1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL2 springt nicht an

  • Oncho
  • July 11, 2022 at 16:58
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 11, 2022 at 16:58
    • #1

    Hi,

    bekomme meine XL2 einfach nicht zum Starten.

    Zündfunke ist da und der Vergaser bekommt Sprit. Also wenn ich den Vergaser ausbaue ist der Gasschieber naß. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass der Vergaser nicht komplett verstopft ist. (habe ihn gereinigt und wieder zusammengesetzt | Kein Ultraschall)

    Die Kerze ist aber merkwürdiger weise immer total trocken.

    Wie könnt ihr euch das erklären?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,729
    Punkte
    20,729
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 11, 2022 at 17:06
    • #2

    Ich würde als Arbeitsbasis kontrollieren, ob der Polradkeil noch da ist, wo er hingehört. Sonst zündet die Gute zwar, aber womöglich komplett falsch. Neue Zündkerze ist auch Pflicht.

    Wenn das passiert ist, dann kannst Du weiterschauen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 11, 2022 at 19:05
    • #3

    … du schreibst , dass deine Kerze trocken ist? Hast du es mal mit Bremsenreiniger ( Kerze rausdrehen und dort einspritzen, Kerze wieder rein und kicken) getestet?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 12, 2022 at 12:46
    • #4

    Ist die XL2 bei dir jemals gelaufen und wenn ja, wann war das ?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 14, 2022 at 19:24
    • #5
    Zitat von Menzinger

    Ich würde als Arbeitsbasis kontrollieren, ob der Polradkeil noch da ist, wo er hingehört. Sonst zündet die Gute zwar, aber womöglich komplett falsch. Neue Zündkerze ist auch Pflicht.

    Wenn das passiert ist, dann kannst Du weiterschauen.

    Neue Zündkerze ist organisiert und wird demnächst getestet

    Polradkeil ist auch ordnungsgemäß

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 14, 2022 at 19:25
    • #6
    Zitat von Kawitzi

    … du schreibst , dass deine Kerze trocken ist? Hast du es mal mit Bremsenreiniger ( Kerze rausdrehen und dort einspritzen, Kerze wieder rein und kicken) getestet?

    Hat leider nicht geholfen

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 14, 2022 at 19:25
    • #7
    Zitat von Fantine

    Ist die XL2 bei dir jemals gelaufen und wenn ja, wann war das ?

    Nein, habe sie so erstanden uud will sie jetzt zum laufen bringen

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 15, 2022 at 10:52
    • #8

    Wenn sie bei dir noch nie gelaufen ist, wirst du das volle Programm abarbeiten müssen und u.U. feststellen, warum der Vorbesitzer sie verkauft hat...

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 6, 2022 at 13:49
    • #9

    hab sie mittlerweile zum laufen bekommen.

    Beim abbauen des Polrads ist mit der Keil in zwei Hälften entgegen gekommen und das Massekabel der CDI war ab.

    Nun habe ich aber das Problem mit Falschluft.

    Bin schon mit Bremsenreiniger am Vergaser auf die Suche gegangen. Muss jetzt nur mal schauen wie ich es hin bekomme den Vergaser zu treffen ohne den Luftfilter zu erwischen. Die Drehzahl ist nämlich sofort runter gegangen. Wenn der Vergaser ausgeschlossen werden kann muss ich darauf hoffen das die SiRi`s noch gut sind.

    Welchen Düsen sind denn beim einem originalen Setup verbaut?

    Vergaser ist ein 16.15

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 6, 2022 at 18:20
    • #10
    Zitat von Oncho

    Welchen Düsen sind denn beim einem originalen Setup verbaut?

    Vergaser ist ein 16.15

    HD 63 oder 65

    ND müsste ne 45 sein,

    CD 50

    HD steht auch in der ABE

Ähnliche Themen

  • PK 125 XL2 TÜV bemängelt (EM) Standlicht ohne Funktion

    • PMUC
    • July 11, 2022 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern