1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

wer fährt eigentlich noch T5

  • Vespa-Blechdose
  • October 4, 2023 at 15:55
  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 4, 2023 at 15:55
    • #1

    ich wollte mal so in die Runde fragen : Wer noch T5 fährt , ob italienische oder deutsche Auslieferung ? ich selbst fahre eine spanische T5 ohne Batterie ... Es wäre doch mal sehr interessant zu hören wer noch eine T5 fährt , oder eine gefahren hat ?

    Grüße

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 4, 2023 at 16:30
    • #2
    Zitat von Vespa-Blechdose

    ich wollte mal so in die Runde fragen : Wer noch T5 fährt , ob italienische oder deutsche Auslieferung ? ich selbst fahre eine spanische T5 ohne Batterie ... Es wäre doch mal sehr interessant zu hören wer noch eine T5 fährt , oder eine gefahren hat ?

    Grüße

    Ja hier, T5 mit eStart und Getrenntschmierung und 172ccm Umbau

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 4, 2023 at 17:19
    • #3

    Schön wer doch Fotos und eine kleine Beschreibung !

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 4, 2023 at 20:04
    • #4

    Das ist meine aus Spanien ( A Coruna ) importiert, es war eigentlich immer ein Traum eine T5 zu besitzen die ist nicht perfekt auch nicht lackiert aber das ist mir egal kommt halt auf den Fahrspaß an .

    Das was Mich an der T5 stört ist der laute Sito PLUS Auspuff für längere Strecken ist mir das zu laut .

    Was noch verändert wird es kommt ein gelber Scheinwerfer montiert ob der erlaubt oder verboten ist ( Mir egal ).


    Bilder

    • IMG_20220817_205934.jpg
      • 1.15 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 5, 2023 at 04:05
    • #5

    Nimm Gals/Keramikfarbe für dein Leuchtmittel, dann brauchst du im Fall der Fälle nur das Leuchtmittel tauschen ...

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 5, 2023 at 07:09
    • #6

    Danke für den Tipp , finde aber den gelben Scheinwerfer so schön und habe auch schon einen gekauft .

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 5, 2023 at 10:16
    • #7

    Bilder hab ich keine - technische Infos stehen oben.

    Der Roller ist rot mit gelbem Scheinwerfer.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 7, 2023 at 09:53
    • #8

    gelber scheinwerfer ist nicht zulässig in DE.

    das ist unnötig und gibt außerdem mit etwas pech echt ärger.

    wenn du nen guten elma glas scheinwerfer hast, dann ist das doch großartig? das licht von der T5 ist mit diesen halogen umbaubirnen aus dem käferbereich großartig für ne vespa.

    bei den T5en etwas n thema: zündung: der pickup verreckt bei den recht hohen drehzahlen gerne mal. das im auge behalten.
    aupsuff gibts nicht mehr neu, sip road funktioniert tatsächlich besser.

    ansonsten: meine hat bequem über 100k auf der uhr (nicht alles von mir gefahren). sieht ranzig aus, aber fährt mit der 2. kurbelwelle und 172er immernoch wie die sau.

    T5 ist geil.


    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • martson
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    264
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 8, 2023 at 07:58
    • #9

    Guten Morgen….

    meine T5, wie man sieht…. eine spanische

    Aufgerüstet auf 172ccm

  • Arminen-Leo
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Motovespa TX 200
    • December 7, 2023 at 13:43
    • #10

    Coole Farbe und ein top Zustand. Klass! Wo hast Du denn das weiße Rücklicht her?

    Meine ist noch im Aufbau und hoffentlich zum Sommer fertig.

  • Arminen-Leo
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Motovespa TX 200
    • December 17, 2023 at 15:09
    • #11

    Ich fahre hoffentlich auch bald eine. Habe mir eine 88er TX 200 aus Spanien importiert. Der Motor wurde bereits komplett überholt mit ein bisschen Stecktuning (210er Polini). Die Karosse braucht noch ein bisschen Zuwendung. Gerade fertig grundiert und gefüllert. Jetzt kann sie zum Lackierer.

    Bilder

    • 3.jpg
      • 124.1 kB
      • 640 × 480
      • 101
    • 2.jpg
      • 78.69 kB
      • 640 × 480
      • 99
    • 1.jpg
      • 91.28 kB
      • 640 × 480
      • 98
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 20, 2023 at 22:29
    • #12

    ah, achso, ich hab euch den fortschritt des projekts vorenthalten.... passt "FAST" plug und lüg und schweiß und spindel und fräs und play.

    210 kubik bei 60 hub mit 115er pleuel von ner sip welle und halt bisschen wasserkühlung weil direkteinlass ist mit AC etwas bekloppt bei px. und den lüfterkanal umzuarbeiten ist zu viel arbeit. ist klar.

    falls noch wer nen netten stiftehalter will - je abguss 300€ (nur zylinder, ohne bearbeitung, ohne kolben, auslasssteuerung, ohne brennraum ohne wasserdeckel). schnäppchen.

    soll nächstes jahr in magnycours die tränen der ergriffenheit beim überholen der m200 roller nach hinten treiben. wenn wir dann bei 140 in den 4. gang schalten und an allen vorbei ballern.


    die passende bremse gibts schon. hat auch irgendein sonn typ mal gezeichnet. gibts bei KR-automation.de

    SF Gabel
    1537118469.jimdofree.com

    das wird so SCHÖN :)

    Bilder

    • image.png
      • 238.6 kB
      • 667 × 634
      • 121
    • image.png
      • 194.64 kB
      • 554 × 650
      • 136
    • image.png
      • 316.74 kB
      • 667 × 648
      • 120
    • image.png
      • 333.75 kB
      • 872 × 734
      • 127
    • image.png
      • 263.36 kB
      • 666 × 549
      • 120
    • image.png
      • 209.54 kB
      • 727 × 699
      • 137
    • image.png
      • 308.25 kB
      • 775 × 746
      • 124

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Wer fährt alles eine HP4

    • Tobito
    • September 4, 2023 at 07:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • T5 Projekt: Brauereimoped

    • old N°7
    • May 24, 2017 at 13:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Wer kennt den Polossi 172 T5 von Worb5?

    • HannesPX200
    • November 25, 2011 at 20:48
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL fährt nur noch 35 km/h

    • alois
    • July 14, 2011 at 17:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • MRP-Drehschieberansauger. Wer fährt den?

    • Scooterstar
    • September 11, 2009 at 10:06
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • keinnamefrei
    • December 1, 2007 at 17:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern