1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

125ccm mit H Kennzeichen möglich?!

  • Creutzfeld
  • September 26, 2022 at 07:26
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,755
    Punkte
    34,680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 26, 2022 at 07:26
    • #1

    Moin

    Da ich zu den Thema nix passendes gefunden habe und mir die Dame von der Zulassungsstelle auch nicht wirklich helfen konnte Frage ich mal hier. Vielleicht weiß das ja jemand.

    Ein 125ccm Roller ist ja steuerfrei. Moped mit H Kennzeichen kostet pauschal 46.02€ Steuern.

    Da ja die 125er steuerfrei sind dürften ja auch beim H Kennzeichen an einer 125er keine steuern. Oder nicht? Oder doch weil pauschaler Steuerbetrag?

    Weiß das zufällig jemand wie es sich in so einen Falle verhält?

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 26, 2022 at 08:17
    • #2

    Hallo Marco,

    die Verordnung zur Pauschalbesteuerung von Oldtimern setzt die individuelle Besteuerung außer Kraft - zu Deinen Gunsten oder eben Ungunsten.

    Meine Auslegung sieht so aus, dass Dein Fahrzeug dann steuerpflichtig zugelassen wird und nicht mehr als LKR geführt wird.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 26, 2022 at 10:38
    • #3

    Was außer der Pauschalsteuer der Steuer soll ein H-Kennzeichen den bewirken, Marco ?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 26, 2022 at 10:44
    • #4

    Vielleicht irgendwas mit ner Umweltzone?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • September 26, 2022 at 10:47
    • #5
    Zitat von Tanatos

    Vielleicht irgendwas mit ner Umweltzone?

    Davon sind in D Zweiräder mW. ausgeschlossen

    dio mio

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 26, 2022 at 12:02
    • #6

    Hi Marco,

    Im Prinzip hat Menzinger Recht:

    H-Kennzeichen ist auch auf LKR oder auch KKR möglich, sie werden dann aber steuerpflichtig mit der Pauschalsteuer.

    Vor 3, 4 Monaten hatte ich das mal ausführlicher rausgesucht, auch zu Kombinationen mit Saison-H-Kennzeichen etc. Weiss nur nicht mehr, in welchem Thread das war... kFkA?? Wenn ich dran denke, suche ich den/die Beiträge nochmal raus.

    VG

    Jörg

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 26, 2022 at 13:18
    • #7

    Hab's gefunden:

    Beitrag

    RE: Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    […]

    Hat mir ja keine Ruhe gelassen, daher hier nun das Ergebnis meiner Recherchen (Lnks zu den Gesetzen etc. findet Ihr im o.g. Lexikon-Beitrag):

    Daher nun mal die Zusammenfassung, was meiner Meinung nach an Kennzeichen möglich ist:

    Da wir hier von Zulassung reden - auch wenn sie freiwillig erfolgt - gelten die normalen Zulassungsregeln mit den 2 Teilen:

    1. Ausstellung Zulassungsbescheinigung Teil II auf Grundlage der Betriebserlaubnis (egal ob Allgemein oder Einzel) oder eines Gutachtens nach §…
    tonitest
    May 18, 2022 at 22:24

    Ist zwar für 50er, aber zum LKR ist ja kein großer Unterschied, nur die HU-Pflicht und Kennzeichenpflicht kommen hinzu.


    Achja, zur Steuer kann Dir die Tante von der Zulassungsstelle auch nix sagen, da mußt Du beim Zoll nachfragen, die treiben ja die Kfz-Steuer ein (und sollten sich theoretisch auskennen...)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,755
    Punkte
    34,680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 27, 2022 at 05:47
    • #8

    Moin

    Ich habe da die Tage mit nen Kollegen drüber gequatscht. Hat eigentlich nix aufe Hacken mit dem H Kennzeichen an einer 125er. Sähe nur gut aus.

    Aber wir haben beide dazu nix gefunden ob das dann weiterhin steuerfrei wäre oder nicht.

    Wenn das gehen würde,als steuerfrei,wurde die Acma dann eins bekommen. Wenn es irgendwann mal so weit ist

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 27, 2022 at 10:04
    • #9
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ich habe da die Tage mit nen Kollegen drüber gequatscht. Hat eigentlich nix aufe Hacken mit dem H Kennzeichen an einer 125er. Sähe nur gut aus.

    Aber wir haben beide dazu nix gefunden ob das dann weiterhin steuerfrei wäre oder nicht.

    Wenn das gehen würde,als steuerfrei,wurde die Acma dann eins bekommen. Wenn es irgendwann mal so weit ist

    Hi Marco,

    Nein, mMn musst Du dann Steuern zahlen, da bereits die Zuteilung eines H-Kennzeichens die Steuerpflicht auslöst. Und bei LKRs (125er) wird ja nur ein Kennzeichen zugeteilt, es erfolgt keine Zulassung. Mehr Details in meinen oben verlinkten Beiträgen, inkl. der Paragraphen und Argumenten.

    VG

    Jörg

Ähnliche Themen

  • Strafe bei getuntem Roller

    • pollyacryl
    • July 21, 2007 at 22:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa PX 80/125/200

    • DB7790
    • July 25, 2022 at 15:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    • Menzinger
    • December 28, 2020 at 10:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™