1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sip Performer 2.0 3.50 10 schleift am Stoßdämpfer und Hinterradbremse schleift bei 2-Mann-Betrieb...

  • deadncool
  • March 24, 2022 at 07:04
  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • March 24, 2022 at 07:04
    • #1

    Hallo!

    Bin zu 2. (zusammen sicher um die 190 Kg...) mit meiner Vespa gefahren und Folgendes ist passiert:

    1.) Der SIP Performer 2.0 3.50-10 schliff am Stoßdämpfer. Luftdruck 3 Bar.

    Dieser Stoßdämpfer ist verbaut:

    [Blockierte Grafik: https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_12_2015/post-49019-0-81263100-1450609694_thumb.jpg]

    zed_74, ich hoffe es ist ok, dass ich Dein Bild verwende.

    Sehe gerade, das Bild ist blockiert. Es handelt sich um den rot-weissen, einstellbaren Sebac-Dämpfer. Eingebaut um 1990.


    Ich hielt dann in einer Qualmwolke.

    EIne Beschädigung am Reifen konnte ich zunächst aber nicht entdecken.


    2.) Die relativ straff auf frühen Druckpunkt eingestellte Hinterradbremse war leicht "aktiviert", ohne das Pedal zu treten.

    Die Bremstrommel war nach 400m heiß.


    Was ich gemacht habe:

    1.) Zippy-Ersatzreifen hinten montiert.

    2.) Bremsseil gelockert.

    So konnten wir 50 Km problemlos nach Hause fahren.


    Nun meine Fragen dazu:

    - Kennt das jemand? Kann der Stoßdämpfer (eingestellt auf "ganz hart") nach 30 Jahren, aber wenigen Km und kaum Fahrten zu 2., "bauchig" geworden sein? Oder war das Gewicht einfach zu hoch? Oder ist der Reifen in Kombination mit dem Sebac ungeeignet?

    - Habt Ihr so etwas mit der Bremse schon mal erlebt?

    Wenn man sie zu "locker" einstellt, meckert ja der TÜV wegen des langen Pedalweges.

    Danke Euch und Grüße!

    dnc


    P.S.: sorry für die Kursivschrift. Ging aus Versehen an. Keine Ahnung wie man das wieder los wird...

    2 Mal editiert, zuletzt von deadncool (March 24, 2022 at 07:41)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 24, 2022 at 07:33
    • #2

    Guten Morgen,

    die Kursivschrift wirst Du hier wieder los:

    Dass Dir bei voller oder womöglich Überladung der Hinterreifen am Stoßdämpfer angeht, könnte auf ausgenudelte Silentgummis hindeuten. Schau Dir die mal genauer an.

    Die hintere Bremse würde ich zuerst mal über die Einstellschraube verändern. Es muss ja einen Punkt geben, wo sie noch nicht anliegt. Die Bremstrommel solltest Du Dir auch anschauen. Wenn die überhitzt, verzieht sie sich auch mal. Vielleicht ist sie nicht mehr rund.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 24, 2022 at 12:24
    • #3

    Unabhängig von einer ausgeschlagenen Motorlagerung: Ist 3.50-10 eine zulässige Dimension bei XL2 ?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 24, 2022 at 17:48
    • #4
    Zitat von Fantine

    Unabhängig von einer ausgeschlagenen Motorlagerung: Ist 3.50-10 eine zulässige Dimension bei XL2 ?

    Nein.

    Aber die gehen normalerweise nicht am Dämpfer an sondern an der Traverse... War bei mir zumindest so...

    Die Sip Performance Reifen bauen aber tatsächlich relativ breit. Aber der müsste immer erst an der Traverse angehen und nicht am Dämpfer.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 24, 2022 at 17:58
    • #5

    Könnt Ihr mir kurz helfen? Wo steht denn die PK XL2?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • March 25, 2022 at 05:45
    • #6

    Es geht um eine PX Lusso aus 1986.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 25, 2022 at 07:01
    • #7

    Und ist somit in der richtigen Kategorie!

    Der Reifen hat noch den Druck oder hast du ihn irgendwann mit 3 bar gefüllt?

    Kam das von jetzt auf gleich?

    Wann bist du das letzte mal ohne das Phänomen gefahren?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • March 25, 2022 at 07:22
    • #8
    Zitat von Tanatos

    Und ist somit in der richtigen Kategorie!

    Der Reifen hat noch den Druck oder hast du ihn irgendwann mit 3 bar gefüllt?

    Kam das von jetzt auf gleich?

    Wann bist du das letzte mal ohne das Phänomen gefahren?

    Servus und danke für Deine Antwort!

    Ja klar passt die Kategorie. Keine Ahnung was die Diskussion um eine PK soll...

    Den Reifendruck hatte ich 3h vor Fahrtbeginn kontrolliert. Er war in den letzten 4 Monaten von ca. 3 auf ca. 2.8 Bar abgefallen, allerdings mit zwei verschiedenen Messgeräten gemessen.

    Der Abrieb kam insofern "von jetzt auf gleich", als dass mein Freund zugestiegen ist und das Schleifen von Bremse und Reifen damit begann.

    Das letzte Mal ohne das Phänomen gefahren war ich 10 Sekunden davor.

    Nach dem Wechsel auf Zippy und dem Lockern der Bremse fuhren wir dann ja 50 Km ohne Probleme.

    Habe den SIP-Reifen mal vor en Dunlop-Vorderreifen mit denselben Dimensionen von 3.50-10 gestellt und der Breitenunterschied ist sehr deutlich.

    Der SIP-Performer ist locker 1 cm breiter.

