XL2 springt nicht an

  • Hi,


    bekomme meine XL2 einfach nicht zum Starten.

    Zündfunke ist da und der Vergaser bekommt Sprit. Also wenn ich den Vergaser ausbaue ist der Gasschieber naß. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass der Vergaser nicht komplett verstopft ist. (habe ihn gereinigt und wieder zusammengesetzt | Kein Ultraschall)

    Die Kerze ist aber merkwürdiger weise immer total trocken.

    Wie könnt ihr euch das erklären?

  • … du schreibst , dass deine Kerze trocken ist? Hast du es mal mit Bremsenreiniger ( Kerze rausdrehen und dort einspritzen, Kerze wieder rein und kicken) getestet?

  • Ich würde als Arbeitsbasis kontrollieren, ob der Polradkeil noch da ist, wo er hingehört. Sonst zündet die Gute zwar, aber womöglich komplett falsch. Neue Zündkerze ist auch Pflicht.


    Wenn das passiert ist, dann kannst Du weiterschauen.

    Neue Zündkerze ist organisiert und wird demnächst getestet

    Polradkeil ist auch ordnungsgemäß

  • … du schreibst , dass deine Kerze trocken ist? Hast du es mal mit Bremsenreiniger ( Kerze rausdrehen und dort einspritzen, Kerze wieder rein und kicken) getestet?

    Hat leider nicht geholfen

  • hab sie mittlerweile zum laufen bekommen.

    Beim abbauen des Polrads ist mit der Keil in zwei Hälften entgegen gekommen und das Massekabel der CDI war ab.


    Nun habe ich aber das Problem mit Falschluft.

    Bin schon mit Bremsenreiniger am Vergaser auf die Suche gegangen. Muss jetzt nur mal schauen wie ich es hin bekomme den Vergaser zu treffen ohne den Luftfilter zu erwischen. Die Drehzahl ist nämlich sofort runter gegangen. Wenn der Vergaser ausgeschlossen werden kann muss ich darauf hoffen das die SiRi`s noch gut sind.

    Welchen Düsen sind denn beim einem originalen Setup verbaut?

    Vergaser ist ein 16.15