1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL1 Übergangsmodell: wo ist der Bremslichtschalter?

  • X Y
  • June 21, 2023 at 18:14
  • X Y
    Gast
    • June 21, 2023 at 18:14
    • #1

    Hallo.

    Mein vespa XL1 Automatic ist auch zum teil eine XL2(getriebe und variomatik zb. , Übergangsmodel auch genannt)

    Da ich glaube das der Spannungswandler im Popas ist, wollte ich die letzte Fehlerquelle angehen... und zwar den Bremslichtschalter prüfen, da mein Elestart nicht mehr geht. Nun die Hauptfrage... WO ist dieser Schalter verbaut? und NEIN, er ist nicht im Lenker verbaut und eine Fußbremse exestiert nicht!

    Lg

    XY

  • X Y June 21, 2023 at 18:22

    Hat den Titel des Themas von „Vespa PK 50 XL1 und XL2 in einem. Elestart“ zu „Vespa PK 50 XL1 und XL2 in einem. Elestart. WO ist der BREMSLICHTSCHALTER“ geändert.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,518
    Punkte
    61,993
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 21, 2023 at 19:00
    • #2

    Klick mich

    Er kann ja nur am Anfang oder am Ende des Zuges sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    777
    Punkte
    9,857
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,790
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 21, 2023 at 19:51
    • #3

    Moin.

    Geht denn das Bremslicht an wenn du die linke Bremse ziehst?

    Grüße Mario

  • X Y
    Gast
    • June 21, 2023 at 19:59
    • #4

    Ob du es glaubst oder nicht... Nein, auch am Ende is nicht's zusehen xD

    Um hinten tiefer rein zuegehn, müsste man schon das halbe Getriebe aufmachen (was ja nicht sein kann .. oder?)

    Der Seilzug endet unterhalb des Motors und bewegt einen Hebel der eben im Gehäuse weiter zugehen scheint.

  • X Y
    Gast
    • June 21, 2023 at 20:02
    • #5

    Ps. hier mal die Bezeichnung des Bocks : VA52T Baujahr 90.

  • X Y
    Gast
    • June 21, 2023 at 20:10
    • #6
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Geht denn das Bremslicht an wenn du die linke Bremse ziehst?

    Grüße Mario

    Nein, sowie der Starterknopf , Blinker und aufladung der Batterie nicht gehen. Strom/Spannung scheint nur von der Lichtmaschiene zukommen und betreibt nur Vorder und Rücklich. Diese zwei lichter werden bei drehzahlerhöhung auch heller. Das sagt mir alles eben- Spannungsregler ist FUTSCH

    Die Spannung langt nicht aus um das Starterrelais zu Zünden... (2.3V kommen am Relai nur an)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    777
    Punkte
    9,857
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,790
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 21, 2023 at 20:11
    • #7

    Ich wollte wissen ob das Bremslicht leuchtet wenn Zündung an und linker Hebel gezogen wird?

  • X Y
    Gast
    • June 21, 2023 at 20:32
    • #8
    Zitat von Egal106s16

    Ich wollte wissen ob das Bremslicht leuchtet wenn Zündung an und linker Hebel gezogen wird?

    Nein

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    777
    Punkte
    9,857
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,790
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 21, 2023 at 20:48
    • #9

    Der Kontaktschalter sitzt am linken Bremshebel

  • X Y
    Gast
    • June 21, 2023 at 22:49
    • #10
    Zitat von Egal106s16

    Der Kontaktschalter sitzt am linken Bremshebel

    Nope tut mir leid, kein schalter o.ä. ! Nicht einmal ein Kabel das von dort kommt, außer die vom Blinker (Links-Rechts Taster)

  • Menzinger June 22, 2023 at 06:30

    Hat den Titel des Themas von „Vespa PK 50 XL1 und XL2 in einem. Elestart. WO ist der BREMSLICHTSCHALTER“ zu „Vespa PK 50 XL1 Übergabgsmodell: wo ist der Bremslichtschalter?“ geändert.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,518
    Punkte
    61,993
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 22, 2023 at 09:52
    • #11

    Wenn das Bremslicht weder beim rechten noch beim linken Bremshebel angeht, und du auch keinen Schalter findest, hat jemand Kabel und Schalter vielleicht einfach nicht verbaut.

    Nur als Gedanken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • X Y
    Gast
    • June 22, 2023 at 09:56
    • #12
    Zitat von rassmo

    Wenn das Bremslicht weder beim rechten noch beim linken Bremshebel angeht, und du auch keinen Schalter findest, hat jemand Kabel und Schalter vielleicht einfach nicht verbaut.

    Nur als Gedanken.

    dachte ich mir alles auch ... nur der besitzer ( ein alter mann der mein nachbar ist) meinte das die birne hinten anging als er bremste bevor er sie damals (3 jahre her ) abgestellt hat zum sterben.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,518
    Punkte
    61,993
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 22, 2023 at 10:22
    • #13

    Vielleicht meint er das nur.

