1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölpumpe Revision

  • Frankrr
  • December 13, 2022 at 17:34
  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 13, 2022 at 17:34
    • #1

    Meine PK Automatik wurde vom Vorgänger auf Gemisch umgebaut was ich nun gerne wieder ändern würde und wieder eine Ölpumpe einbauen möchte.

    Ich könnte nun eine gebrauchte Ölpumpe und Öltank bekommen und würde gerne die Pumpe vor dem Einbau überholen.

    Gibt es eine Anleitung und wichtiger, gibt es Einzelteile der Pumpe ( O Ringe ….) zu kaufen.

    Ich denke im wesentlichen die Pumpe zerlegen penibel reinigen und wieder zusammenbauen.

    Gibt es beim Einbau was zu beachten?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 14, 2022 at 08:29
    • #2

    Wenn du alle Teile für die Pumpe hast, ist das kein Problem. Alles ordentlich reinigen und wieder zusammen bauen.

    Du brauchst zwei Dichtungen, eine für das Pumpengehäuse und eine für den kleinen, flachen Deckel.

    Die gibt's, soweit ich weiß, aber nicht ( mehr) einzeln. Ich gucke mal nach, ich meine, dass ich noch welche liegen hab.

    Beim Neustart dann erstmal etwa 1 Liter Gemisch in den Kraftstofftank geben und den Ölbehälter mit Öl füllen. Es dauert etwas, bis das Öl von der Pumpe bis zum Vergaser gelangt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 14, 2022 at 09:24
    • #3

    ich schätze die Ölpumpe ist sehr ähnlich der von der PX oder?

    Anleitung Revision Ölpumpe PX - Vespa PX, T5, Cosa etc. - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • December 14, 2022 at 09:46
    • #4

    Moin.

    Nein nicht ganz.

    Volker war bestimmt gerade bei der PX unterwegs.

    Öl wird direkt von der Pumpe durch das Motorgehäuse in die Kurbelkammer gedrückt.

    Durch das anfällige Rückschlagventil.

    Grüße Mario

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 14, 2022 at 14:16
    • #5

    Hi Mario, wo sitzt das Rückschlagventil?

    Sehe ich das Richtig?

    Durch das Metallrohr wir die Pumpe mit Öl versorgt und diese fördert dann abhängig von der Hebelstellung Öl. Das Öl wird dann aus dem kleinen Loch (roter Kreis) in das Kurbelwellengehäuse.

    Kurbelwellengehäuse Eingang:

    Kurbelwellengehäuse Ausgang:

    Transportiert und kommt so mit dem Kraftstoff-Luftgemisch zusammen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 14, 2022 at 14:39
    • #6

    Also, bis zu meinem letzten Satz war ich voll und ganz bei der PK...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • December 14, 2022 at 15:11
    • #7

    Letztes Bild roter Kreis.

    Da sitzt es.

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 14, 2022 at 15:58
    • #8

    Oha. Das heißt zur Prüfung auf jeden Fall Kurbelgehäusedeckel runter.

    Sieht aus wie ein Inbus. Du hast so was doch bestimmt schon mal zerlegt?

Ähnliche Themen

  • Ölpumpe Feder px 200

    • Zeeboo PX 200 E
    • May 11, 2021 at 19:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Ölpumpenausbau bei abgesenktem Motor

    • vespaliano
    • May 2, 2017 at 07:05
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • joshinius
    • March 23, 2014 at 17:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Nach der Motorrevision habe ich Probleme

    • Ey_Caramba
    • September 23, 2012 at 22:27
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Revision Ölpumpe - Frage zu Zahnrad und Fett

    • rollertilly
    • July 25, 2009 at 18:51
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern