1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

  • pumpexpert
  • March 28, 2022 at 21:21
  • pumpexpert
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 28, 2022 at 21:21
    • #1

    Liebe Experten,

    meine PK 50 XL will nicht aus dem Winterschlaf erwachen, weil die Kerze nicht funkt.

    An der LIMA ist Spannung an den Kabeln zur CDI zwischen Weiß & Grün sowie zwischen Rot & Grün. Der Stecker mit dem Kabel zum Zündschloss ist abgezogen. Ich habe die alte und eine brandneue CDI jeweils mit Kerzenstecker und Kerze und nichts funktioniert.

    Hat einer von Euch eine gute Idee für mich?

    Vielen Dank im Voraus

    Ratlose Grüße

    Dirk

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 29, 2022 at 16:54
    • #2
    Zitat von pumpexpert

    Liebe Experten,

    meine PK 50 XL will nicht aus dem Winterschlaf erwachen, weil die Kerze nicht funkt.

    An der LIMA ist Spannung an den Kabeln zur CDI zwischen Weiß & Grün sowie zwischen Rot & Grün. Der Stecker mit dem Kabel zum Zündschloss ist abgezogen. Ich habe die alte und eine brandneue CDI jeweils mit Kerzenstecker und Kerze und nichts funktioniert.

    Hat einer von Euch eine gute Idee für mich?

    Vielen Dank im Voraus

    Ratlose Grüße

    Dirk

    Alles anzeigen

    Spannung zwischen weiß Masse ) und Grün ( Ladespule der Zündung ) ? Wie hast du das gemessen, wenn der Motor nicht startet ? Und vor allem: Bei laufendem Motor kannst du da bestenfalls eine ungeregelte ( höhere ) Wechelspannung AC abgreifen.

    Soannung zwischen Rot ( Pickup ) und Grün ist tödlich. Wenn du Pech hast, hast du schon mit dem Impuls durch den Kickstarter das Pickup gehimmelt.

    Zulässige Messungen sind nur Widerstandsmessungen im Ohm-, nicht kOhmbreich zwischen Rot und Weiß sowie Grün und Weiß bei nicht laufendem Motor.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 29, 2022 at 18:16
    • #3

    Systematisch vorgehen. Wenn beide CDI keinen Funken bringen, liegt es wohl nicht an der. Also die einzelnen Komponenten prüfen: Kerzenstecker sollte 5kOhm Durchgangswiderstand haben. Hat das Zündkabel Durchgang? Ist es anständig verbunden?

    Haben die Kabel von ZGP zur CDI Durchgang? Gibt es problematische Lötstellen?

    Und ist die vor dem Winterschlaf unproblematisch gelaufen und angesprungen?

    Das kriegst Du hin, technische Probleme haben technische Ursachen...

    Gruß Robert

  • pumpexpert
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 16, 2022 at 14:47
    • #4
    Zitat von Fantine

    Spannung zwischen weiß Masse ) und Grün ( Ladespule der Zündung ) ? Wie hast du das gemessen, wenn der Motor nicht startet ? Und vor allem: Bei laufendem Motor kannst du da bestenfalls eine ungeregelte ( höhere ) Wechelspannung AC abgreifen.

    Soannung zwischen Rot ( Pickup ) und Grün ist tödlich. Wenn du Pech hast, hast du schon mit dem Impuls durch den Kickstarter das Pickup gehimmelt.

    Zulässige Messungen sind nur Widerstandsmessungen im Ohm-, nicht kOhmbreich zwischen Rot und Weiß sowie Grün und Weiß bei nicht laufendem Motor.

    Hallo Fantine,

    vielen Dank für Deine Antwort. Nach Corona und Umzug meines Vaters ins betreute Wohnen komme ich endlich wieder in die Garage. Ich messe folgende Widerstände
    ws rt: 110 Ohm
    ws gn: 530 Ohm

    @ Rojoko
    auch Danke !!! Kerzenstecker ist ok und Motor lief bis Winterschlaf prima an

    VIELEN DANK für Eure Hilfe

    Herzliche Grüße

    Dirk

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 18, 2022 at 12:01
    • #5

    Aber der Motor startet immer noch nicht, oder ?

  • pumpexpert
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 19, 2022 at 12:43
    • #6

    Hallo Fantine,

    leider startet der Motor nicht und ich bekomme keinen Zündfunken an der Kerze.

    Ich habe 2 CDI jeweils mit Kerzenstecker und Kerze und beide tun nicht und machen mich ratlos.

    Vielen Dank für Deine Hilfe !!!!

    Herzliche Grüße

    Dirk

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 19, 2022 at 12:52
    • #7

    Dann baue die Zündgrundplatte aus, gucke dir die Kabel an und Messe den Pickup und die Erregerspule, bzw. tausche das defekte Teil aus.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • April 19, 2022 at 12:55
    • #8

    Ich empfehle jetzt folgendes: Liegt am Ausgang der CDI Hochspannung? Ein gut isoliertes Kabel direkt an den Ausgang hinfriemeln. Dann dessen abisoliertes Ende mit gut isolierter Zange greifen und nahe Masse halten.

    Wenn Funke, dann liegt der Fehler Richtung Kerze.

    Wenn keiner, liegt der Fehler vor der CDI.

    Gruß Robert

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 19, 2022 at 16:40
    • #9

    Wenn zwei CDI jeweila mit Zündkabel, Kerzenstecker und Zündkerze keinen Funken liefern, bin ich bei Volker - die Ursache liegt in der Zünfgrundplatte oder in einem Fuzzy zwischen Zündgrundplatte und Zündschloss im Kabelbaum.

