1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi - Kurbelwelle, oder was ist das ???

  • GWJ
  • July 23, 2023 at 21:12
  • GWJ
    Gast
    • July 23, 2023 at 21:12
    • #1

    Hallo in die Runde!

    Meine PK 50 S (Bj. 1985; V5X2T) zieht Falschluft. Zunächst hatte ich vor den Motor auszubauen und zu revidieren. Doch dann erinnerte ich mich an den Originalmotor der Vespa, den ich vor ca. 25 Jahren teilzerlegt eingemottet hatte. Seinerzeit bekam ich überraschend für kleines Geld einen Ersatzmotor aus einer Unfallvespa, den ich bis dato fuhr. Die damals angefangene Reparatur entfiel - soll nun aber wieder aufleben!

    Bei genanntem teilzerlegtem Motor fand ich ebenfalls eine eine neue Kurbelwelle, die ich offenbar damals für die geplante Revision gekauft hatte. Aber wirkliche Erinnerungen habe ich nach 25 Jahren daran jedoch nicht. Deshalb nun meine Fragen in die Runde:

    - kennt jemand die auf den Fotos in der Anlage dargestellte Welle? Der Drehschieber unterscheidet sich an einer Flanke von aktuellen Wellen (Malossi?).

    - ist diese Welle geeignet für meine PK 50 S ?

    - gerne möchte ich einen DR-Zylinder montieren. Läßt sich die Welle damit sinnvoll kombinieren?

    - auf dem Drehschieberfenster finden sich kleinere Schrammen. Wirklich fühlen kann man sie mit dem Fingernagel nicht. Ich glaube, das geht so noch. Was meint Ihr?

    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich bereits im Voraus.

    VG

    Guido

    Bilder

    • 20230717_220716.jpg
      • 692.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 146
    • 20230718_112944.jpg
      • 582.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 128
    • 20230718_112958.jpg
      • 1.07 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 130
    • 20230718_113012.jpg
      • 1.18 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 134
    • 20230718_113117.jpg
      • 656.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 136
    • 20230718_113150.jpg
      • 1.06 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
    • 20230718_113200.jpg
      • 1.08 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 143
    • 20230718_113208.jpg
      • 1.1 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 128
    • 20230718_113226.jpg
      • 1.1 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 135
    • 20230718_113313.jpg
      • 1.26 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 135
    • 20230718_113409.jpg
      • 1.14 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 133
    • 20230718_113446.jpg
      • 1.3 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 133
    • 20230718_112944.jpg
      • 582.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 124
    • 20230718_112958.jpg
      • 1.07 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 138
    • 20230718_113012.jpg
      • 1.18 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 135
    • 20230718_113117.jpg
      • 656.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 132
    • 20230718_113150.jpg
      • 1.06 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 134
    • 20230718_113200.jpg
      • 1.08 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 126
    • 20230718_113208.jpg
      • 1.1 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 130
    • 20230718_113226.jpg
      • 1.1 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 135
    • 20230718_113313.jpg
      • 1.26 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 135
    • 20230718_113409.jpg
      • 1.14 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 136
    • 20230718_113446.jpg
      • 1.3 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 137
    • 20230717_220716.jpg
      • 692.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 133
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 24, 2023 at 07:18
    • #2

    Die Drehschieberdichtfläche ist nicht mehr ganz schön, funktioniert aber noch.

    Die Kurbelwelle kann ich nicht genau zuordnen. Stehen da irgendwelche Markierungen drauf ?

    Das dürfte eine 19'er Welle sein. Passen wird sie für den Motor. Welchen DR Zylinder willst du denn nehmen, original 50 ccm, oder mehr ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 24, 2023 at 07:45
    • #3

    Ich halte es für eine Mazzucchelli Racing.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 24, 2023 at 09:09
    • #4

    Würde ich auch meinen! Vor 25 Jahren war das Angebot der Wellen relativ überschaubar und die Mazzucchelli die klassische leistbare Tauschwelle.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 24, 2023 at 13:18
    • #5

    Zum Hersteller der KW kann ich nichts beitragen, aber sog. 20er Konus sollte es sein.

    Wenn sie anders aussieht als die Originalwelle: Wichtig ist nur der Teil, der den Drehschieber im Gehäuse überläuft ( Steuerwange ). Ich kann auf den Fotos nicht erkennen, ob sie einen größeren Öffnungswinkel hat.

    Der Drehschieber sieht zwar nicht schön aus, was aber nicht hei0en muss, dass er nicht mehr arbeitet.

  • GWJ
    Gast
    • August 1, 2023 at 21:52
    • #6

    Hallo allerseits,

    zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten und sorry für meine späte Rückmeldung.

    @ Volker PKXL2: auf der LiMA-Seite hat die Welle einen Durchmesser von 20 mm. Ich möchte es beim DR-Zylinder bei 50 ccm belassen. Es gibt leider keinerlei Markierungen, wie Zahlen, Buchstaben oder Zeichen auf der Welle

    @ Fantine: wie auf den Fotos zu sehen, kann ich leider den Kreisabschnitt nur mit dem Messchieber messen. Den Öfnungswinkel habe ich anschließend berechnet: beim Original habe ich einen Öffnungswinkel von 103,6° und bei der "scharfen" Welle 122° ermittelt (Messfehler behaftet!). Zusätzlich ist der Ausschnitte der Wange auf einer Seite abgeschrägt, so dass ich beim Messen die mittlere Länge des Kreisabschnittes wählte.

    Vielleicht könnt Ihr mit meinen Angaben etwas anfangen.

    Vielen Dank nochmals und

    VG

    Guido

    .

    Bilder

    • IMG-20230801-WA0009.jpg
      • 518.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 112
    • IMG-20230801-WA0011.jpg
      • 564.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 117
    • IMG-20230801-WA0012.jpg
      • 493.44 kB
      • 900 × 1,200
      • 114
    • IMG-20230801-WA0013.jpg
      • 516.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 114
    • IMG-20230801-WA0014.jpg
      • 538.39 kB
      • 900 × 1,200
      • 110
    • IMG-20230801-WA0015.jpg
      • 331.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 117
    • IMG-20230801-WA0016.jpg
      • 579.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 112
    • IMG-20230801-WA0018.jpg
      • 552.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 112
    • IMG-20230801-WA0019.jpg
      • 508.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 114
    • IMG-20230801-WA0020.jpg
      • 571.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 115
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 2, 2023 at 11:42
    • #7

    Wie schon gesagt habe ich keine Ahnung, wer Hersteller der KW mit der verlängerten Voreinlasszeit ist. MAZZUCHELLI wäre aber möglich.

Ähnliche Themen

  • PX80 Motor mit 139er Malossi, Pinasco LR, PM Auspuff, neuer Kurbelwelle - was ist das in Etwa wert ?

    • Mazitaen
    • October 30, 2011 at 23:58
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kolbenklemmer? / Zylinder ohne Schmierung? / Rate! Rate! Was ist das? > Malossi 136 in PK XL2 (Zylinderwechsel, oder?)

    • hurlicopter
    • October 5, 2011 at 18:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motovespa 75 oder 125? Was ist das für eine Vespa?

    • jemand
    • October 6, 2011 at 14:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltung oder Kupplung - was ist das Problem?

    • super-s
    • August 26, 2009 at 17:21
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Was für ein Luftfilter ist das, 16 oder 10?

    • Thale
    • April 7, 2009 at 15:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Malossi oder Polossi?

    • Michi85
    • June 27, 2006 at 17:23
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche