1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125ccm Umbau von SIP mit Teilegutachten- wie bekomme ich mehr Leistung?!

  • Klinke
  • January 10, 2024 at 11:58
  • Klinke
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50
    • January 10, 2024 at 11:58
    • #1

    Hallo ihr,

    ich hab mir im letzten Winter das Setup von SIP mit Gutachten gekauft und eingebaut. Bisher auch wirklich zufrieden. Aber mehr geht bekanntlich immer.

    Hat jemand bei dem VMC G56 schonmal n größeren Vergaser als den 19.19. draufgemacht? und evtl auch mal an dem Auspuff rumgespielt? Würde mich interessieren, wenn man daran was ändert ob auch bemerkliche Änderung bei der Leistung wäre.

    Oder muss ich dann auch mit Spacern am Zylinder arbeiten?!

    Könnt mir ja mal bei Zeiten eure Meinungen mitteilen. Es ist kalt draußen und ich habe Langeweile :-2:-4


    Dankejawohl-)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 10, 2024 at 13:11
    • #2

    Moin

    Was ist den jetzt verbaut?

    Vergaser, Auspuff, Übersetzung....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Klinke
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50
    • January 10, 2024 at 15:52
    • #3

    Hallo Creutzfeld,


    19.19 Vergaser

    Polini Banane

    2,56 Übersetzung.

    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Was ist den jetzt verbaut?

    Vergaser, Auspuff, Übersetzung....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 11, 2024 at 10:57
    • #4

    Auch wenn der Zylinder zahm aussieht kann man da bestimmt was machen.

    Ich möchte allerdings zuerst zu bendenken geben, dass dein Teilegutachten damit nichtig wäre...


    Wenn das für dich okay ist würde ich mich wahrscheinlich zuerst nach einem anderen Auspuff umsehen. Da könntest du den Durchzug der Banane gegen mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich tauschen. Der Simonini links würde mir da in den Sinn kommen.

    Dazu natürlich die Bedüsung anpassen und danke...


    Warum fährst du überhaupt die 2.56er Übersetzung? In dieser Größenordnung ist die 3.00er weit beliebter, auch weil die der Beschleunigung deutlich zuträglicher ist...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 15, 2024 at 07:56
    • #5

    Die Banane ist eigentlich nicht schlecht. 14ps kann die definitiv.

    Einfach mehr ohne prüfstandslauf ist schwierig. Meistens sind diese Systeme eher einlasslimitiert. Man könnte das auf Membran mit 25er phbl umbauen. Bringt auf jeden Fall was.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 15, 2024 at 10:33
    • #6
    Zitat von chup4

    Die Banane ist eigentlich nicht schlecht. 14ps kann die definitiv.

    Einfach mehr ohne prüfstandslauf ist schwierig. Meistens sind diese Systeme eher einlasslimitiert. Man könnte das auf Membran mit 25er phbl umbauen. Bringt auf jeden Fall was.

    Echt? Ich kenne den genannten Zylinder nicht, kann der mit dem größeren Gaser so viel mehr als die bekannten 102er und so?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 15, 2024 at 14:14
    • #7

    Mir wär die 2.56 zu lang.

    Zieht der das im 4. noch ordentlich?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Klinke
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50
    • January 16, 2024 at 11:24
    • #8

    Sorry für die späte Antwort hier.


    Die 2.56 war dabei. Die gehört zum SET.

    Ja meine Gutachten ist damit nichtig, ich weiß.

    Wieder den Motor spalten hätte ich jetzt nicht so Lust drauf. Der 4. zieht „ok“ aber es geht mir aber eher weniger um die Geschwindigkeit. Von unten raus würde es mir dann eher Spaß machen wenn da etwas mehr kommt.

    Ich hab auch mal über einen 28 PHBH gedacht. Und ne dickere Tröte drauf. Aber kenn mich mit da absolut nicht aus und würde nicht wissen welchen ich wie einsetzen muss wegen Drehzahlband etc.