    Du kannst - weil es nichts kostet - den Rundstecker an der Schwinge trennen, um eine Auswirkung von Kabelbaum und Zündschloss auszuschliessen und erst danach eine neue Zündgrundplatte bestellen.

  • pumpexpert
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 4, 2022 at 21:00
    • #10

    Liebe Experten,
    nach dem Umzug meines Vaters komme ich wieder in die Garage.
    Ich habe

    • den Rundstecker entfernt
    • Zündgrundplatte und CDI nach den Werten im Forum (Zündgrundplatte messen?) geprüft: Zündgrundplatte ok, neue CDI ok
    • Zündkerzenstecker hat 5 kOhm
    • beide Zündkerzen haben Durchgang
    • die Magnete im Lüfterrad haben Anziehungskräfte

    Leider habe ich keinen Zündfunken an der Kerze und keine Funken, wenn ich das Zündkabel ohne Stecker an den Rahmen halte.

    Ich komme mir reichlich doof vor, aber ich kann den Fehler nicht finden.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Herzliche Grüße

    Dirk

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 5, 2022 at 12:16
    • #11

    Noch einmal:

    Die CDI kann man nicht "durchmessen". Die Werte beziehen sich auf die Erreger-, Lade- oder Speisespule auf der ZGP ( weiss - grün ) und den Hallgeber oder Pickup auf der ZGP ( weiss - rot ), gemessen am sinnvollsten bei abgezogenen Steckern von der CDI.

    Zündkerzen sollten keinen Durchgang haben - aber ich weiss auch nicht wie / wo du den Durchgang gemessen hast.

    Welche Widerstandswerte hast du gemessen ?

  • mono May 6, 2022 at 09:08

    Hat den Titel des Themas von „Zünduing duut net und macht mich wahnsinnig“ zu „PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig“ geändert.
  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • May 6, 2022 at 18:26
    • #12

    Masse der CDI ans Gehäuse fehlt?

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 7, 2022 at 11:40
    • #13
    Zitat von gaeskits

    Masse der CDI ans Gehäuse fehlt?

    Wenn du das gelbe Kabel mit der ringförmigen Öse meinst - das ist nicht die einzige Masseverbindung der CDI und führt - wenn sie fehlt - nicht zu "keinem Zündfunken".

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • May 7, 2022 at 15:46
    • #14
    Zitat von Fantine

    Wenn du das gelbe Kabel mit der ringförmigen Öse meinst - das ist nicht die einzige Masseverbindung der CDI und führt - wenn sie fehlt - nicht zu "keinem Zündfunken".

    Bei mir jedes Mal. Sowohl an der Vape als auch an der Originalen. Ein Fehler ist auf keinen Fall das zu prüfen.

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

  • pumpexpert
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 7, 2022 at 20:35
    • #15

    Hallo Fantine,

    anbei die Messwerte: Messwerte Zündung.pdf. CDI 1 ist die neue, CDI 2 die alte. Das gelbe Kabel mit der Ringöse ist am Motorgehäuse mit einer Schraube befestigt und hat zuverlässig Masse. Bei der Kerze hatte ich nur von Stift bis elektr. Anschluss oben gemessen und wie erwartet Durchgang gehabt.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe !!

    Herzliche Grüße

    Dirk

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 8, 2022 at 12:10
    • #16

    Sinnvolle Werte sind alleine die für die ZGP - 110 und 535 Ohm. Die liegen im Bereich, die als "in Ordnung" bezeichnet werden. Der Rest ist Nonsens.

    Ich bin ein Erbsenzähler, aber eine Durchgangsmessung erfordert zwei Messpunkte. Wenn deine Zündkerzen Durchgang vom "Anschluss oben" beispielsweise zum Sechskant für den Kerzenschlüssel haben, sind sie defekt ( Isolatorschaden ).

    gaeskits

    Schaden kann es natürlich nicht...

  • pumpexpert
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 8, 2022 at 21:06
    • #17

    Hallo Fantine,

    die Kerzen habe ich vom elektrischen Anschluss oben bis zum Stift unten gemessen mit Durchgang. Isolation gegen Gehäuse ist da.

    Habe außerdem gemäß Empfehlung von Rojoko das Kabel ohne Stecker direkt gegen an das Motorgehäuse gehalten. Auch da ist kein Funken zu sehen gewesen.

    Vertrackt; eigentlich sieht alles gut aus :(

    Herzliche Grüße

    Dirk

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 8, 2022 at 21:53
    • #18

    Dirk,

    nach allem meine ich, der Fehler liegt vor der CDI. Schau alle hinführenden Verbindungen an. Kabelbrüche, korrodierte Steckverbindungen, alles ist möglich.

    Gruß Robert

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 9, 2022 at 12:35
    • #19

    Wenn alles gut aussieht, verstehe ich nicht, warum du im ersten Beitrag schreibst, dass die Kerze nicht funkt.

  • pumpexpert
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 12, 2022 at 05:36
    • #20

    Hallo Fantine,

    der Motor startet nicht und ich sehe keinen Funken an der Kerze, wenn ich die ausgebaute Kerze an Masse halte und den Kickstarter betätige. Früher habe ich einen Funken gesehen.

    @ Rojoko: die Stecker habe ich bereits neu gemacht. Ich werde jetzt neue Kabel verlegen, bin aber erstmal 2 Wochen auf Dienstreise.

    Vielen Dank für Eure Hilfe !!


    Herzliche Grüße

    Dirk

Ähnliche Themen

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • freak05
    • August 22, 2007 at 21:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™