1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

  • WV-Pilot
  • May 15, 2024 at 18:33
  • WV-Pilot
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    188
    Beiträge
    23
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • May 25, 2024 at 00:56
    • #41
    Zitat von Menzinger

    Ich kann Deinen Ansatz never touch a running system gut verstehen. Dennoch wirst Du nicht darum herumkommen zumindest den Zylinder zu demontieren.

    Für alles, was Du weiter planst, musst Du wissen, was verbaut ist. Dazu gehört die Frage danach, ob Zylinderfuß oder Zylinderaufnahme bearbeitet worden sind, woraus sich die Wahl des zukünftigen Zylinders ergibt, und welche Kurbelwelle verbaut ist.

    Einen Largeframe-Zylinder kann man recht leicht demontieren und wieder zuverlässig montieren. Man kommt prima hin und wenn Du die vier Muttern mit etwas Schraubensicherung über Kreuz mit 18 NM wieder anziehst, ist alles wie vorher.

    PX 80 mit 177 und 57er Kurbelwelle ist nichts ungewöhnliches, auch wenn in aller Regel Motor und nicht Zylinder bearbeitet werden, weil das sonst am Fuß echt dünn wird. Es könnte aber auch ein 139er mit 48er Welle sein. Das muss man klären.

    Also ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und behaupte frech, das ist ein bearbeiteter Zylinder. Weiter behaupte ich auch das der gut gemacht ist. Sonst wäre mir das Triebwerk schon lange um die Ohren geflogen, oder meinst Du nicht?

    Mein Plan:

    1. Projekt "Motor"verschiebe ich in den Winter.

    2. Bis dahin werd ich so lange nerven, bis ich weiss, wie mein zuküftiger Motor auszusehen hat.

    3. Das ist KEIN *ichpumpeunendlichkohleinmeinenJuppi-Roller* Projekt! :)

    Anforderungen an das Triebwerk:

    1. Schaltfaules Fahren ermöglichen

    2. Genug Leistung um normal im Verkehr mit 2 Erwachsenen mitzuschwimmen. V/Max 100 km/h sind völlig ausreichend.

    3. Haltbarkeit sollte im Fokus stehen. Ich möchts jetzt einmal anständig fertig haben.

    4. ALLE ! Wirklich ALLE Lager+Dichtungen, Simmerringe und haste nich gesehen und gehört neu. Fertig.

    5. Welche Zylinder/Vergaser Kombi wäre da genau das richtige. - Also ich fahre "Die Dicke" schon immer eher wie ne Chopper.

    6. Das muss leiser! So eine normale P200 - so nen Sound hätte ich wirklich gerne, dafür verzichte ich sogar auf etwas Leistung.

    7. Auspuff muss auch ein Topf/Box sein. Aber Hauptständer+Seitenständer müssen gehen.

    8. Zeitplan? Nö, eilt ja nich, läuft ja.

    Ist doch ganz einfach, oder? :) :-12-) Ach, ich hab in der Tat hier und da einige Rostanhaftungen + Lackschäden gefunden, die ich erst mal mit Brunox bearbeitet habe. Lackiert wird da nix ausser ggf. Klarlack über das Brunox. Gespachtelt schon gar nicht! Kaum zu glauben, wie gut die damals bei Mercedes lackieren konnten. :)

    Um die 150ccm? Oder mehr Hubraum? Oder da drunter? Den Rumpf würde ich möglichst nicht spindeln wollen. Übersetzung ändern? Kurbelwelle?

    Ich brauch da einfach mal irgendwie Eure Hilfe. Ne 125er Lusso bin ich die Tage gefahren. Sehr gut gemacht, aber so das richtige war es auch nicht. Fehlte von unten etwas Dampf

    Der Weg ist das Ziel! Scheuchen wir den Vogel hin.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 25, 2024 at 09:09
    • #42

    Okay...zu Zweit....100...Schaltfaul...da braucht man ca14-18 PS und 22-23 NM... 60er Welle mit 177ccm Zylinder (am besten BGM) dann bist bei 190ccm... 200er Getriebe.. CNC Kupplung..pollini box und 24er Vergaser...

