1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

102ccm mit Langhub Auspuff

  • demonsword aka Alex
  • April 27, 2023 at 23:14
  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • April 27, 2023 at 23:14
    • #1

    Hallo,

    Ich habe eine pk 50 xl mit 102ccm polini ,rennwelle, bearbeiteten einlassfenster und überströmer 19er vergaser und ansaugstutzen, 3,00 übersetzung und im moment noch ori auspuff.meine frage wäre kann ich dadrauf einen Langhub auspuff fahren oder ist der zu überdimensioniert?

    LG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 28, 2023 at 04:51
    • #2

    Der Auspuff passt schlicht nicht auf einen Kurzhub-Zylinder. Der Krümmer ist für einen Langhub-Zylinder geformt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger April 28, 2023 at 04:51

    Hat den Titel des Themas von „102ccm mit langhub auspuff“ zu „102ccm mit Langhub Auspuff“ geändert.
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 28, 2023 at 09:20
    • #3
    Zitat von Menzinger

    Der Auspuff passt schlicht nicht auf einen Kurzhub-Zylinder. Der Krümmer ist für einen Langhub-Zylinder geformt.

    Was @Menziger sagt!

    Aber es gibt, z.B. beim http://www.scooter-center.com einen Box Auspuff der für die Kurzhubzylinder passt und eventuell das ist was du dir erhoffst.

    Ich hätte dir gern einen Link angehängt, aber irgendwie läuft da was nicht...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2023 at 09:23
    • #4
    Zitat von demonsword aka Alex

    Hallo,

    Ich habe eine pk 50 xl mit 102ccm polini ,rennwelle, bearbeiteten einlassfenster und überströmer 19er vergaser und ansaugstutzen, 3,00 übersetzung und im moment noch ori auspuff.meine frage wäre kann ich dadrauf einen Langhub auspuff fahren oder ist der zu überdimensioniert?

    LG

    Was bei dem Setup mMn. sehr schön funktioniert ist die normale Banane.

    Musst halt schauen wegen Krümmer, weil Seitenblech bei der PK.

    Banane passt aber sehr schön durch eine Art Ausgewogenheit zwischen Drehmoment und Drehzahlmaximum zum Setup.

    Langhub passt wie von Menzinger gesagt nicht, weil Krümmer anders geformt.

    Sito Plus funktioniert auch gut. Bisschen mehr Druck untenrum, bisschen weniger Drehzahl oben rum.

    Was wäre denn das Ziel? Wo willst Du hin? Was erreichen?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 28, 2023 at 09:25
    • #5
    Zitat von HansOlo

    Was bei dem Setup mMn. sehr schön funktioniert ist die normale Banane.

    Musst halt schauen wegen Krümmer, weil Seitenblech bei der PK.

    Gab es da nicht mal angepasste Krümmer für PK? Da war doch mal was...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2023 at 09:27
    • #6
    Zitat von Nick50XL

    Gab es da nicht mal angepasste Krümmer für PK? Da war doch mal was...

    Ja, glaube gabs mal. Ist auch bei mir länger her Nick :D

    Die BigBox kannte ich noch gar nicht! Das Ding sieht ja auch höchst interessant aus! Gerade wegen der Lösung mit den Federn!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 28, 2023 at 09:41
    • #7

    Die Sip Road Banane gibt es da sogar passend zur PK, ohne schnippeln... Die läuft bei diesem Setup wunderbar!

  • heli1302
    Anfänger
    Reaktionen
    40
    Punkte
    265
    Beiträge
    31
    Bilder
    2
    Wohnort
    AUSTRIA - Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK50 XL1 aus 1986
    Vespa Club
    "Einzelkämpfer"
    • April 28, 2023 at 11:02
    • #8

    Ich fahre den BGM Pro Big Box Touring (Art. Nr.: BGM1050PK) auf meiner PK50. Auch wegen der Originaloptik und bin zufrieden. Und das noch mit 50er Zylinder, werde ich aber noch ändern.

    Grüße heli1302

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2023 at 11:27
    • #9
    Zitat von Menzinger

    Der Auspuff passt schlicht nicht auf einen Kurzhub-Zylinder. Der Krümmer ist für einen Langhub-Zylinder geformt.

    ...zbd das ist auch gut so.

    Die Idee des TE halte ich für eine echte Fehlüberlegung nach dem Motto "bigger is better"...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2023 at 11:43
    • #10
    Zitat von Fantine

    ...zbd das ist auch gut so.

    Die Idee des TE halte ich für eine echte Fehlüberlegung nach dem Motto "bigger is better"...

