1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

VNB: Abblendlicht ohne Funktion

  • vespaceleste
  • September 13, 2022 at 16:22
  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • September 13, 2022 at 16:22
    • #1

    Guten Tag! Ich hab aktuell eine vnb die ich vor ein paar Tagen gekauft habe. Als ich sie gekauft habe hab ich gemerkt dass wenn ich die Bremse gedrückt habe nicht das Bremslicht sondern das Rücklicht stärker wurde und das Standlicht aus ging. So weit so gut. Jetzt ist es so dass ich alles richtig habe. Sprich Bremse drücken... Bremslicht leuchtet. Abblendlicht an und es leuchtet nur das Rücklicht und das Standlicht. Kriege das Abblendlicht nicht ans laufen. Jemand eine Idee woran das liegt? :+5

  • Menzinger September 13, 2022 at 16:38

    Hat den Titel des Themas von „Abblendlicht ohne Funktion.“ zu „VNB: Abblendlicht ohne Funktion“ geändert.
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • September 13, 2022 at 18:52
    • #2

    Sevus,

    der Lichtschalter soll ja ab und zu mal Probleme machen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 13, 2022 at 18:53
    • #3

    Hat der Schalter eventuell eine Stellung für Abblendlicht und Rücklicht an ?

    Manche hatten zwei Schaltungen... meine ich ?(

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • September 13, 2022 at 21:11
    • #4

    So sieht der Schalter von hinten aus. Laut Schaltplan ist es so richtig angeschlossen. Hab schon den Scheinwerfer getauscht von einer anderen vna aber an dem liegt es nicht. Die nächste Option wäre wahrscheinlich den Schalter mal auszutauschen.

    Bilder

    • IMG_20220912_124710.jpg
      • 535.13 kB
      • 900 × 1,200
      • 157
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 14, 2022 at 07:25
    • #5

    Lila und braun dürften der Zulauf für den Scheinwerfer sein.

    Hast du Abblend- und Fernlicht ?

    Hast du 6, oder 12 Volt?

    Dein Schalter ist für 6 Volt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • September 14, 2022 at 08:46
    • #6

    Ja genau mit Fern und Abblendlicht. Und läuft alles auf 6v.

    Ich habe noch einen Ersatzschalter im Regal. Werde den mal tauschen um zu schauen obs an ihm liegt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 14, 2022 at 09:32
    • #7

    Hast du mal gemessen, ob an allen Kabeln Spannung ankommt ?

    Die Frage nach einer hoffentlich heilen Birne wäre wohl unangemessen, oder ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • September 14, 2022 at 10:12
    • #8

    Ich bin jetzt nicht sooo begabt was Elektrik angeht. Aber ja alle Birnen funktionieren.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • September 14, 2022 at 15:34
    • #9

    Sooo ich habs. Die Kabel waren alle in Ordnung. Das was war wieso das auch immer so ist. Die Kabel von der Zündspule waren teilweise geflickt worden mit anderen Farben. Nach hin und her probieren läuft jetzt wieder alles.

    Danke für die Tips :-7 :-7 :-7

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • September 14, 2022 at 15:40
    • #10
    Zitat von vespaceleste

    So sieht der Schalter von hinten aus. Laut Schaltplan ist es so richtig angeschlossen. Hab schon den Scheinwerfer getauscht von einer anderen vna aber an dem liegt es nicht. Die nächste Option wäre wahrscheinlich den Schalter mal auszutauschen.

    • 2x gelb ist 1x für das Standlicht und 1x für das Rücklicht
    • Weiss sollte die Hupe sein
    • Schwarz ist Masse
    • Rot ist Strom fürs Licht
    • Braun / Lila ist Auf- und Abblendlicht
    • Grün ist die Killleitung

    Guck mal ob gelb auch am Standlicht vom Scheinwerfer angesteckt ist . Wenn nicht mach mal ein Bild von den Anschlüssen vom Scheinwerfer hin.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • September 14, 2022 at 15:41
    • #11
    Zitat von vespaceleste

    Sooo ich habs. Die Kabel waren alle in Ordnung. Das was war wieso das auch immer so ist. Die Kabel von der Zündspule waren teilweise geflickt worden mit anderen Farben. Nach hin und her probieren läuft jetzt wieder alles.

    Danke für die Tips :-7 :-7 :-7

    Ok , dann vergiss meinen vorherigen Beitrag

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™