    Ein Orginal 200er kann das nicht... da bräuchte es einen 211 Mallossi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 5, 2024 at 11:57
    • #43

    Um dann noch eine eingermaßenrealistische Einschätzung für Bedarf und Aufwand zu treffen bleibt es unabdingbar den Status Quo zu erfahren...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 5, 2024 at 12:40
    • #44

    als ich 16 war... wollte ich wie mein Nachbar eine Vespa.......aber wenn Du 16 bist..keine kohle...und schneller werden..wurde eine Zündapp.... (auf Empfehlung meines Mopedhändlers).......eine Vespa Schneller zu machen, ist irgendwie nicht nur grösseren Vergaser..........zweitakter greift das eine in das andere..Luftfilter.Vergaser,Zylinder (grösse-Einlass-Auslass-Verdichtung-Steuerzeiten-Kurbelwelle....da Drehschieber---und Auslass...Auspuff...... dann natürlich auch wichtig--Übersetzung.... sehr grosser Spielplatz^^


    Bei Meiner Zündapp war es ein grösseres Ritzel, Zylinder einer sport (offene Leistung) krümmer gekürzt, Vergaser überarbeitet incl Kanal und neue Düsen ;) vom Lehrlingsgehalt her machbar unter aufsicht 2-3h Arbeit.... :) aber hatte lange spass..und..sie war schnell^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • WV-Pilot
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    188
    Beiträge
    23
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • June 12, 2024 at 09:38
    • #45
    Zitat von Nick50XL

    Um dann noch eine eingermaßenrealistische Einschätzung für Bedarf und Aufwand zu treffen bleibt es unabdingbar den Status Quo zu erfahren...

    Moin, sorry wür die Abwesenheit. Ja da gebe ich Dir Recht. Allerdings habe ich das Projekt erst einmal auf die Theorie begrenzen müssen. (Zeitmangel) Pfuschen werde ich an dieser Stelle nicht. Ich fahre erst mal bis zum Herbst so weiter (hat die letzten 20 Jahre auch funktioniert) und gehe dann die Revision an. Ich habe schlicht und ergreifend gerade keine Kapazitäten um jetzt "Die Dicke" teilzuzerlegen.

    Das bedeutet aber nicht, ich beschäftige mich nicht mit dem Thema in der Theorie. :)

    ...und schon wieder droht so ein "böser Mensch" mit Arbeit und stört mich beim Kaffee trinken und dem Büroschlaf :-1:+3 - ernsthaft, ich bin nicht weg nur gerade etwas überbeschäftigt.

    Der Weg ist das Ziel! Scheuchen wir den Vogel hin.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 12, 2024 at 12:33
    • #46

    Hey, kein Stress... Ist am Ende ja für dich.


    Wenn du dich dann dran machst, schau nach was alles verbaut ist. Nicht Papiere oder Aufkleber, zieh den Zyli und miss nach, bau den Gaser ab und guck drauf, check die Düsen. Guck auf den Pott, mach ein Bild von der Kupplung, zähl Zähne...

    Wenn man weiß was drin ist weiß man was fehlt...

    Viel Spass beim fahren bis dahin!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Metallspäne an der Kurbelwelle/Zylinder

    • Vespa_Noob123
    • July 8, 2023 at 21:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50S Lusso geht während der Fahrt aus (und schaltet gefühlt ruckartig zurück)

    • Piccolo_Lusso
    • May 31, 2023 at 00:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor Cosa200 und PX200 Teile kompatibel?

    • vpfreak
    • August 11, 2022 at 20:16
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hinterrad hat Spiel

    • MR1974
    • July 11, 2022 at 15:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Suche und erste Schritte mit der PK50XL

    • wbr
    • May 24, 2021 at 08:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™