    Also womit fange ich am besten mal an? Ich würde das natürlich dann hier für die Nachwelt festhalten.


    Danke 😘

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 16, 2024 at 11:32
    • #9
    Zitat von Klinke

    Sorry für die späte Antwort hier.


    Die 2.56 war dabei. Die gehört zum SET.

    Ja meine Gutachten ist damit nichtig, ich weiß.

    Wieder den Motor spalten hätte ich jetzt nicht so Lust drauf. Der 4. zieht „ok“ aber es geht mir aber eher weniger um die Geschwindigkeit. Von unten raus würde es mir dann eher Spaß machen wenn da etwas mehr kommt.

    Ich hab auch mal über einen 28 PHBH gedacht. Und ne dickere Tröte drauf. Aber kenn mich mit da absolut nicht aus und würde nicht wissen welchen ich wie einsetzen muss wegen Drehzahlband etc.


    Also womit fange ich am besten mal an? Ich würde das natürlich dann hier für die Nachwelt festhalten.


    Danke 😘

    Alles anzeigen


    Ähm... ja gerade darum wär mir die 2.56 auch zu lang :D

    Geht ja nicht um den Topspeed, sondern dass zu wenig Zug da ist, weil die Übersetzung zu lang ist.


    Auf meinem 136er Malle war die 2.86 optimal.

    Kenn aber den Zylinder nicht und wie dem sein Band ist bzw. wie der ausgelegt ist.

    Aber ich schätze mal, dass es kein Dremomentwunder ist und dann wäre mir die 2.56 definitiv zu lang.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Klinke
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50
    • January 16, 2024 at 20:35
    • #10

    eh ja, ich lerne noch dazu. entschuldige.

    okay, ich teste mich mal durch. Ich werde berichten.


    Danke!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 17, 2024 at 09:46
    • #11
    Zitat von Klinke

    eh ja, ich lerne noch dazu. entschuldige.

    okay, ich teste mich mal durch. Ich werde berichten.


    Danke!

    Musst dich nicht entschuldigen :)

    Völlig normal so :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 17, 2024 at 09:54
    • #12

    Auf jeden Fall erstmal was der HansOlo sagt!

    Deswegen erwähnte ich meine Verwunderung über die Übersetzung.

    Davon ausgehend, dass der Zylinder anderen seiner Klasse nicht so unähnlich ist muss ich die 3.00er empfehlen! Das zieht dann anständig von unten durch und fährt sich übereinstimmenden Berichten nach sehr entspannt.

    Noch dazu ist es eher günstig, halt nur ein bisschen Arbeit.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 17, 2024 at 10:08
    • #13
    Zitat von Nick50XL

    Auf jeden Fall erstmal was der HansOlo sagt!

    Deswegen erwähnte ich meine Verwunderung über die Übersetzung.

    Davon ausgehend, dass der Zylinder anderen seiner Klasse nicht so unähnlich ist muss ich die 3.00er empfehlen! Das zieht dann anständig von unten durch und fährt sich übereinstimmenden Berichten nach sehr entspannt.

    Noch dazu ist es eher günstig, halt nur ein bisschen Arbeit.


    :)


    Meinen 136er Malle damals hatte ich erst nur gesteckt.

    War mein erster Vespamotor, den ich zerlegt hatte. Die Überströmer des Blocks hab ich aufgemacht und an den Zylinder angepasst. Dazu einen 24er PHBL mit Membran-Direkt-Ass, eine 2.86 und eine absolute italienische Pressblechtüte :D einen Simonini Down & Forward (sah einfach am geilsten aus :D ) drunter gehängt.

    Das Ding hatte nicht ein Loch. Hat alle Gänge sofort und ohne Probleme durchgezogen.

    Da wäre mir wohl eine 3.00 zu kurz gewesen.

