1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50n: welches Ventil ist das?

  • Le_M4xI
  • April 29, 2024 at 22:52
  • Le_M4xI
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50R
    • April 29, 2024 at 22:52
    • #1

    Guten Abend,


    kann mir einer sagen, welches Ventil das ist? Ich habe an zwei verschiedenen Tankstellen versucht die Reifen meiner 50N aufzufüllen, hat nicht funktioniert... Braucht man da einen Aufsatz o.Ä.?


    Danke schonmal

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    13,091
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,216
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 30, 2024 at 00:47
    • #2

    Moin,

    Das ist ein stinknormales Kfz-Ventil, da brauchs Du keinen Aufsatz, Adapter o.ä.

    Evtl hilft es, beim Ansetzen der Pumpe von der anderen Seite am Ventil gegenzuhalten.

    Hattest Du vorne und hinten die Probleme?

  • Le_M4xI
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50R
    • April 30, 2024 at 01:11
    • #3
    Zitat von tonitest

    Moin,

    Das ist ein stinknormales Kfz-Ventil, da brauchs Du keinen Aufsatz, Adapter o.ä.

    Evtl hilft es, beim Ansetzen der Pumpe von der anderen Seite am Ventil gegenzuhalten.

    Hattest Du vorne und hinten die Probleme?

    Hallo Toni,

    danke für deine Antwort.

    Ich dachte auch, dass das ein ganz normales Ventil ist... Habe es vorne und hinten versucht. Auch mit gegendrücken. Funktioniert leider nicht...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 30, 2024 at 06:03
    • #4

    Tja... Dein Problemliegt daran, dass das Ventil zu weit in die Felge zurück gedrückt wurde! Du musst es viel weiter herausziehen, bis der Gummierte Teil des Ventils zum Vorschein kommt ...

    Gelingt dir das nicht, dann demontierst du das jeweilige Rad ab und schraubst die gegenüberliegende Felge ab, dann kannst du das Ventil von innen nach außen drücken!

    Viel Spaß beim pfriemeln... ;)


    P.S. Wenn dir das alles zu Aufwändig ist, kannst du dir ein LKW Verlängerungsventil besorgen und das dann auf dein Ventil aufschrauben zum befüllen!

  • Menzinger April 30, 2024 at 06:15

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe, welches Ventil ist das?“ zu „V50n: welches Ventil ist das?“ geändert.
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 30, 2024 at 09:13
    • #5
    Zitat von Kawitzi

    Tja... Dein Problemliegt daran, dass das Ventil zu weit in die Felge zurück gedrückt wurde! Du musst es viel weiter herausziehen, bis der Gummierte Teil des Ventils zum Vorschein kommt ...

    Kawitzi beschreibt das Problem ziemlich treffend, allerdings sieht es so aus als habe der verbaute Schlauch ein gebogenes Ventil. Für die Vespa-Felge ist das nicht optimal aber zu allem Überfluss scheint der Schlauch nicht richtig verbaut und ausgerichtet zu sein.


    Ich würde wahrscheinlich das Rad abbauen und die Felge zumindest teilweise öffnen um das zu korrigieren. Je nachdem wie alt der Schlauch ist hat man das Gummi leider auch recht schnell zerstört, und dann machst du es sowieso...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2024 at 11:59
    • #6

    Moin

    Das kann nicht funktionieren weil der ganze Gewindeteil fehlt. Oder sehe ich das falsch?

    Neuen Schlauch rein,feddich.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    13,091
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,216
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2024 at 18:00
    • #7
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Das kann nicht funktionieren weil der ganze Gewindeteil fehlt. Oder sehe ich das falsch?

    Neuen Schlauch rein,feddich.

    Jetzt, wo Du es sagst und ich mir das Foto am Tablet in groß anschaue: Jau, das muss der Grund sein.

    Fragt sich nur: Wer ist so doof, und schneidet, flext, wie auch immer, das Gewinde ab? Und warum???

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 3, 2024 at 18:25
    • #8

    Der Schlauch hat am Ventil kein Gewinde. Da ist nur eine stärker vulkanisierte Stelle am Ventilfuß. Damit wird es im Ausschnitt der Felge zentriert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    13,091
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,216
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2024 at 19:00
    • #9
    Zitat von Menzinger

    Der Schlauch hat am Ventil kein Gewinde. Da ist nur eine stärker vulkanisierte Stelle am Ventilfuß. Damit wird es im Ausschnitt der Felge zentriert.

    Der hier gezeigt hat kein Gewinde, das ist ja anscheinden das Problem.

    Aber normalerweise gehört da doch ein Gewinde dran, auf die die Staubschutzkappe geschraubt (und zum Befüllen die Pumpe draufgeklemmt) wird. Zumindest haben das alle Kfz-Ventile, die ich kenne.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2024 at 19:26
    • #10
    Zitat von tonitest

    Der hier gezeigt hat kein Gewinde, das ist ja anscheinden das Problem.

    Aber normalerweise gehört da doch ein Gewinde dran, auf die die Staubschutzkappe geschraubt (und zum Befüllen die Pumpe draufgeklemmt) wird. Zumindest haben das alle Kfz-Ventile, die ich kenne.

    Genau das meinte ich

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 3, 2024 at 21:31
    • #11

    Quatsch! Wenn das Gewinde abgeschnitten worden wäre, wäre das eigentliche Ventil auch nicht mehr vorhanden! Ihr guckt Schäl 🤪… macht das Bild mal richtig groß, dann sieht ihr auch das aussengewinde 😃! Ist halt ne Schlechte Fotoaufnahmen …

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • May 3, 2024 at 21:36
    • #12

    Das ist doch ein Schrader-/Autoventil. Der eigentliche Ventileinsatz kann auch gewechselt werden. Einmal Rad herunter und den nächsten Reifenspezi aufsuchen. Ich hatte das auch schon, daß nur der Ventileinsatz nicht mehr dicht war. Dafür braucht es nicht zwingen einen neuen Schlauch. Testen kann man es erstmal.

    p.s.: ich nehme auch meistens die Felge runter und schaue mir bei größeren Problemen Schlauch, Reifen und die Felgenhälften genauer an.

    Gruß Jürgen

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    13,091
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,216
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2024 at 23:04
    • #13
    Zitat von Kawitzi

    macht das Bild mal richtig groß, dann sieht ihr auch das aussengewinde 😃!

    Größer geht nicht am Schlauphone:

    Mhm, sind da jetzt Ansätze von Gewinden oder nicht?


    Le_M4xI , mach mal detailliertere Fotos von der Seite vom Ventil.


    Aber im Zweifel: mach da für 8 € nen neuen Schlauch rein und gut ist.

    Die Reifen/ Gummis werden wohl einen ähnlichen Zustand haben und sollten vermutlich auch neu. Geht dann in einem Aufwasch.

Ähnliche Themen

  • Zündkerzenbild Hilfe wegen Farbblindheit

    • PXalex
    • March 26, 2024 at 19:07
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • Boedefeld
    • May 1, 2023 at 10:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Gebrauchtes Getriebe gekauft - Hilfe bei Identifizierung

    • edzie
    • January 12, 2023 at 14:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welches 12V Umbaukit für die V50s?

    • Akala
    • June 24, 2022 at 14:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neues B196 Motor-Setup gesucht

    • Disco_Doener
    • March 9, 2022 at 07:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Was ist das für ein Ventil….?

    • martson
    • July 17, 2021 at 12:31
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™