80 km/h mit der V50 Special

  • Servus, das Thema wurde sicher schon 345x besprochen, ich habe aber keine passende Antwort gefunden.


    Roller: V50 Special, original, 8500 km (2. Hand)


    Um im Großstadtverkehr kein Hindernis zu sein, würde ich den Roller gerne modifizieren, ohne den Motor zu öffnen.

    mein Ziel sind 75 - 80 km/h

    welchen Tuning Zylinder + Auspuff + Vergaser + Primär ist hier eine sichere Bank?


    nach dem Video hier, meine Tendenz geht zum 102 Pinasco Alu + Vergaser 19 + Primär 3.0 + Faco Auspuff


    ich freu mich über eure Empfehlungen.


    Danke lebehoch-)

  • Bekommst du ohne Motor öffnen schwer hin. Stichwort Getriebe.


    Um im Verkehr mitschwimmen zu können reicht ein 75er (DR = gut und günstig), 16/16er Gaser, Sito Plus und evtl. Pinasco Ritzel. Einen größeren Aufriss würde ICH nicht machen.


    Solltest du den Block eh öffnen müssen wg. Revision könntest du dir allerdings ein paar andere Dinge durch den Kopf gehen lassen. Langhub z. B.


    Welchen Führerschein hast du denn? Nicht ganz unerheblich bei Tuning. Fahren ohne Führerschein ist nicht ohne..


    EDIT: Eben erst dein Setup Wunsch gelesen. 102er Pinasco passt. Allerdings nicht ganz optimal ohne Rennwelle (Rennwelle = Motor öffnen) aber funktioniert. Und nen Alu Zylinder verzeiht keine Klemmer. Solltestcalso schon etwas Erfahrung was die Abstimmung betrifft mitbringen. 19er passt für den Zylinder auch. Primär bekommst du ohne Motor öffnen nicht hin. Vor Faco würde ich die SIP Road Banane drauf stecken. Oder eben den Sito Plus (original Optik).


    Für dein Geschwindigkeitsziel musst du allerdings wie bereits erwähnt zwingend die Primär verlängern.

  • 75 oder 102 ccm ... Beides genau gleiches fahren ohne Führerschein,falls man nur den Autoführerschein hat.Das macht keinen Unterschied.


    75 - 80 km/h sind ohne den Motor zu öffnen mit der orig. Primär nicht möglich. Um das zu erreichen bestes Setup meiner Meinung nach : Pinasco 102ccm , 19er Gaser ,3.0 Primär und ne Banane. Unauffällig und haltbar.

  • MBT / T4 : Korrekt. Wenn du nur nen Autoführerschein hast ist es bereits ab 50ccm illegal (legal bis 49,99ccm, 125er bis 124,99ccm). Da spielt es dann auch keine Rolle, ob dich die Cops mit 3 PS oder 300 PS penetrieren.


    Das sollte einem immer bewusst sein.


    Hast du jedoch nen B196 oder größer wäre es ohne Umtypisierung „nur“ Fahren ohne Versicherung und je nach Hubraum/Leistung Steuerhinterziehung.

  • Also ich hab mit einer HP3 und einem Pinasco-Ritzel mit einem Simonini lefthand auf dem Tacho die 80 geknackt ;) Im Windschatten und auf der Sitzbank liegend :D aber es hat geklappt :)


    Rest original... und unbearbeitet. (das heisst mit einem 16.12er Vergaser :D )


    Ohne Windschatten fehlt aber der Zug in den oberen Touren... da hat er keinerlei Kraft mehr.. dreht aber schier endlos weiter :D


    Das ist aber sicher kein Setup um mitzuschwimmen :D




    @TE

    Was ich nicht verstehe... du willst den Motor nicht spalten.. hast aber die 3.00 Primär in deiner Tendenz genannt...


    Zitat

    meine Tendenz geht zum 102 Pinasco Alu + Vergaser 19 + Primär 3.0 + Faco Auspuff


    Ich fidne 80 auch viel zu viel um "mitschwimmen" zu wollen... dafür tuts ein 75er mit Pinascoritzel und Sitoplus... das reicht für echte 60 und damit schwimmt man auch gut vom Zug her mit.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Hier mal gelesen:?

    kann den acc ned löschn



    Habe auch nur das Stecktuning drauf:

    75 ccm

    Sito plus

    Pinasco Ritzel

    Ori-Gaser, 16.15 mit angepasster HD


    Reicht vom Anzug und mitschwimmen in der Stadt locker.

    Vmax lt Tacho, mit Anlauf und Rückenwind um die 80 km/h.

    Beschleunigt auf 65, 70 km/h ausreichend.

  • Ohne Motoröffnung geht nicht, wie schon die Kollegen geschrieben haben.

    Für 75-80 Klamoten braucht es eine längere Primär und eine andere Einlaßsteuerzeit (Kurbelwelle).

    Ich fahre den Malossi 112 Gußhaufen (sehr solide), habe die Überströmtaschen im Gehäuse angepaßt und den original Alukrümmer am Knick etwas ausgeräumt. 3.00 Primär.

    Dazu eine BGM-KW mit etwas längerem Einlaßwinkel, den Standard 16.16 und einen Sito, der dem Original optisch entspricht. Lufi original in Blech.

    Geht 75-80., der volle Traktor mit Schub aus dem Keller und durchziehen bis oben, keine Zwiebacksäge.

    Man hört zwar nur Gutes über den Alu-Sinalco, ich habe dazu noch keine Erfahrungen. Aber unter eine Special würde ich keine Banane schrauben, wenn ich unauffällig sein will.

    Mit meinem Setup geht das flüsterleise und von außen null erkennbar.

    Traktor ab Standgas, der aber schiebt und schiebt...

    7 prozentige Steige mit 60 nach Tacho im Vierten ganz gemütlich.


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • vielen Dank für Eure Meinungen und das super Feedback! vielleicht ist dann doch der DR75 die bessere Wahl. werde jetzt mal das 75er HotTopic inhalieren.


    der große Führerschein ist vorhanden*