Meine Kat-Fuffi wohnt inzwischen in Italien und ich würde sie hier gerne für Steigungen und normalen Verkehr (auch zu zweit) modifizieren lassen.
Was genau ist zu tun um die Kat auf "Standart"-75ccm zu bringen?
Die Werkstatt hier meint: kein Problem - bauen wir sie halt wieder auf "Italienisch-Original" (+ 75ccm etc.) zurück.
Ich bin aber nicht sicher, ob der Freundliche wirklich den Durchblick hat und möchte eine "Never-Ending-Umbaustorry" vermeiden.
Zum Setup gibt es ja schon einen super Thread... mir geht es um den Kat-Motor-Umbau.
Wär echt dankbar für eine Stichwort-Liste!  -> vielen lieben Dank also 
 
		 
		
		
	 
															
		 
  und Siegel unterzeichnen! Denn Er muss und sollte nämlich das Loch vom Drehschieber auffräsen, eine andere Kurbelwelle verbauen, den Gaser mit Lufi austauschen, den ASS nicht vergessen und einen neuen Pott verbauen... Dann hat dieser Kat Hobel die kürzeste Primär, nämlich 14 Zähne und somit den gruseligsten Drehmoment überhaupt , daran sollte dann auch noch was geändert werden
 und Siegel unterzeichnen! Denn Er muss und sollte nämlich das Loch vom Drehschieber auffräsen, eine andere Kurbelwelle verbauen, den Gaser mit Lufi austauschen, den ASS nicht vergessen und einen neuen Pott verbauen... Dann hat dieser Kat Hobel die kürzeste Primär, nämlich 14 Zähne und somit den gruseligsten Drehmoment überhaupt , daran sollte dann auch noch was geändert werden   ! Sooo und jetzt kannste den neuen 75ccm Race Polini einbauen lassen...
 ! Sooo und jetzt kannste den neuen 75ccm Race Polini einbauen lassen...   Durchblick is klar...
 Durchblick is klar...

 Der Kat Roller hat aber dafür ganz andere Vorteile! Du hast Standlicht, Bremslicht am fuß und Bremshebel... Sogar einen E- Starter
 Der Kat Roller hat aber dafür ganz andere Vorteile! Du hast Standlicht, Bremslicht am fuß und Bremshebel... Sogar einen E- Starter


 aber jeder fängt mal, auch wenn das Alter fortgeschrittener ist 😂.
 aber jeder fängt mal, auch wenn das Alter fortgeschrittener ist 😂.