    Ach, ich kann das schon ein bisschen nachvollziehen.

    Die Kurzhüber sind alles keine echten Resopötte... zumindest nichts wirklich brauchbares bei den üblichen verdächtigen bei.

    Obs bei Egig mittlerweile was gibt, weiß ich auch nicht... bin lange nicht mehr drin... aber war früher auch oft mein Problem, dass ich nichts wirklich ordentliches für Drehzahlen gefunden hatte. Banane war dann im Endeffekt das beste... und so blöd es klingt, der Simonini lefthand.. der stieß in Drehzahlbereiche vor, die ich mit keinem anderer Kurzhubpott erreichen konnte. Dafür hatte er keinerlei Drehmoment mehr unten rum und war irre laut.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • April 28, 2023 at 14:24
    • #11
    Zitat von HansOlo

    Was bei dem Setup mMn. sehr schön funktioniert ist die normale Banane.

    Musst halt schauen wegen Krümmer, weil Seitenblech bei der PK.

    Banane passt aber sehr schön durch eine Art Ausgewogenheit zwischen Drehmoment und Drehzahlmaximum zum Setup.

    Langhub passt wie von Menzinger gesagt nicht, weil Krümmer anders geformt.

    Sito Plus funktioniert auch gut. Bisschen mehr Druck untenrum, bisschen weniger Drehzahl oben rum.

    Was wäre denn das Ziel? Wo willst Du hin? Was erreichen?

    Alles anzeigen

    Ich hätte für den anfang gern viel kraft und drehzahl für nicht mehr als 200€.Ob auffälig oder nicht spielt keine rolle

    LG

  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • April 28, 2023 at 17:43
    • #12

    Hat jemand erfahrungen mit der malossi oder polini banane auf gleichem oder ähnlichem Setup?

  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • April 28, 2023 at 17:45
    • #13
    Zitat von HansOlo

    Ach, ich kann das schon ein bisschen nachvollziehen.

    Die Kurzhüber sind alles keine echten Resopötte... zumindest nichts wirklich brauchbares bei den üblichen verdächtigen bei.

    Obs bei Egig mittlerweile was gibt, weiß ich auch nicht... bin lange nicht mehr drin... aber war früher auch oft mein Problem, dass ich nichts wirklich ordentliches für Drehzahlen gefunden hatte. Banane war dann im Endeffekt das beste... und so blöd es klingt, der Simonini lefthand.. der stieß in Drehzahlbereiche vor, die ich mit keinem anderer Kurzhubpott erreichen konnte. Dafür hatte er keinerlei Drehmoment mehr unten rum und war irre laut.

    Also ist der simonini lefthand nur für viel leistung obenrum zu gebrauchen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 2, 2023 at 09:55
    • #14
    Zitat von demonsword aka Alex

    Also ist der simonini lefthand nur für viel leistung obenrum zu gebrauchen?

    Eigentlich sämtliche Italo-Kurzhub Pötte sind nur darauf ausgelegt mehr Drehzahl zu ermöglichen.

    Da du damit nicht gerade den 2-Takt-Motor neu erfindest muss klar sein das du damit immer auch etwas opferst. Wenn du also mehr Durchzug von unten willst fehlt die Leistung im oberen Drehzahlband und umgekehrt.

    Das ist beim Polini links - aus eigener Erfahrung - ganz ähnlich, allerdings ist der Leistungsgewinn wahrscheinlich geringer.

    Die traurige Wahrheit ist, auch der 102cm³ Zylinder macht aus deiner Vespa nicht gerade ein Arbeitspferd. Die Besonderheiten des Motors werden dir immer einen Kompromiss abverlangen.

    Die gebräuchlichsten Alternativen sind genannt. Eventuell kannst du beim Egig oder bei Nordspeed oder Pipedesign noch eine Sondervariante finden. Ob sich das dann lohnt musst du aber selbst ermitteln.

    Die viel Erfolg, und lass uns wissen wie's gelaufen ist.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • May 2, 2023 at 13:43
    • #15
    Zitat von Nick50XL

    Eigentlich sämtliche Italo-Kurzhub Pötte sind nur darauf ausgelegt mehr Drehzahl zu ermöglichen.

    Da du damit nicht gerade den 2-Takt-Motor neu erfindest muss klar sein das du damit immer auch etwas opferst. Wenn du also mehr Durchzug von unten willst fehlt die Leistung im oberen Drehzahlband und umgekehrt.

    Das ist beim Polini links - aus eigener Erfahrung - ganz ähnlich, allerdings ist der Leistungsgewinn wahrscheinlich geringer.

    Die traurige Wahrheit ist, auch der 102cm³ Zylinder macht aus deiner Vespa nicht gerade ein Arbeitspferd. Die Besonderheiten des Motors werden dir immer einen Kompromiss abverlangen.

    Die gebräuchlichsten Alternativen sind genannt. Eventuell kannst du beim Egig oder bei Nordspeed oder Pipedesign noch eine Sondervariante finden. Ob sich das dann lohnt musst du aber selbst ermitteln.

    Die viel Erfolg, und lass uns wissen wie's gelaufen ist.

    Alles anzeigen

    Danke schonmal

    Hab mir jetzt die Polini Banane gekauft und schau mal wies laufen wird

    LG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 3, 2023 at 09:47
    • #16

    Wenn du einen LeoVinci probieren willst sag Bescheid, den hab ich noch liegen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 4, 2023 at 18:02
    • #17
    Zitat von demonsword aka Alex

    Also ist der simonini lefthand nur für viel leistung obenrum zu gebrauchen?

    Ne, der ist rein für Drehzahl zu gebrauchen.

    Leistung hat er nirgends... aber dreht wie Hölle.

    Bei den Ganzen Langhubpötten wär ich auch nicht sicher, ob das ein 102 ordentlich gefüllt bekommt...

    Mein Fav. ist die Banane... die hat einen guten Mix aus Leistung, Drehzahl und Band.

    Nirgendwo hervorragend.. aber eben zueinander passend. Und vor allem hat sie mit Abstand den schönsten Klang!

    Polini-Banane hab ich nie verbaut, weil ich die so abgrundtief hässlich finde... und ich fahr ja keine Vespa, um die dann mit dem abartigsten Pott ever zu verschandeln :D

    Aber Geschmäcker sind ja auch verschieden :)

    Polini Righthand wär noch was gewesen... aber auch viel zu laut für das was er bringt.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • demonsword aka Alex
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    404
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    pk 50s
    Vespa Club
    keiner
    • May 4, 2023 at 21:20
    • #18
    Zitat von HansOlo

    Ne, der ist rein für Drehzahl zu gebrauchen.

    Leistung hat er nirgends... aber dreht wie Hölle.

    Bei den Ganzen Langhubpötten wär ich auch nicht sicher, ob das ein 102 ordentlich gefüllt bekommt...

    Mein Fav. ist die Banane... die hat einen guten Mix aus Leistung, Drehzahl und Band.

    Nirgendwo hervorragend.. aber eben zueinander passend. Und vor allem hat sie mit Abstand den schönsten Klang!

    Polini-Banane hab ich nie verbaut, weil ich die so abgrundtief hässlich finde... und ich fahr ja keine Vespa, um die dann mit dem abartigsten Pott ever zu verschandeln :D

    Aber Geschmäcker sind ja auch verschieden :)

    Polini Righthand wär noch was gewesen... aber auch viel zu laut für das was er bringt.

    Alles anzeigen

    Ja finde die polini Banane jetzt nicht so schlimm. Hab bei egig sogar nen auspuff gefunden der bei 102ccm passen würde, der wurde allerdings mit dem vmc 102ccm gefahren und preislich lag der über 300€ ,deswegen hab ich für den Anfang mal die Banane gekauft. Welche banane meinst du?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 8, 2023 at 18:19
    • #19
    Zitat von demonsword aka Alex

    Ja finde die polini Banane jetzt nicht so schlimm. Hab bei egig sogar nen auspuff gefunden der bei 102ccm passen würde, der wurde allerdings mit dem vmc 102ccm gefahren und preislich lag der über 300€ ,deswegen hab ich für den Anfang mal die Banane gekauft. Welche banane meinst du?

    Piaggio bzw. Sito bzw. SIP Road Banane

    Das hier müsste die für die PK sein (Krümmer sind anders.. so dass man das Blech nicht schippen muss :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Geeigneter Auspuff für ne V50 mit 102ccm Pinasco

    • Sebastian77
    • March 25, 2012 at 15:42
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unaufälliger Auspuff auf PK 102ccm

    • uLuxx
    • February 10, 2011 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welcher Auspuff bei 102ccm

    • Crop
    • October 8, 2010 at 19:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Polini 102ccm und original v50 Auspuff?

    • rockn_roller
    • March 16, 2010 at 18:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Polini 177 Langhub mit welchem Auspuff

    • hgt
    • July 20, 2009 at 09:51
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™