    Aber unabhängig davon gibt es nur zwei Möglichkeiten wo der Schalter sitzen kann. Am Lenker, damit er angeht wenn du den Bremsgriff ziehst, oder am Rad, damit er angeht wenn der Bremshebel am Rad gezogen wird. Ansonsten müsste er, was ich mir bei vorstellen kann da es zu aufwendig ist, mit der Bremse direkt verbunden sein. Aber im Notfall mußt du das Kabel von der Bremslichtbirne aus verfolgen. Entweder es endet beim Schalter oder im Nirwana.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • X Y
    Gast
    • June 22, 2023 at 13:28
    • #14
    Zitat von rassmo

    Vielleicht meint er das nur.

    Aber unabhängig davon gibt es nur zwei Möglichkeiten wo der Schalter sitzen kann. Am Lenker, damit er angeht wenn du den Bremsgriff ziehst, oder am Rad, damit er angeht wenn der Bremshebel am Rad gezogen wird. Ansonsten müsste er, was ich mir bei vorstellen kann da es zu aufwendig ist, mit der Bremse direkt verbunden sein. Aber im Notfall mußt du das Kabel von der Bremslichtbirne aus verfolgen. Entweder es endet beim Schalter oder im Nirwana.

    Gab es den schon mal so einen fall bei einer vespa wo sie eben direkt in der bremse verbaut war ? das ist mein gedanke die ganze zeit über. oder das die bremse, sobald sie greift... eine masse schaltet damit der stromfluss gegeben ist

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    777
    Punkte
    9,857
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,790
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 22, 2023 at 13:50
    • #15

    Diese Modelle haben den Kontaktschalter da wo ich es geschrieben habe.

    Sonst nirgends.

    Hebel ziehen und dahinter reinschauen. Dann siehst dort einen Nippel mit Mutter

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,003
    Punkte
    31,206
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,620
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 22, 2023 at 14:13
    • #16

    @X Y du brauchst nicht jedesmal den vorherigen Kommentar zu zitieren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger June 22, 2023 at 18:24

    Hat den Titel des Themas von „Vespa PK 50 XL1 Übergabgsmodell: wo ist der Bremslichtschalter?“ zu „Vespa PK 50 XL1 Übergangsmodell: wo ist der Bremslichtschalter?“ geändert.
  • X Y
    Gast
    • June 22, 2023 at 21:32
    • #17
    Zitat von Volker PKXL2

    @X Y du brauchst nicht jedesmal den vorherigen Kommentar zu zitieren.

    sry, bin neu in dieser forumwelt.. möchte nur anständig jedem antworten der mir hilft ;) danke für den tipp

  • X Y
    Gast
    • June 22, 2023 at 21:37
    • #18
    Zitat von Egal106s16

    Diese Modelle haben den Kontaktschalter da wo ich es geschrieben habe.

    Sonst nirgends.

    Hebel ziehen und dahinter reinschauen. Dann siehst dort einen Nippel mit Mutter

    mein bester, ich möchte dein wissen nicht anzweifeln .... jedoch bin ich mir zu 101% sicher, da ist nichts! bitte les meine antwort/frage die ich rassmo gab. kam so ein model mit so einer spezifikation jemals raus?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,781
    Punkte
    20,916
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,411
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 22, 2023 at 21:40
    • #19
    Zitat von X Y

    mein bester, ich möchte dein wissen nicht anzweifeln .... jedoch bin ich mir zu 101% sicher, da ist nichts! bitte les meine antwort/frage die ich rassmo gab. kam so ein model mit so einer spezifikation jemals raus?

    Ich würde behaupten wollen, dass der Automatik-Bereich auf VO der beste im deutschsprachigen Raum ist. Wenn Egal106s16 das schreibt, kannst Du es als gegeben ansehen.

    Hast Du ein paar aussagekräftige Bilder?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • X Y
    Gast
    • June 22, 2023 at 22:04
    • #20
    Zitat von Menzinger

    Ich würde behaupten wollen, dass der Automatik-Bereich auf VO der beste im deutschsprachigen Raum ist. Wenn Egal106s16 das schreibt, kannst Du es als gegeben ansehen.

    Hast Du ein paar aussagekräftige Bilder?

    wirkt mir auch wie ein anständiger kerl! erwarte ich auch von einem profi. bilder gibt es morgen abend von mir sobald ich am roller war. werde die gesamte front für euch öffnen und einblick in den mist geben

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: PK 50 XL2 Elestart 3Gang Bj93

    • Gollo
    • June 7, 2017 at 22:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Passt eine Monositzbank PK 50 XL2 auf PK 50 XL1?

    • Easy Rider
    • February 2, 2009 at 18:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL2 Motor in Automatik/Elestart Rahmen?

    • batteforte
    • July 11, 2014 at 17:11
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Rahmen PK 50 XL1 und Xl2 gleich ?

    • Modjo
    • July 24, 2011 at 20:14
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 75er DR in Vespa PK 50 XL2 eingebaut und nun extreme Probleme

    • Vespa-WHV
    • May 1, 2010 at 21:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motorumbau: PK 50 XL2 Motor in PK 50 XL1?

    • tom12345
    • December 3, 2006 at 15:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Spannungsregler
  • Bremslichtschalter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™