1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 Preis einschätzen

  • dosekoch
  • August 4, 2022 at 22:15
  • dosekoch
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Heimat
    Vespa Typ
    50 px
    • August 4, 2022 at 22:15
    • #1
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Bayern
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Straubing
    Technische Fertigkeiten
    Null

    Guten Abend,

    Ich würde gerne mal wissen was die ca. Wert ist. Möchte sie eventuell verkaufen. Top restauriert.

    Bilder

    • DSC_0229.JPG
      • 6.07 MB
      • 3,096 × 5,504
      • 268
    • DSCPDC_0002_BURST20220802185104084.JPG
      • 9.92 MB
      • 5,504 × 3,096
      • 256
    • DSC_0226.JPG
      • 8.12 MB
      • 3,096 × 5,504
      • 294
    • DSC_0227.JPG
      • 8.04 MB
      • 5,504 × 3,096
      • 253
    • DSC_0228.JPG
      • 8.58 MB
      • 3,096 × 5,504
      • 242
    • DSCPDC_0003_BURST20220802185113397_COVER.JPG
      • 7.81 MB
      • 3,096 × 5,504
      • 336
  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 4, 2022 at 23:12
    • #2

    Was wurde an dem "top restaurierten" Hobel denn so alles gemacht?

    Paar Details wären hilfreich

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 4, 2022 at 23:22
    • #3

    Deutsche Papiere dabei? (Also ABE oder Einzelabnahme, nicht nur die Versicherungsbestätigung)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 5, 2022 at 11:55
    • #4

    Bitte nimm nichts von dem was ich schreibe persönlich, ich fasse nur zusammen was ich sehe:

    Kaskade und Tacho lassen eine PK 50 XL vermuten, eventuell ist es aber auch ein ältere PK 50 mit geänderter Kaskade und Lusso Tacho.

    Die Sitzbank gab es meines bescheidenen Erachtens nach nur als Repro Teil. Das kann schlecht sein, muss aber nicht.

    Die Chrom Griffe waren mal sehr trendy sind aber wohl hauptsächlich Geschmacksache.

    Dazu kommt die eingewickelte Italo-Pressblechtröte die mich neugierig macht was im Motor drin ist.

    Wenn der Motor Original wäre würde der Auspuff ausser Lautstärke wohl wenig bewegen.

    Ist allerdings ein ordentlicher Kurzhubzylinder verbaut der tatsächlich von der Tröte profitiert, wie wenig auch immer, wäre interessant zu wissen welcher und was sonst noch gemacht ist...

    Und ach ja, soweit ich weiss gab's die PK nicht in diesem Gelb, wenn mir persönlich die Farbe auch wirklich gut gefällt.

    Ich schließe mich also im Prinzip den anderen an, wenn auch mit mehr Worten:

    Ein paar mehr Infos wären schon wichtig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 7, 2022 at 01:19
    • #5

    Eine in gelb geduschte XL1 mit einem italienischen V50 Rücklicht, das normalerweise nicht über ein Leuchtmittel für ein Bremslicht verfügt und auch keine Kennzeichenbeleuchtung hat.

    Dazu der Plastikbürtzel (kenne ich so nicht von einer XL), der das Nummernschild am unteren Rand überdeckt und dann noch die Spaßtröte als Auspuff.

    Blinker hat sie auch nicht, oder habe ich etwas übersehen. Vielleicht war das mal eine Milka.

    Puhh, ich finde die Kiste etwas zweifelhaft...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • chris078
    Gast
    • August 7, 2022 at 01:54
    • #6

    Gibts auch Bilder, ohne Gummimatte?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 7, 2022 at 04:01
    • #7

    ich fang mal an:

    500 mit Papieren

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 8, 2022 at 12:16
    • #8
    Zitat von Scharnhorst

    Vielleicht war das mal eine Milka.

    Vielleicht hat aber auch nur jemand die Blinker zugebrutzelt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 9, 2022 at 09:25
    • #9
    Zitat von dosekoch

    Guten Abend,

    Ich würde gerne mal wissen was die ca. Wert ist. Möchte sie eventuell verkaufen. Top restauriert.

    Entschuldige bitte Dose, aber DAS ist keine Restauration!

    Das muss jetzt nicht schlecht sein, aber unter Restauration versteht man das Herstellen des original Verkaufszustandes, und DAS da ist was selbst zusammengewürfeltes.

    Da die Preise derzeit gestört sind, werfe ich mal 750,- bis 1000,- in den Raum (ich will sie aber nicht kaufen!)

    Du kannst auch mal mehr aufrufen.. es steht jeden Tag einer auf, der auf einmal ganz "in und cool" sein will und jetzt endlich auch eine Vespa fahren will, der aber keine Ahnung hat, dass DAS da was komplett zusammengewürfeltes ist.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chris078
    Gast
    • August 15, 2022 at 21:51
    • #10

    Es gibt restaurierte also Verwendung von möglichet vielen Originalteilen und neu aufgebaute Fahrzeuge. Das ist neu aufgebaut. Wer das will kanns gerne tun.

    Zum Preis kann man schwer was sagen. Weil man nicht weis, wie sie vorher aussah und was vor der Lackierung gemacht wurde.

    Vielleicht sind Bilder vorhanden?

    Es ist bei den Vespen immer die Verbindung ein Problem Bodenblech/Tunnel.

    Nach dem Sandstrahlen sieht das perfekt aus, aber wenn man den Tunnel abmacht, hat man zwei braune Streifen.

    => Es kommt immer drauf an, wie der Zustand vorher war.

    Kaum jemand macht sich die Blecharbeit. Lackiert ist schnell.

    Die Vorarbeit entscheidet, wie lange die Vespa schön bleibt.

    Es ist ja bei alten Autos auch immer das Problem, man kann nicht alle Blechteile trennen.

    Man kann ja auch was machen, ohne Abtrennen. Von innen Fluidfilm zum Beispiel.

    Und auch macht man mit Blecharbeiten immer einen Schaden. Das wird nicht perfekt.

    Ne PK mit Papieren findet man auch nur noch schwer unter 1500, selbst vergammelt.

    Wenn Papiere da sind, ist der Rest fast egal, alles machbar.

    Oldtimer sind nie perfekt...

    Die Zeiten, dass man nen Schaltroller für unter 1000 bekommen hat, sind vorbei, zumindest hier im Süden. Selbst keine XL2.

    Und für V50n wird ja jeder Preis bezahlt, Zustand egal. Kann man machen.

    Ich sehe sowas immer langfristig - wenn man zuviel bezahlt, aber das Fahrzeug 10...20 Jahre hat, relativiert sich das.

    LG

    Christian

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • August 15, 2022 at 22:48
    • #11

    Cosa 200 geht teilweise noch unter 1000

    :tues

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™