    Ist halt auch immer eine Frage, was man möchte, aber fehlenden Zug hätte ich da jetzt nicht gespürt :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 18, 2024 at 10:07
    • #14

    Und für den 136er klingt das doch alles nach Spass, aber wenn ich richtig gesehen habe ist in dem fraglichen Set von SIP ein VMC Zyli mit 107cm³. Also eher nicht so spannend.

    Natürlich gebe ich dir völlig recht, wenn illegal, dann richtig...

    Und man könnte locker flockig einen größeren Zyli auf das Set schmeissen und wäre direkt schneller...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Klinke
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50
    • January 18, 2024 at 14:15
    • #15
    Zitat von Nick50XL

    Und für den 136er klingt das doch alles nach Spass, aber wenn ich richtig gesehen habe ist in dem fraglichen Set von SIP ein VMC Zyli mit 107cm³. Also eher nicht so spannend.

    Natürlich gebe ich dir völlig recht, wenn illegal, dann richtig...

    Und man könnte locker flockig einen größeren Zyli auf das Set schmeissen und wäre direkt schneller...


    Es geht sich um den 125ccm VMC GS56..


    Also erstmal ne 2,86 rein. Dann evtl vergaser wechseln.

    Wäre die Idee.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 18, 2024 at 16:53
    • #16
    Zitat von Klinke


    Es geht sich um den 125ccm VMC GS56..


    Also erstmal ne 2,86 rein. Dann evtl vergaser wechseln.

    Wäre die Idee.


    Wäre mein Vorgehen, ja.

    Das muss aber nichts heissen :D Weil Geschmäcker verschieden sind und ich wie gesagt den Zylinder nicht kenne und wie er ausgelegt ist.

    Aber wenn Dir zu wenig Zug da ist, dann würde ich die Übersetzung kürzen, weil 2.56 schon wirklich sehr lang ist.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 28, 2024 at 11:22
    • Hilfreichste Antwort
    • #17

    wenn die primär gerade verzahn ist, was sie sein sollte, dann mach doch einfach n DRT schummelritzel drauf. die sind qualitativ in ordnung und machen weniger stress als den kompletten primärtausch. mit der 2,86 ist man immer etwas festgenagelt. die geraden sind variabler.


    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das einbauen, da muss nur die kupplung raus und dann kannste das primärrad wechseln. ist mit dem richtigen werkzeug in ner knappen stunde gemacht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Klinke February 26, 2024 at 22:07

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Klinke
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50
    • February 26, 2024 at 22:10
    • #18
    Zitat von chup4

    wenn die primär gerade verzahn ist, was sie sein sollte, dann mach doch einfach n DRT schummelritzel drauf. die sind qualitativ in ordnung und machen weniger stress als den kompletten primärtausch. mit der 2,86 ist man immer etwas festgenagelt. die geraden sind variabler.


    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich danke dir vielmals.

    Das spart hoffentlich einiges an Arbeit.

    Ich bin jetzt auch sehr günstig an nen Egig Mamba gekommen.. Der ist seit heute drunter, für ne Probefahrt hat die Zeit heute nicht gereicht.
    Werde übermorgen mal ne Runde drehen.

    Vergaser ist immer noch der 19.19. mit ner 80 Düse. Auch da werde ich mal anpassen.

    Evtl auch auf nen 24 oder 28 Gaser zurückgreifen. In der Hoffnung die gute zieht mich vom Hocker 😍


    Ritzel ist bestellt. 🤝Danke

    Zitat von chup4

    das einbauen, da muss nur die kupplung raus und dann kannste das primärrad wechseln. ist mit dem richtigen werkzeug in ner knappen stunde gemacht.

Ähnliche Themen

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • June 8, 2023 at 14:18
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 10, 2021 at 10:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Aufbau PK50 Motor (130 ccm)

    • darkt0rcr3w
    • October 8, 2021 at 01:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 Special: nach Umbau auf SIP Banane langsamer

    • Vespa-KA
    • June 22, 2020 at 09:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • diablo
    • July 18, 2018 at 21:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80 E Umbau auf 125ccm²

    • cflsge
    • August 27, 2015 at 19:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™