1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine "neue" ACMA V55

  • Navis
  • March 13, 2023 at 22:36
  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • August 31, 2024 at 20:53
    • #141

    Hallo Marco,

    Ja, weiß ich, weil ich Deinen und Tom´s ACMA Restaurationsbericht mindestens schon 10 mal gelesen hab und dabei einiges gelernt habe. Danke nochmal dafür.:thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • September 7, 2024 at 00:05
    • #142

    Heute mal die Zündung auf 28 Grad eingestellt und die Backe angebaut. Den Tank hatte ich schon gereinigt, aber der Benzinhahn war noch nicht eingebaut. Das ist jetzt auch erledigt. Den Lenker und Sattel habe ich mal probeweise montiert. Das Sitzfeeling ist echt geil.:love:

    Jetzt geht erstmal für zwei Wochen nach Zeeland und dann geht es weiter. Hoffe mal, dass ich sie noch dieses Jahr anmelden kann.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • September 7, 2024 at 10:40
    • #143

    Auch haben will :+8

    Ciao ragazzi :+2

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • September 29, 2024 at 09:47
    • #144

    TOMV50

    Moin Tom,

    bei mir fehlte am vorderen Sitz die vordere Befestigung. Liegt der Sitz dort einfach auf dem Rahmen auf und wird mit einer Hutmutter befestigt, oder ist da noch irgendwas zwischen Rahmen und Sitz?

    Dann noch eine zweite Frage.

    Hattest Du die Dichtung für das Rücklicht noch, oder hast Du die irgendwo gekauft?

    Euch allen noch einen schönen Sonntag.

    PS: Gestern bin ich das erste mal ein paar Meter mit der ACMA gefahren. Geil!!!!:love:

    Sie zieht allerdings am Vergaser noch Falschluft. Ich habe jetzt in den Explosionszeichnungen noch eine Dichtscheibe oberhalb des Gasschiebers gefunden. Ich hoffe, es liegt daran. Habe die mal bestellt und werde testen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 29, 2024 at 11:52
    • #145

    Hi, der vordere Sitz wird einfach auf die 3 Gewindestangen gesetzt und mit Hutmuttern befestigt, wobei ich vorne eine Gummischeibe dazwischen gelegt habe um Metall auf Metall zu verhindern;

    Bei den beiden hinteren Gewinde habe ich Buchsen und U-Scheiben auf die Gewinde gesetzt, um die Auflagefläche zu vergrößern, sehe aber auf deinen Bildern, dass du das auch gemacht hast

    Am Sitzgestell muss auch ein Gummiblock vorhanden sein, der den Tank niederdrückt und hält, die richtige Position sollte sich am Tank schon abgezeichnet haben.


  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • September 29, 2024 at 16:48
    • #146

    Danke Tom für die schnelle Antwort.

    Die beiden hinteren Befestigungsschrauben incl. der Auflagen waren noch original vorhanden, nur an der vorderen fehlte alles. Ich werde auch irgend eine Gummischeibe unterlegen. Der Gummiblock am Sitzgestell ist auch noch vorhanden.

    Kannst Du noch kurz was zu der Rücklichtdichtung schreiben? Würde mich freuen.

    Es darf natürlich jeder gerne was dazu schreiben.;)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 29, 2024 at 17:18
    • #147

    Oh sorry, ganz vergessen;


    Original war da keine Dichtungs-Unterlage dran, der Lampen- Halter selbst war nur mit isolierenden Gewebe-Scheiben am Kennzeichenhalter befestigt.

    Hab die Form der Rücklichtes auf eine Gummimatte übertragen und rundherum etwa 2mm größer ausgeschnitten. Hab dieses Teil dann auch als Isolierung zwischen Kennzeichen-und Lampenhalter verwendet.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 29, 2024 at 17:54
    • #148

    Moin

    Ich habe für meinen V56 Rücklicht,das Maly Junior,den Lampenträger bzw Glashalter selber gebogen. Die Dichtung habe ich vom Handschuhfachdeckel einer PX genommen. Passt so ganz gut


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • September 29, 2024 at 19:39
    • #149

    Danke ihr zwei. :thumbup:Manchmal fehlen mir einfach die Ideen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • October 7, 2024 at 12:06
    • #150

    Mal ein kurzes Update.

    Ich habe am Samstag mal die Dichtscheibe oberhalb des Gasschiebers eingebaut. Ich hatte das Gefühl, es wäre etwas besser, aber sie läuft nicht wirklich gut. Sie springt ganz gut an, nimmt aber nicht gut Gas an und tourt auch nur sehr langsam ab.

