1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa läuft mit der richtigen Zündkerze nicht

  • Vespa driver1
  • October 19, 2022 at 22:28
  • Vespa driver1
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa v50n
    • October 19, 2022 at 22:28
    • #1

    Hallo Vespa Freunde,

    Also ich fahre eine Vespa v50n bj1963.

    Ich habe folgendes Problem:

    Mein Vespa hatte auf ein paar Zünd Aussetzer, Auf einmal waren sie wieder Weg.

    Erst paar Hundert Kilometer waren sie wieder da, aber viel schlimmer.

    Dann hielt ich an und sie ging aus.

    Ich kickte sie Mehr mals wieder an, aber es passierte nix.

    Auch anschieben holf nicht.

    ICH schaute die Zündkerze an und sie war Nass, ich putze sie und schaute nach ob sie überhaupt noch zündet.

    Zündfunke war da!

    Nach unzähligen anschieben lief sie wieder an und ich fuhr Vollgas und ich dachte das es auf einmal wieder geht.

    Aber als ich mit weniger Drehzahl fuhr oder sie im Standgas laufen ließ hatte sie wieder Aussetzer und ging aus und wieder nicht an.

    Ich wechselte darauf die Zündspule aber das Problem war immer noch da.

    Ich baute eine neue ZK. Ein (w4ac) aber es war immer noch das selbe Problem.

    Als ich eine NGK (b6hs) ZK . Einbaute lief sie auf den ersten kick an und hatte sie noch ein paar Zünd Aussetzer aber dann lief sie mit kleinen Aussetzer im Standgas. Bei Halbgas oder Vollgas keine Aussetzer.

    Jetzt ist meine Frage was es sein kann, wieso sie auf der b6hs läuft und Auf der richtigen w4ac nicht?

    Verbaut:

    - 75 ccm Polini

    - 16.16 dellorto Vergaser

    - alles neu abgedichtet

    - von innenliegende Zündspule auf außenliegende umgebaut ( gebrauchte zundgrund Plate)

    Kondensator+ Unterbrecher vor ca 6 Monate gewechselt

    Danke schonmal im voraus.

    Grüße

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 19, 2022 at 22:45
    • #2

    Vergaser reinigen?

    Zzp eingestellt?

    Polradkeil abgeschert?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 20, 2022 at 05:28
    • #3

    Hatte dieser Motor schon mal eine Revision? Ist die Zündung noch die Originale (Poröse Kabel usw...)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 20, 2022 at 06:31
    • #4

    Der 75'er braucht eigentlich eine B7HS Kerze.

    Lasse den Motor mal laufen, wenn der Kabelbaum zum Rahmen getrennt ist.

    Wenn es eine Kontaktzündung ist, verbinde das blaue Kabel der Zündgrundplatte mit dem schwarzen. Abstellen kannst du den Motor dann nur durch ziehen des Kerzensteckers.

    Ich tippe auf einen Defekt im Kabelbaum.

    Hast du mal den Kondensator und den Zündkontakt getauscht?

    Und: eine etwas bessere Rechtschreibung wäre für die Leser sehr hilfreich ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 20, 2022 at 11:11
    • #5

    Unabhängig davon, wo der Fehler liegt:

    An der Zündkerze - Fabrikat und / oder Wärmewert - liegt es nicht.

Ähnliche Themen

  • Verzweiflung: Vespa läuft nicht!

    • rockinrobin
    • June 11, 2013 at 19:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA hat keine Kompression!

    • intelnino
    • April 28, 2012 at 09:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Stress mit der Zündkerze - ist meine Vespa ein Kerzenkiller?

    • macfiery
    • August 22, 2010 at 11:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50n läuft nur mit Bosch W225T1 Zündkerze

    • Ghostrideroewi
    • February 7, 2008 at 15:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Läuft nicht

    • mtbschul-
    • August 16, 2007 at 18:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 läuft nicht

    • Dr. Vespe
    • July 16, 2006 at 12:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™