1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

XL2 nimmt kein Gas an

  • vesporino
  • September 18, 2023 at 16:10
  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • September 18, 2023 at 16:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir sind verzweifelt. Sie hatte das schonmal, dann gab es eine Fehlzündung und dann fuhr sie wieder.

    Seit gestern aber leider nicht mehr.

    Standgas super, nur keine wirkliche Gasannahme. Ich bin mit 7 km/h 20km nach Hause gefahren.

    Was habe ich bis jetzt gemacht:

    - Vergaser gereinigt (3 mal)

    - Kerze gewechselt

    - CDI gewechselt

    :-(((((

    Komme nicht weiter. Leider gibt es ja auch quasi nichts an Ersatzteilen für den Vergaser.

    Habt ihr vielleicht noch Tipps.

    Ich habe mal ein Video drangehängt.

    Liebe Grüße

    Dateien

    VIDEO-2023-09-18-16-08-05.mp4 1.7 MB – 130 Downloads
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 18, 2023 at 16:49
    • #2

    Zündaussetzer.

    Kerzenstecker und Kabel ersetzen.

    Wenn das nichts hilft. Zündung raus und Bilder machen.

    Ausbau der Zündung mit Wärme und Öl.

    Die Gummitülle zum Rundstecker darf nicht kaputtgehen.

    Reparatur der Zündung ist fast immer möglich.

    Grüße Mario

  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • September 18, 2023 at 17:50
    • #3

    Hi Mario,

    danke Dir für die schnelle Antwort.

    Stecker und Kabel habe ich gerade von meiner PX genommen und den Auspuff abgenommen, da ich dachte, er ist dicht.

    Alles keine Besserung.

    Zündung hmm tatsächlich ein Thema was ich immer umschlichen habe als Laie :)

    Kann ich die nicht vorher abblitzen?

    Ansonsten bedeutet das

    - Vario runter um dann darunter an das Polrad zukommen? Sorry für die doofe Frage.

    Viele Grüße

    Arndt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 18, 2023 at 20:22
    • #4

    Kannst abblitzen.

    Aber wird vermutlich die Zündung sein.

    Ja, einmal alles ab.

  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • September 18, 2023 at 21:24
    • #5

    Hi,

    lese schon die ganze Zeit. Zündgrundplatte ist ja auch quasi nicht zu bekommen.

    Macht ein defekter Pickup auch solche Effekte?

    Der Roller hat tatsächlich erst 3000 km weg……

    Den Auspuff habe ich nicht ganz abgemacht. Ich hoffe das ein Spalt für einen Test reicht….

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 18, 2023 at 22:28
    • #6

    Den Auspuff kannst du wieder festschrauben.

    Die Kabel der Zündung werden hin sein. Daran ändern auch die 3000 km nichts. Der Zeitfaktor ist hier entscheidender.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 19, 2023 at 00:27
    • #7

    Bevor du dir das Zeug zum Löten besorgst.

    Oder es auch noch nie gemacht hast.

    Lass es sein und gebe die Lichtmaschine zur Reparatur.

    Kannst du am Ende nur Geld sparen.

    Versaute Lichtmaschine wird richtig teuer.

  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • September 19, 2023 at 08:47
    • #8

    Wenn es das ist und Du jemanden kennst, auf jeden :)

    Macht es eigentlich Sinn oder ist es ohne Sichtprüfung möglich, die Widerstände zu messen? Und ein Polradabzieher von der PX wird mich nicht weiterbringen nehme ich an…

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 19, 2023 at 10:04
    • #9

    Abzieher brauchst einen anderen.

    Muss relativ viel demontiert werden.

    Auch Kupplung unten.

    Widerstände kannst du prüfen.

    Hat aber nicht unbedingt was zu sagen ohne Sichtprüfung im Ausgebauten Zustand.

    Pickup kann man dann auch messen und prüfen.

    Gruß Mario

  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • September 26, 2023 at 17:18
    • #10

    Hi,

    habe Sichtkontakt :) ausgebaut habe ich sie noch nicht. Sie sieht eigentlich noch so schön aus :)

    Gemessen habe ich nach den Daten

    Zündspule: 506 Ohm

    Pickup: 103 Ohm

    Bin bin mit dem Latein am Ende. Hinterher ist es doch nicht Zündgrundplatte und ich versenke immer mehr Arbeit und Geld in eine tote Vespe...

    Könnte es denn auch etwas anderes sein? Vielleicht ist der Zylinder im Eimer?

    Viele Grüße und Dank!

    Arndt

    Bilder

    • IMG_9767 (1).jpeg
      • 905.52 kB
      • 900 × 1,200
      • 121
    • IMG_9766 (1).jpeg
      • 924.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 120
    • IMG_9765 (1).jpeg
      • 743.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 114
    • IMG_9764 (1).jpeg
      • 757.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 115
    • IMG_9763 (1).jpeg
      • 785.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 113
    • IMG_9762 (1).jpeg
      • 820.89 kB
      • 1,280 × 960
      • 117
    • IMG_9761 (1).jpeg
      • 739.21 kB
      • 1,280 × 960
      • 126
    • IMG_9760 (1).jpeg
      • 842.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 122
    • IMG_9759 (1).jpeg
      • 840.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 110
    • IMG_9758 (1).jpeg
      • 878.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 116
    • IMG_9757 (1).jpeg
      • 782.43 kB
      • 1,280 × 960
      • 115
    • IMG_9756 (1).jpeg
      • 937.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 117
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 26, 2023 at 17:54
    • #11

    Die Schwachstellen der Kabel liegen auf der Rückseite der ZGP. Die ist doch gut in ihrer Position markiert. Baue sie aus und begucke dir die Kabel.

    Edith sagt noch, dass die Werte auch nicht gerade die besten sind...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 26, 2023 at 19:38
    • #12

    Lima ist bis auf Pickup original.

    Kabel auch. Teilweise spröde.

    Denke hinten noch mehr.

  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • March 18, 2024 at 20:44
    • #13

    Hallo zusammen,

    nachdem ich doch in all den Monaten keine ZGP auftreiben konnte, habe ich mir heute ein Herz gefasst und die ZGP ist draußen, Kabel hinten eigentlich ok.

    Meine groooße Frage oder Bitte, gibt es jemanden, der das Ding reparieren kann bzw. überprüfen kann, ob sie kaputt ist?

    Liebe Grüße
    Arndt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 18, 2024 at 21:08
    • #14

    Ich hebe mal die Hand dazu um mich zu melden.

  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • March 18, 2024 at 21:28
    • #15

    Mario! Das ist nett :)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2024 at 06:25
    • #16

    Damit weißt du auch, dass du die ZGP in Topzustand zurück bekommst !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vesporino
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • March 19, 2024 at 14:52
    • #17

    :) das freut mich zu lesen!

Ähnliche Themen

  • Motor nimmt kein Gas an

    • Docachtzehn
    • July 30, 2018 at 14:26
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa nimmt kein Gas an

    • flo123
    • August 9, 2012 at 22:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50 XL2 nimmt kein Gas an.

    • konst!nho
    • August 19, 2012 at 11:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neuer Zylinder verbaut - Probleme

    • salvatorescilaci
    • March 26, 2011 at 21:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • 50 N nimmt kein Gas an.

    • Vespenheini
    • May 24, 2009 at 19:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa nimmt kein Gas mehr an

    • JU.S
    • April 25, 2009 at 17:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™