für Vespa Roller gebaut wurden und ist aus der Zeit ende 40iger Jahre... man erkennt es an den Vierkantmuttern und alte Schrauben... Und das Vorderrad wird mit einem alten Lederriemen befestigt :porn

  • Genau Tom...Hab's aus Freising ;)

    Das coole daran, man kann vernünftig, freischwebend am Roller schrauben, ohne das etwas wackelt. ich kann den Motor abhängen und muss nicht gleich alles aushängen, wenn man Steuerzeiten ausmessen will, Zylinder wechseln, Züge einstellen oder was auch immer … da hängt nix im Weg und das auf kleinstem Raum... Kannst du halt nur für Roller mit Fußteil verwenden...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi ()

  • Weißt ja, Kaw, was jetzt zu tun ist.

    Sauber putzen, dann silikonfreie Politur in mehreren Stufen.

    Rost behandeln und im Anschluß Wachspolitur drauf.

    Für den Riemen würde ich mal bei Lederzentrum.de nachschauen, die bieten alles rund ums Leder.

    Kriegst du hin... lmao


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Hoffe ich mal dass ich das auch hinkriege :-2 du Sack ;) !