    Wenn ich an den Ansaugstutzen im Bereich, wo der Vergaser befestigt ist, oder an die obere Verschraubung des Gasschiebers einen Spritzer Startpilot sprühe, geht sofort die Drehzahl hoch. Da sind aber keine Dichtung vorgesehen. Schon seltsam!

    Es ist ein Dellorto TA 18C verbaut. Hat von euch noch jemand eine Idee?

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 7, 2024 at 13:01
    • #151

    Moin

    War bei meiner V56 ähnlich. Habe den Gurtner Gaser dann durch nen CP 19 ersetzt. Jetzt läuft sie wie sie soll

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • October 12, 2024 at 15:57
    • #152

    Moin,

    Vergaser hatte ich jetzt nochmal zerlegt und alle Kanäle gereinigt.

    Danach lief sie erheblich besser. Vielleicht setze ich für den Anfang mal einen Benzinfilter dazwischen und schaue, ob sich doch noch Dreck aus dem "penibelst gereinigten Tank":) dort absetzt.

    Heute habe ich mal die Kabel angeschlossen, die Lampe eingebaut und das seltene Rücklicht montiert. Alles funzt wie es soll. Hoffentlich bleibt es heile.

    Was noch fehlt, ist der Tacho. Die schwarzen Ballongriffe muss ich mir noch überlegen, ob die mir so gut gefallen. Für 8 Euro das Paar konnte ich sie aber nicht liegenlassen und es sind keine Repros.

    Zum Schluss noch ein paar Fotos vom aktuellen Stand.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • October 12, 2024 at 16:13
    • #153

    :+8:+8:+8

    Ciao ragazzi :+2

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • October 12, 2024 at 16:26
    • #154

    Da fällt mir doch glatt noch eine Frage ein.

    Sind die Löcher, an denen ihr eure Öldosenhalter befestigt, modellabhängig? Bei mir fehlen die nämlich.:/

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 12, 2024 at 17:06
    • #155
    Zitat von Navis

    Da fällt mir doch glatt noch eine Frage ein.

    Sind die Löcher, an denen ihr eure Öldosenhalter befestigt, modellabhängig? Bei mir fehlen die nämlich.:/

    Du kannst Dir ohne Probleme mit gummierten Neodymmagneten behelfen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 12, 2024 at 17:41
    • #156

    Die zwei M8er Gewinde für den Reserveradhalter sind erst ab der V56 vorhanden, meine V52 hat die auch nicht.

    Schön geworden 👍👍


    Schau bei leboncoin, da sind immer wieder mal welche inseriert, manchmal auch zu humanen Preisen

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 12, 2024 at 18:45
    • #157

    Moin

    Sehr schön geworden. Die Griffe werden mit der Zeit etwas matter und speckiger. Dann passen die zum Rest. Gefällt.mir aber auch so. Ich habe den SIP Digitaltacho drin. Nicht schön aber günstiger wie die originalen. Habe ja auch 12V Vape umgebaut. Da war das ja dann möglich. Bei Destination Scooter kannste auch mal schauen. Oder ggf anschreiben. Die haben ja nicht immer alles inseriert was die auf Lager haben.

    Viel Spaß noch damit

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • October 12, 2024 at 19:45
    • #158

    Hi Marco,

    die Griffe sind alt. Die habe ich gestern auf der Veterama gefunden. Hab ich heute wohl zu sehr geputzt.;)

    Den originalen funktionsfähigen Tacho mit 8000 km auf der Uhr habe ich im Keller liegen. Muss nur noch eingebaut werden.

    Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr noch zum TÜV. Mal sehen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • ducatistiv90
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Punkte
    19
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    ACMA V55
    Vespa Club
    Nein
    • October 14, 2024 at 15:05
    • #159
    Zitat von Navis

    Da fällt mir doch glatt noch eine Frage ein.

    Sind die Löcher, an denen ihr eure Öldosenhalter befestigt, modellabhängig? Bei mir fehlen die nämlich.:/

    Moin,

    ich habe da einfach 2 Löcher gebohrt und M6 Gewinde reingeschnitten.

    Reicht für die Öldose.

    Aber Vorsicht beim bohren, nicht zu tief wegen den Kabeln die durch den Holm laufen.

    Gruß Stefan

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 14, 2024 at 15:15
    • #160
    Zitat von vespaccio

    :+8:+8:+8

    ich sag nur Varese

Ähnliche Themen

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • June 16, 2013 at 01:43
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Acma V55 Zündplatte

    • thefool
    • January 29, 2021 at 17:12
    • Vespa Elektrik
  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 11, 2015 at 08:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • hedgebang
    • August 8, 2013 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • ponch1
    • November 19, 2013 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™