    Nochmal meine Frage: hat das jemand hier mit dem SIP-Reifen auch erlebt?

    Danke und Grüße!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 25, 2022 at 08:07
    • #9

    Guten Morgen,

    ich bin den Performer nur mal kurz gefahren und habe ihn dann wieder abgezogen, weil ich mich bei Nässe unwohl gefühlt habe. Insofern kann ich Dir leider den Reifen betreffend keine Anhaltspunkte liefern.

    Ich würde zwei Menschen bitten sich auf Deine PX zu setzen und dann mal kontrollieren, was passiert. Vielleicht wandert der Federbauch einseitig zum Reifen, was machen die Silentgummis, wie verändert sich die Position des Rades.

    Dein Druckverlust ist übrigens vollkommen im normalen Rahmen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 25, 2022 at 08:27
    • #10
    Zitat von deadncool

    Den Reifendruck hatte ich 3h vor Fahrtbeginn kontrolliert. Er war in den letzten 4 Monaten von ca. 3 auf ca. 2.8 Bar abgefallen, allerdings mit zwei verschiedenen Messgeräten gemessen.

    Der Abrieb kam insofern "von jetzt auf gleich", als dass mein Freund zugestiegen ist und das Schleifen von Bremse und Reifen damit begann.

    Das letzte Mal ohne das Phänomen gefahren war ich 10 Sekunden davor.

    Nach dem Wechsel auf Zippy und dem Lockern der Bremse fuhren wir dann ja 50 Km ohne Probleme.

    Habe den SIP-Reifen mal vor en Dunlop-Vorderreifen mit denselben Dimensionen von 3.50-10 gestellt und der Breitenunterschied ist sehr deutlich.

    Der SIP-Performer ist locker 1 cm breiter.

    Alles anzeigen

    Das mit dem Druckverlust ist, wie Menzinger bereits schreibt, ganz normal.

    Hattest du das Phänomen auch vorher schon einmal im 2-Mann-Betrieb oder bist du immer nur alleine gefahren?


    Teilweise ist da zwischen Reifen und Stossdämpfer (oder Kupplungsdeckel) wirklich nicht viel Platz.

    Das geht im Solo-Betrieb oft noch gut, kann dann aber bei mehr "Zuladung" schon anders aussehen.

    Vor allem mit einem relativ breiten Reifen wie der SIP Performer einer ist.

    Menzinger - du bist den "neuen" Performance-Reifen doch auch gefahren.

    Baut der auch so breit auf?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 25, 2022 at 09:50
    • #11
    Zitat von Tanatos

    Menzinger - du bist den "neuen" Performance-Reifen doch auch gefahren.

    Baut der auch so breit auf?

    Ich messe Morgen Früh mal und berichte.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • March 26, 2022 at 11:22
    • #12

    Hallo!

    Habe zum ersten Mal den SIP Performer drauf.

    Zuvor war ein 25 Jahre alter "Sportreifen" montiert, der auch etwas breiter ist als z.B. der Zippy.

    Zu Zweit bin ich mit dem Roller das letzte Mal vor 30 Jahren mit Standardreifen wie Zippy oder Metzeler gefahren. Damals problemlos, aber halt mit 130 Kg Gesamtgewicht und nicht 190...

    Ich montiere jetzt hinten den schmaleren neuen Dunlop, der aktuell vorne ist, den Performer nach vorne und den alten Zippy wieder als Ersatzrad.

    Irgendwelche größeren Operationen mache ich an dem Teil dieses Jahr nicht mehr.

    Ich fahre ja auch nicht so viel und zu 2. höchstens nochmal mit 30 Kg Zuladung (meine kleine Tochter).

    Danke Euch!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 26, 2022 at 11:31
    • #13

    Ewig viel Platz ist da (bei mir auch) nicht:

    Der Performance baut bei mir bei 2,9bar 9,3cm breit.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • March 26, 2022 at 11:34
    • #14

    Es liegt dann wohl am Stoßdämpfer, der bei starker Belastung zu bauchig wird.

    Ist ja auch kein großer Deal, ich fahre sowieso nicht mit 2 Leuten damit in den Urlaub.

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • March 28, 2022 at 08:38
    • #15

    So, Reifen sind entsprechend getauscht.

    Man sieht die Schleifspuren an der weißen Feder.

    Möglicherweise schliff auch links etwas. Habe leichten Abrieb am Felgenhorn gefunden.

    Nun ist mir die kleine Schraube des T5-Bremsadapters von BDM abgerissen.

    Das hört einfach nie auf mit diesem alten Eimer.

    Wenn er irgendwann mal 1.000 Km fährt ohne dass irgendetwas kaputt geht, schlage ich 3 Kreuze...

  • deadncool
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    374
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 200cc
    • November 13, 2023 at 16:41
    • #16

    Update: habe inzwischen den Stoßdämpfer erneuert. Nun sieht das besser aus, der der SIP Performer bleibt vorne.

    Der Bremsadapter wurde erneuert. In den letzten 1,5 Jahren fuhr ich mit dem Roller gut 1.000 Km, die 3 Kreuze sind geschlagen...

    Jetzt scheint alles wieder ok zu sein.

    Aber mit 2 Erwachsenen war ich nicht mehr unterwegs.

    Muss ja auch nicht sein, dafür habe ich kurz nach meinem letzten Post noch eine Evo-Harley dazugestellt.

    Aber meine große Liebe wird die PX bleiben. Wir sind inzwischen im 36. Jahr unserer Beziehung.

Ähnliche Themen

  • Reifen vorn + hinten 3.50-10 schleift bei meiner PX

    • orpheus_28
    • May 9, 2014 at 10:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern